![]() |
FN Kalinke
Familienname: Kalinke Zeit/Jahr der Nennung: vor 1900 Ort/Region der Nennung: ehem. Ostgebiete Hallo beisammen, im Unterforum "Internationale Anfragen" sucht ein Brasilianer nach seinen Vorfahren dieses Namens. Ich erhoffe mir evtl. Hinweise auf mögliche Suchstrategien. Wir haben in den Deutschen Geschlechterbüchern die Genealogie einer Familie Kalinke aus Schlesien gefunden, allerdings sollen seine Ahnen - so die Familientradition - aus "Polnisch Pommern" stammen. Besten Dank vorab! |
Hallo,
ich habe schon das eine oder andere (vor- und hinter)-pommersche KB bei familysearch durchforstet und da gab es auch den Namen KALINKE (da ich einen ähnlichen Namen suche ist mir der Name Kalinke natürlich aufgefallen). Wenn es da ein "Nest" von Kalinkes gegeben hätte, wäre es mir aber bestimmt im Gedächtnis geblieben. Ich denke, die KBs zu studieren wird leider keine Option für den User sein. Tut mir leid. LG von Econ:) |
Hallo Econ,
ein Nest braucht er ja auch gar nicht, einer reicht! ;) Es kann ja durchaus sein, daß der gesuchte am Ende doch an den schlesischen Kalinke dranhängt. Wenn Du Dich erinnerst, welche Bücher das waren, kannst Du die ja gerne bei der betreffenden Diskussion einbringen. |
Das hat aber eigentlich nichts mit der Bedeutung der Familiennamen zu tun. Ich verschiebe das mal nach Pommern, vielleicht ist jemandem dort der Name schon begegnet.
Wenn man den Namen in die Suchfunktion des Forums eingibt, dann gibt es da in dern verschiedensten Gebieten auch einzelne Funde. Viele Grüße Hina |
Hallo Hina, die Anfrage nach der Bedeutung/Herleitung des Namens war schon ernstgemeint! Bitte zurück.
Im Pommernforum kann man nachfragen wenn man über den Eingewanderten mehr weiß, das ist derzeit zu dünn. |
Kalina, Kalinka, Kalinek usw. ist in fast allen slawischen Sprachen der botanische Begriff für Schneeball:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneeball_%28Gattung%29 Gruß DL |
Hallo gki,
dann bitte ich auch darum, die Fragen als solche zu der Bedeutung zu stellen. In Deiner Anfrage geht es ganz konkret um Suchstrategien zur Ahnenforschung. Viele Grüße Hina |
Hallo, zur Bedeutung habe ich folgendes beizutragen:
In dem russichen Volkslied Kalinka geht es wohl um den Wacholder. Kalinka = Verniedlichung von Kalina = Beere, soweit ich das weiß. Also vielleicht die Wacholderbeere. Hatte aber auch kein Russisch. Schönes Lied: http://www.kaikracht.de/balalaika/songs/kali_not.htm :):):) Lg von Econ P. S. wegen der Kbs muß ich nochmal nachdenken... |
Die Übersetzung Калинка (Kalinka) = Wacholder ist falsch !
Wacholder auf Russisch heißt можжевельник (mosh-shewolnik). Калина (Kalina) ist der Schneeballstrauch. http://de.wikipedia.org/wiki/Kalinka Gruß DL |
Ok. Da handelt es sich bei der Übersetzung dann wohl um künstlerische Freiheit. Wurde vielleicht von Hermann Löns übersetzt, der hatte den Wacholder ja direkt vor der Nase.
LG vonEcon:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2019, vBulletin Solutions, Inc.