Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,23
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Jensus
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
15.04.2021, 17:56
Antworten:
6
Suche Informationen zum Leib-Infanterie-Regiment (1841)
Hits:
194
Erstellt von
Jensus
Hallo zusammen, denke auch eher Württemberg,...
Hallo zusammen,
denke auch eher Württemberg, siehe auch Grenadier-Regiment Nr.119 http://wiki-de.genealogy.net/Gren.R_119
(Benennung ab Nov. 1813 bis Dez. 1864 als: (Württembergisches)...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.04.2021, 13:43
Antworten:
6
Reservist in der 2. Koenig., Feld: Rekrutendepot Inf. Rgt. 400 in Kurland.
Hits:
166
Erstellt von
Jensus
Sehr guter Hinweis/Einwand Basil! Würde so auch...
Sehr guter Hinweis/Einwand Basil! Würde so auch definitiv mehr Sinn ergeben!
; - ) Danke & Gruß Jens
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.04.2021, 12:46
Antworten:
6
Reservist in der 2. Koenig., Feld: Rekrutendepot Inf. Rgt. 400 in Kurland.
Hits:
166
Erstellt von
Jensus
Hallo Forscher_007, ok - der Doppelpunkt und...
Hallo Forscher_007,
ok - der Doppelpunkt und "Koenig" hatte mich darin etwas irritiert, aber dann dürfte es vermutlich das 2. (königlich preußische) Feld-Rekrutendepot des Inf. Rgt. 400 in Kurland...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.04.2021, 12:27
Antworten:
6
Reservist in der 2. Koenig., Feld: Rekrutendepot Inf. Rgt. 400 in Kurland.
Hits:
166
Erstellt von
Jensus
Hallo, zum Inf.-Rgt. 400 gibt es wohl leider...
Hallo,
zum Inf.-Rgt. 400 gibt es wohl leider nicht viel (z. B. keine eigene Rgts.-Geschichte): http://wiki-de.genealogy.net/IR_400
Auf dem Bild wohl alles einfache Infanterist, bis auf den...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
14.04.2021, 12:02
Antworten:
5
Verlustliste 1. Batt. des Westfälischen IR Nr. 16 1871
Hits:
184
Erstellt von
Jensus
Hallo Eifeler, eine Uniformtafel des Inf.-Rgt....
Hallo Eifeler,
eine Uniformtafel des Inf.-Rgt. Nr.16 (http://wiki-de.genealogy.net/IR_16) findest Du z. B. hier: https://live.staticflickr.com/7373/27776875862_9f8879ca5a_h.jpg
Gruß Jens
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
10.04.2021, 08:06
Antworten:
6
Sergeant / WK1
Hits:
302
Erstellt von
Jensus
Hallo, gibt es auf den Bildrückseiten noch...
Hallo,
gibt es auf den Bildrückseiten noch Hinweise (Schrift, Stempel, Photoatelier ...)?
Und kleiner Hinweis, nur kleine & knappe Bildausschnitte bringen niemanden etwas! ;)
(z. B. welche Zahl...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
09.04.2021, 10:18
Antworten:
4
Orden Pour le merite - Verleihungsgrund
Hits:
279
Erstellt von
Jensus
Hallo Norbert, die zwei Bänden von: Hanns...
Hallo Norbert,
die zwei Bänden von: Hanns Möller-Witten: Geschichte der Ritter des Ordens "Pour le Mérite" im Weltkrieg (von 1935)
enthält von jedem PLM-Inhaber eine kurze Vita, teilweise auch mit...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
06.04.2021, 17:25
Antworten:
3
Kriegsgefangenschaft meines Urgroßvaters Philipp Greb, I. WK
Hits:
183
Erstellt von
Jensus
Hallo Jens, würde ich auch so lesen: 11....
