![]() |
Aus den Familienbüchern der
Gemeinde Wiggensbach: Neuer Besitzer im Weiler Notzen/Wiggensb.: Johannes Elgass natus in Hohenweiler de [Tois]... Austriacae 2. Nov. 1782 solutus et [ejusf] uxor crescentia nata ibidem 30. Aug. 1791 hac familia permutarit cum Sebastiano Wirth in Emenried. (Hohenweiler liegt in Vorarlberg, nahe der Grenze zu D, aber ein ganzes Stück von Wiggensbach entfernt. Wie sie nach Wiggensbach kamen ... ? Wahrscheinlich wegen der napol. Kriege. Die beiden Worte in eckigen Klammern konnte ich nicht lesen. Emmenried ist ein anderer Weiler v. Wiggensbach.) Sp. |
Familienanzeigen Vossische Zeitung vom 28. Februar 1933
Vermählt:
Hermann Hellmann und Frau Nelly, geb. Loewentritt - München Gestorben: Meta von Pieverling, geb. Aster - München Konzertpianist Josef Günzburger - München Großkaufmann Oskar Großscheider - Fürth LG Econ Quelle: Vossische Zeitung |
Todesfall Maria Mageritha Köber 1748
Peregrina Maria Margeritha Köberin soluta eines
Bildhauers Tochter auß der Stadt Würzburg ae: 25 an. oibus sacr. provisa. Hutthurm, Totenbuch, Bd. 16_1, S. 330, 3.7.1748 |
Transportliste der Totenkopf-SS des "Lagers Flo" vom 22. November 1944 zum Einsatz in "Elsabe"
Häftlingstransport KZ-Lager Flossenbürg zum KZ-Nebenlager Leitmeritz, Unfall bei Wiesau Oberpfalz. Zeitungsbericht vom 26. November 2012 http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/...n,1,0.html#top |
Notizbucheintrag (Flohmarktfund) ca. 1920
Johann Steiner, verheiratet, Chauffeur, geb. am 20. Dez 1883 in Kempten,Bayern. Vater: Josef Steiner, verstorben. Mutter: Walburga geb. Oechsler, verstorben. Verheiratet mit Julia geb. Burger ?(Ostafrika) 03 - 06 und Krieg 14 – 18 bei Marine. Bei Intersse kann Scan zugeschickt werden |
Sterbebuch Vilshofen
Am 11. April 1743 stirbt in Vilshofen Peter Dassenberger aus Eschenloh, Landgericht Murnau |
Sterbebuch Vilshofen
am 23. März 1846 stirbt Georg Friedrich Keil aus Nürnberg, protestantischer Religion |
Sterbebuch Vilshofen
am 14.August 1851 stirbt Paul Kammerloh(e)r, Hausbesitzer und Flösser aus Wolfratshausen, auf der Reise |
Zufallsfunde
Grüß Euch liebe Ahnenforscher aus Bayern,
Aus OFB Ranoldsberg Gem. Buchbach: Glasl Anton * 11.9.1780 + ? oo 26.8.1806 mit Seidl Elisabeth * 21.6.1785 + 30.3.1826 Kinder: Maria 4.8.1808 Anton 4.9.1812 Elisabeth 17.10.1817 zweite Ehe von Glasl Anton am 6.11.1826 Wimmer Barbara * 3.3.1786 vielleich kanns jemand brauchen. |
Kirchenbuch Borna (bei Leipzig)
Aufgeboten am 28.06.1551: Michel Grundener aus Deggendorf ("Deckendorff In Beiern") mit Margretha Munch, Tochter des Wolff Munch, Riemer in Borna Viele Grüße Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.