Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 15
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 372
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Schlupp
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
19.11.2019, 14:03
Antworten:
19
Liste éclair Eisleben, Mansfeld, Gorenzen, Großörner, Leimbach
Hits:
1.479
Erstellt von
Schlupp
@ Konkretisierung: Ich hatte einst der Sophia...
@ Konkretisierung: Ich hatte einst der Sophia Ecke, Gattin unseres Ahnen Johann Gottlieb Staub (Tischler, 1709 Wernrode, 1784 Greifenhagen, Trauung mglw. während Lücke in KB Bräunrode/Hartw.), einen...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
19.11.2019, 09:24
Antworten:
7
Rose aus Genthin
Hits:
823
Erstellt von
Schlupp
Hallo Susan, hast Du Infos über Kinder des...
Hallo Susan,
hast Du Infos über Kinder des o.g. Ahnen? Unsere Rose-Vorfahren enden derzeit bei einem Johann Andreas Rose (oo Schulz), der 1799 im Alter von 60 Jahren in Klein Lübs stirbt.
...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
18.11.2019, 21:25
Antworten:
19
Liste éclair Eisleben, Mansfeld, Gorenzen, Großörner, Leimbach
Hits:
1.479
Erstellt von
Schlupp
Bei der vorangestellten Auflistung der Ahnen...
Bei der vorangestellten Auflistung der Ahnen fällt wieder auf, dass es offensichtlich zahlreiche typische Mansfelder Namen gibt. Einige kommen auch in unserer Ahnentafel vor, allerdings ohne genaue...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
18.11.2019, 21:17
Antworten:
13
Wo wurde Andreas Wernicke aus Alterode geboren?
Hits:
855
Erstellt von
Schlupp
Ritterode ist auch mir spontan in den Kopf...
Ritterode ist auch mir spontan in den Kopf gekommen... Aber Wernicke - so mein Eindruck als Laienforscher im Mansfelder Land - ist echt nicht selten und umschließt (zumindest später) einige Orte der...
Forum:
Thüringen Genealogie
18.01.2019, 10:23
Antworten:
6
De Monte - 15. Jh. Pößneck/Triptis
Hits:
766
Erstellt von
Schlupp
Moin Christian, da es nicht meine eigene ...
Moin Christian,
da es nicht meine eigene Linie ist, habe ich mit Geburt unserer Tochter vor nicht allzu langer Zeit begonnen, die Forschungen meiner Schwiegermutter aufzunehmen. Ich versuche...
Forum:
Thüringen Genealogie
17.01.2019, 14:31
Antworten:
6
De Monte - 15. Jh. Pößneck/Triptis
Hits:
766
Erstellt von
Schlupp
Hallo Christian, "mein" Zweig gründet suf...
Hallo Christian,
"mein" Zweig gründet suf Anna VOM BERGE, verheiratet mit Hans BRÜSCHWEIN, einem Ratsherr in Triptis. Ihr Vater soll Nicolaus DE MONTE (VOM BERG[E]) gewesen sein, wobei ich...
Forum:
Thüringen Genealogie
12.01.2019, 21:50
Antworten:
6
De Monte - 15. Jh. Pößneck/Triptis
Hits:
766
Erstellt von
Schlupp
De Monte - 15. Jh. Pößneck/Triptis
Liebe Mitforscher,
bei einem Urahn meiner Tochter handelt es sich um Nicolaus De Monte, der um 1410/1420 geboren sein dürfte (oo Catharina Jahn, Tochter des Hans Jahn aus Pößneck).
Das www hat...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
28.02.2018, 13:58
Antworten:
0
Klingert "im Magdeburgischen" ao. 1756
Hits:
288
Erstellt von
Schlupp
Klingert "im Magdeburgischen" ao. 1756
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1750
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: "im Magdeburgischen"
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
26.03.2017, 14:23
Antworten:
80
Ahnen aus Sachsen-Anhalt und deren Orte - Landkreis Börde
Hits:
37.244
Erstellt von
Schlupp
Ich gehe davon aus, dass Du vielleicht weiter weg...