Hallo Jens,
würde ich auch so lesen: 11. Kompanie im Reserve-Infanterie-Regiment Nr.88.: http://wiki-de.genealogy.net/RIR_88
Gruß Jens
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.04.2021, 13:02
Antworten:
3
Urgrossvater im I. Weltkrieg - Welche Einheit und welche klasse EK?
Hits:
856
Erstellt von
Jensus
Hallo Henrik, kannst Du auf der Schulterklappe...
Hallo Henrik,
kannst Du auf der Schulterklappe Zahlen erkennen? Oder gibt es auf der Rückseite noch Hinweise (Schrift, Stempel,...)?
Die kleine (wohl privat beschaffene) Feldspange...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
25.03.2021, 16:00
Antworten:
2
Unbekannter Dolch
Hits:
173
Erstellt von
Jensus
Hallo, ich weiss es auch nicht, aber meiner...
Hallo,
ich weiss es auch nicht, aber meiner Meinung nach fällt das eher unter "Grabenkunst" (Teile aus Geschoss-Hülsen, Laufringen, etc. erstellt).
Eigentlich waren im Deutschen-Heer nur offiziell...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.03.2021, 15:13
Antworten:
10
Einheiten meines Urgroßvaters im I. WK?
Hits:
674
Erstellt von
Jensus
Hi Jens, in der Verlustliste stehen auch...
Hi Jens,
in der Verlustliste stehen auch Verwundete & Erkrankte, etc.!!! Daher auf jedenfall mal nachsehen!
(wenn der Geburtsort nicht 100% passt, bei kleinen Orten wurden manchmal auch die...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.03.2021, 13:15
Antworten:
10
Einheiten meines Urgroßvaters im I. WK?
Hits:
674
Erstellt von
Jensus
Tach Jens, ... zum XVIII. AK ( + Reserve,...
Tach Jens,
... zum XVIII. AK ( + Reserve, etc.) findest Du hier z. B. eine Übersicht zu den Truppenteilen (von Seite 75 bis 78):...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
23.03.2021, 21:28
Antworten:
10
Einheiten meines Urgroßvaters im I. WK?
Hits:
674
Erstellt von
Jensus
Hallo Jens, dürfte vermutlich bei hessischen...
Hallo Jens,
dürfte vermutlich bei hessischen (/preußischen) Truppenteilen leider schwierig werden noch etwas zufinden!?
Die hess. & preuß. Stammrollen sind leider 1945 im Kriegsarchiv in Potdam...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
16.03.2021, 23:51
Antworten:
2
Uniform identifikation
Hits:
337
Erstellt von
Jensus
Hallo Dignus, auf dem Bild trägt er den...
Hallo Dignus,
auf dem Bild trägt er den Feldgrauen-Rock M07/10 (https://www.kaisersbunker.com/gtp/m10feldrock.htm) im einfachen Mannschaftsrang.
Der Namenszug auf dem Schulterstück könnte evtl....
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.03.2021, 10:14
Antworten:
2
[Anfängerfrage] Beginn und Suche von Militärhistorischen (Ahnen) Forschungen
Hits:
176
Erstellt von
Jensus
Hallo Amberg, zum 1. Weltkrieg (und davor)...
Hallo Amberg,
zum 1. Weltkrieg (und davor) spielt auch der Wohnort bzw. Region eine wichtige Rolle!
Hier findest Du ein paar Tipps: http://wiki-de.genealogy.net/FAQ_Erster_Weltkrieg
Gruß Jens
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
28.02.2021, 00:34
Antworten:
8
Fotos animieren auf MyHeritage
Hits:
1.438
Erstellt von
Jensus
Deep Nostalgia - Fotos von Ahnen animieren ...
Hallo zusammen,
ein recht interessante Technologie "Deep Nostalgia" von MyHeritage:
https://www.myheritage.de/deep-nostalgia
.... da kann man seine Ahnen wieder zum "Leben" erwecken.
Gruß Jens
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
26.02.2021, 22:21
Antworten:
4
Suche nach Rang und Zeitraum des Bildes
Hits:
395
Erstellt von
Jensus
... und da es 1899 wohl noch kein Photoatelier...
