Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Bayern Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zufallsfunde Bayern (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=1212)

assi.d 05.04.2021 12:08

FN Suckfüll in Hausen/Rhön, 1717 in Osthessen
 
https://data.matricula-online.eu/de/...e/1-01/?pg=156

Linke Seite, erster Eintrag von oben.

Möge es helfen.

Astrid

assi.d 06.04.2021 11:03

Hebestreit aus Randersacker & Röder aus Feuerthal, 1810 in Osthessen
 
https://data.matricula-online.eu/de/...er/3-01/?pg=27

Erster Eintrag des Jahres 1810, rechts.

Möge es helfen
Astrid

Zuzema 24.09.2021 12:07

Johann Caspar Schmitt aus Grettstadt
 
Im Heimatbuch von Zuzenhausen (BaWü) wird erwähnt:

"Pfarrer Henzler sollte am 12. August (1759) die Tochter eines hier auf der Durchreise befindlichen katholischen Mannes (Joh. Caspar Schmitt aus Krettstadt in Franken) beerdigen."

assi.d 31.10.2021 20:45

Salomon Ohnschütz 1682 als Dragoner in Osthessen/Rhön
 
https://data.matricula-online.eu/de/...r/1-01/?pg=105

Vorletzter Eintrag unten auf der linken Seite.
Möge es helfen
Astrid

Juergen 03.11.2021 17:06

Hallo,

Zufallsfund in Zeitungen um 1900 Raubmord in Berlin.
Zum Tode verurteilter Täter war der gelernte Schumacher Joseph Goenczi (* 2. Juni 1852 in Maros- Varsahely/Siebenbürgen).

Dessen angebliche Mittäterin bzw. Mitwisserin und Ehefrau war die
Anna Goenczi geborene SATTLER geb. 20. Januar 1849 in Windorf Kreis Vilshofen Bayern.

Sie starb 1913 in Berlin, der Joseph Goenczi wurde zum Tode verurteilt und starb 1900
in Berlin Plötzensee (Hinrichtung durch das Beil wurde gestrichen, warum weiß ich nicht)
Tod Plötzensee 1900 --> https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=97574312

Mich hatte nur die Frau interessiert, da ich auch Vorfahren aus Windorf Bayern habe

Das ist deren Taufe in Windorf 1849
--> https://data.matricula-online.eu/de/...004_01/?pg=231
Vater: Joseph SATTLER und Mutter Anna TENGNER?

Deren Tod 1913 wurde vom städtischen Bürgerhaus in Berlin Charlottenburg angezeigt.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=189063294
Damals wurde in vielen Zeitungen über den Mord berichtet, das Paar war auch flüchtig, bevor verhaftet werden konnte.
Hier ein Bericht aus dem Prozeß https://anno.onb.ac.at/cgi-content/a...earch&seite=10

Deren Opfer waren die 73jährige Hausbesitzerin Auguste Schultze (geb. in Frankfurt Oder), genannt Gips-Schultzen (geb. Lutze) und deren Stieftochter Klara Schultze.
Deren Tod wurde 1897 vermeldet durch Kopfverletzungen.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=791742

Stieftochter Clara SCHULTZE, geb. in Berlin 56 Jahre alt, ledig.
--> https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=791742

Gruß Juergen

gki 03.11.2021 19:22

Zitat:

Zitat von Juergen (Beitrag 1410534)
Das ist deren Taufe in Windorf 1849
--> https://data.matricula-online.eu/de/...004_01/?pg=231
Vater: Joseph SATTLER und Mutter Anna TENGNER?

Tragner hieß die Anna. Ein gängiger Name in der Gegend.

Juergen 03.11.2021 22:04

Danke Gki,

Einzige Taupatin war bei der Taufe 1849 in Windorf Frau Maria Erber ??
Gastwirtin und Schiffbauerin. Die Schiffbauer Erber aus Windorf habe ich im Stammbaum .

Da hat sie sich ja einer Kanaille angeschlossen, der soll ein schlimmer Typ gewesen sein,
laut Zeitungsberichten. Ob die wirklich verheiratet waren oder nur zusammen, war damals nicht ganz klar.
Vermutete wurde sie war mit einem Wiener verheiratet, von dem sie getrennt lebte.
Nach ihren Aussagen haben sie sich in München kennengelernt und in Budapest geheiratet.

Gruß Juergen

Sternberg 15.01.2022 17:46

Hallo Zusammen,


ich habe zufällig eine
Margaretha Frölich, geb. in Tännesberg (Oberpfalz)
gefunden. Diese hat am 12.11.1782 in Langendorf (Kreis Sternberg in Mähren) geheiratet.
Leider ist mir der Zusammenhang nicht ganz klar, wie die junge Dame von der Oberpfalz nach Mähren kam, aberielleicht hilft es jemandem weiter oder kann es mir jemand erklären.



Viele Grüße

idila 27.01.2022 09:08

Laurentius Schmitt aus Aura an der Saale, verheiratet, stirbt am 15.9.1820 als 50-jähriger in Lütter bei Fulda als Lakai der Zollbehörde.
https://data.matricula-online.eu/de/...uz/1-03/?pg=97

Julie1906 20.02.2022 15:51

Johann Wilhelm ZETSCHE
 
Hallo,


habe heute ein Dokument bei Familysearch über einen

"Johann Wilhelm ZETSCHE" aus Dinkelsbühl gefunden. Geboren wurde er am 3. Dezember 1889 in Nürnberg - St. Peter, wohnhaft in Dinkelsbühl , bat um Entlassung aus der Bayrischen Staatsangehörigkeit um die Württembergische zu erlangen...wohnhaft 1913 in Stuttgart-Gablenberg....


Möge es jemandem nutzen!


Viele Grüße
Edith


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.