Ich gehe davon aus, dass Du vielleicht weiter weg wohnst oder Probleme beim Lesen alter Schriften hast etc. und deshalb gern Daten geliefert bekommen würdest. Da Du aber bei diesem Zweig noch recht...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
25.03.2017, 10:04
Antworten:
25
Suche nach Schäferfamilien in Sachsen-Anhalt und helfe in Magdeburg
Hits:
7.417
Erstellt von
Schlupp
Begriff "Hutmann"
Ich habe jetzt alle Beiträge überflogen und keine solche Anmerkung entdeckt, weshalb ich dies jetzt nachhole: Vor allem im südlichen Sachsen-Anhalt, der Region des Kupferschieferbergbaus etc., sollte...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
15.12.2016, 18:27
Antworten:
2
Kurz mal verwirrt ... Parallelen Sterbeeinträge
Hits:
755
Erstellt von
Schlupp
Kurz mal verwirrt ... Parallelen Sterbeeinträge
Liebe Mitforscher,
im Anhang der Grund dafür, warum ich kurz mal verwirrt bin. Mein Vorfahr Adam Pirow (Pierau) siedelte einige Zeit im altmärkischen Arneburg. Er war bereits einmal verheiratet...
Forum:
Namenforschung
31.10.2016, 17:39
Antworten:
5
FN May
Hits:
1.754
Erstellt von
Schlupp
Hallo renes, der Familienname soll seinen...
Hallo renes,
der Familienname soll seinen Ursprung auch bei Findelkindern gehabt haben. Außerdem: Habe "Mey" unter meinen Ahnen, die im 17. Jh. zu Meye, Meyen und Meyhen werden. Hier vermute ich...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
21.10.2016, 09:12
Antworten:
1
Soldaten in Osterwieck anno 1697
Hits:
567
Erstellt von
Schlupp
Soldaten in Osterwieck anno 1697
Liebe Mitforscher und Experten,
folgende Sache treibt mich um: Eine potentielle Vorfahrin gibt 1698 an, dass das zu erwartende Kind von einem "fremden Soldaten" sei, der sie gegen ihren Willen...
Forum:
Namenforschung
21.10.2016, 08:34
Antworten:
2
FN Wiedenbein
Hits:
807
Erstellt von
Schlupp
Vielen Dank, Laurin! Die Herleitung klingt für...
Vielen Dank, Laurin! Die Herleitung klingt für mich als Laie eher abenteuerlich - aber zumindest sympathisch ...
Gruß,
Schlupp
Forum:
Namenforschung
18.10.2016, 13:16
Antworten:
2
FN Wiedenbein
Hits:
807
Erstellt von
Schlupp
FN Wiedenbein
Familienname: Wiedenbein
Zeit/Jahr der Nennung: 17. Jh.
Ort/Region der Nennung: östlicher Vorharz/Huy
Liebe Experten,
meine Literatur führt o. g. Familiennamen nicht. Ich vermute, dass er...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
18.10.2016, 13:11
Antworten:
5
Toter Punkt FN Krause, Kruse, Kruese aus Hessen (Osterwieck)
Hits:
955
Erstellt von
Schlupp
Standort
Hallo Brunoni,
(und zur allgemeinen Info): die KB Hessens liegen meines Wissens im Landesarchiv Wolfenbüttel. Möglicherweise sind sie auch einst von G. Reiche ausgewertet worden, dessen...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
26.07.2016, 07:52
Antworten:
392
Forentreffen 2017 in Arendsee / Sachsen-Anhalt
Hits:
47.203
Erstellt von
Schlupp
Als genetischer Achtel-Altmärker hege ich...