... und da es 1899 wohl noch kein Photoatelier Wendnagel gab und erst im Adressbuch 1901 verzeichnet ist,
dürfte die Aufnahme vermutlich zwischen 1900/1 und 1908/9 entstanden sein.
Gruß Jens
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
26.02.2021, 20:57
Antworten:
4
Suche nach Rang und Zeitraum des Bildes
Hits:
395
Erstellt von
Jensus
Hallo, dürfte sich um einen einfachen...
Hallo,
dürfte sich um einen einfachen Soldaten (evtl. Hornist*) des Füsilier-Rgts. Nr.122 (im Waffenrock Modell 1895) handeln:
http://wiki-de.genealogy.net/FR_122
Gruß Jens
Nachtrag:
laut...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
25.02.2021, 02:02
Antworten:
6
Rekrutierungs-Ordnung Preußen um 1887
Hits:
1.344
Erstellt von
Jensus
Hi Moselaaner, wusste ich bisher auch noch...
Hi Moselaaner,
wusste ich bisher auch noch nicht, habe aber mal etwas gesucht und folgendes gefunden (via google-translate):...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
23.02.2021, 16:05
Antworten:
8
Möglicher Regimentwechsel?
Hits:
700
Erstellt von
Jensus
Hi Kim, keine Seltenheit - bei kleineren Orten...
Hi Kim,
keine Seltenheit - bei kleineren Orten wurde öfters mal in den Verlustlisten die nächste größere Stadt mit dazu geschrieben.
Gruß Jens
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
23.02.2021, 09:13
Antworten:
8
Möglicher Regimentwechsel?
Hits:
700
Erstellt von
Jensus
Hallo, vielleicht war Dein Urgroßvater vorher...
Hallo,
vielleicht war Dein Urgroßvater vorher beim Fußartillerie-Rgt. Nr. 20 und wurde dort verletzt:
... siehe z. B. VL von Mitte 1916: http://des.genealogy.net/search/show/3584552
... und kam...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.02.2021, 18:29
Antworten:
8
Möglicher Regimentwechsel?
Hits:
700
Erstellt von
Jensus
Hallo Kim, es handelt sich um...
Hallo Kim,
es handelt sich um Fussartillerie-Regiment (nicht Batallion)! http://wiki-de.genealogy.net/Fuß-AR_18
In der Rgts.-Geschichte das FussArt.-Rgts. Nr.18 (Seite 252) steht z. B. ein Hans...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.02.2021, 22:10
Antworten:
6
Hauptmann im 1. Weltkrieg/Arthur Mauritz
Hits:
505
Erstellt von
Jensus
Hallo Hans-Hermann, als preußischer Offizier...
Hallo Hans-Hermann,
als preußischer Offizier besteht evtl. die Chance ihn über Ranglisten auszumachen (leider stehen keine Vornamen in den Ranglisten):...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
16.02.2021, 16:02
Antworten:
4
Militäruniform 1. Weltkrieg zur Bestimmung
Hits:
669
Erstellt von
Jensus
Hallo, Bild dürfte zu dem 2. bay. Feldart.-Rgt....
Hallo,
Bild dürfte zu dem 2. bay. Feldart.-Rgt. passen (zwei Mützen-Kokarden = nach März 1897).
Siehe auch Uniformtafel von 1903 (Seite 20, obere Reihe zweite von rechts):...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
10.02.2021, 10:22
Antworten:
5
Ist dies eine Uniform des I.WK Asien-Korps?
Hits:
659
Erstellt von
Jensus
Moin Hans, ist aus: H. Knötel, P. Pietsch: "Das...
Moin Hans,
ist aus: H. Knötel, P. Pietsch: "Das Deutsche Heer. Friedensuniformen bei Ausbruch des Weltkrieges".
Gruß Jens
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
22:02
Uhr.