![]() |
Heirat 1887
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hallo, vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen: Beim Bräutigam les ich: Josef Winnige, Reservist bei der 6.6. (?9 Sanitäter...., ... Sohn des Karl Winnige, Ö... in Weigelsdorf, .. Ehegattin Josefa (?) geb. Josef Sziller (?), Bauers in Klein- ... Bei der Braut: Marie Mükusch, ehl. Tochter des Anton Mükusch, ... (oben klein: Wigelsdorf), ... Ehegattin Anna, geb Josef Scholz, ... .... in Weigelsdorf Daß der Vater der Braut zu ... ..., Danke und Grüße Julien |
Hallo Julien,
leider nur Kleinigkeiten: Josef Winnige, Reservist bei der k.k. Sanitätsabtheilung, led.Sohn des Karl Winnige, Ökonomiepächters in Weigelsdorf, u. s. Ehegattin Josefa geb. Josef Sziller (?), Bauers in Klein- ... |
Hallo,
Hier steht beim Bräutigam: Josef Winnige, Reservist bei der k.k. Sanitätsabtheilung, led. Sohn des Karl Winnige, Ökonomiepächters in Weigelsdorf, u. s. Ehegattin Josefa geb. Josef Spiller (sic!), Bauers in Klein Mohrau Braut: Marie Mükiesch, led. Tochter des Anton Mükiesch, Häusler in Weigelsdorf, u. s. Ehgattin Anna, geb. Josef Scholz, Ausge- dingers in Weigelsdorf Gruß vom benachbarten Kunzendorf Kunzendorfer |
Vielen Dank :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2019, vBulletin Solutions, Inc.