Als genetischer Achtel-Altmärker hege ich ebenfalls grundsätzliches Interesse (das durch eine gustaf-nagel-Führung noch verstärkt werden könnte ...) Werde jedoch erst Ende des Jahres mehr über meinen...
Forum:
Sachsen Genealogie
20.07.2016, 10:37
Antworten:
105
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Nordsachsen
Hits:
44.013
Erstellt von
Schlupp
Liebe Mitforscher, ich nutze erst einmal...
Liebe Mitforscher,
ich nutze erst einmal diesen Thread, um folgendes zu erfragen:
Gibt es eine zentrale Stelle, wo Verfilmungen der KB von Luppa bei Oschatz (und Umgebung) eingesehen werden...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
06.06.2016, 13:55
Antworten:
1
Standesamtunterlagen Gursen und Straduhn (1885)
Hits:
734
Erstellt von
Schlupp
Standesamtunterlagen Gursen und Straduhn (1885)
Liebe Mitforscher,
wer kann mir sagen, welche Standesämter für die Orte Gursen und Straduhn-Abbau (beides Sterberegister 1885) zuständig waren bzw. welche Archive ich heute dafür anschreiben...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
23.03.2016, 09:01
Antworten:
6
Hasselmann/Thielecke um Magdebg./Bördekreis
Hits:
1.249
Erstellt von
Schlupp
Hallo Bärbel, hast du bei den Namen einen...
Hallo Bärbel,
hast du bei den Namen einen echten toten Punkt oder bloß noch nicht weitergeforscht?
Thielecke gibt es m. W. schon einige Jahrhunderte in und um Ummendorf.
Gruß,
Schlupp
Forum:
Namenforschung
22.03.2016, 12:50
Antworten:
7
FN Lohnemann
Hits:
1.686
Erstellt von
Schlupp
Vielen Dank Euch beiden (hatte nicht mehr mit...
Vielen Dank Euch beiden (hatte nicht mehr mit einer Antwort gerechnet ...)!
Toms Link finde ich durchaus interessant, zumal "der Arendseesche Kreis" das Gebiet durchaus markiert.
Ist das "mann"...
Forum:
Namenforschung
18.03.2016, 18:19
Antworten:
7
FN Lohnemann
Hits:
1.686
Erstellt von
Schlupp
FN Lohnemann
Liebe Mitforscher,
der heute äußerst seltene Familienname Lohnemann existierte um 1600 in der Altmark und wohl auch in Vorpommern.
Hat jemand eine Idee, 1) woher sich der Name einst ableitete...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
23.02.2016, 12:58
Antworten:
39
Antiquierte Wörter
Hits:
4.655
Erstellt von
Schlupp
Nein, der "Hochwohlgebohrene" wurde z. B. im 18....
Nein, der "Hochwohlgebohrene" wurde z. B. im 18. Jh. auch in alltäglichen Geschäftskorrespondenzen benutzt und der "untertänige Diener" auch unter Freunden.
Ein schönes wie schwieriges Thema. Vier...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
21.02.2016, 16:15
Antworten:
10
[gelöst]
Sterbeeintrag von 1729
Hits:
705
Erstellt von
Schlupp
Hallo Waldecker, sehe darin das Kürzel für...
Hallo Waldecker,
sehe darin das Kürzel für "Relicta" (= Witwe), was natürlich bedeuten würde, daß Christoph vorverstorben ist.
Gruß,
Schlupp
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
19.02.2016, 10:01
Antworten:
16
Foto aus Schlesien
Hits:
2.609
Erstellt von
Schlupp
Hallo HindeburgRattibor, vorab: schönes...
Hallo HindeburgRattibor,
vorab: schönes Bild, interessant und tatsächlich etwas kurios anmutend. Mein erster Gedanke ging in Richtung "Kur-/Heilbäder" (Gesamteindruck, Kleidungsassoziationen,...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 372
Seite 1 von 15
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
10:24
Uhr.