Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 13
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 317
Die Suche dauerte
0,10
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
JSchoepf
Forum:
Thüringen Genealogie
20.02.2021, 18:55
Antworten:
65
Archion Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
Hits:
3.976
Erstellt von
JSchoepf
Hallo, Lichtentanne für Schmeidebach ist...
Hallo,
Lichtentanne für Schmeidebach ist Online, Dein Ernst Karl Berthold Schwabe geb. 12.07.1864 in Schmiebach Haus Nr. 59, get. am 24.07.1864.
Forum:
Thüringen Genealogie
07.02.2021, 11:44
Antworten:
65
Archion Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
Hits:
3.976
Erstellt von
JSchoepf
Ich habe gerade alle Kirchenbücher durchprobiert,...
Ich habe gerade alle Kirchenbücher durchprobiert, bei mir gehen alle.
Bst du vielleicht nicht angemeldet?
Forum:
Ortssuche
05.02.2021, 19:19
Antworten:
3
[gelöst]
Herkunft des Großvaters, Taufe Schweinbach bei Leutenberg
Hits:
225
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Christine, Volltreffer, nochmals...
Hallo Christine,
Volltreffer, nochmals vielen Dank.
Großneundorf hat für jeden Ort Seelenregister, darin habe ich den Mattheus Straubel, hier als Strobel, mit seiner Familie im...
Forum:
Ortssuche
05.02.2021, 17:09
Antworten:
3
[gelöst]
Herkunft des Großvaters, Taufe Schweinbach bei Leutenberg
Hits:
225
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Christine, vielen Dank für Deine...
Hallo Christine,
vielen Dank für Deine Antwort, das schaue ich mir an.
Nachdem der Großvater bei der Taufe nicht durch einen Ersatzpaten vertreten worden ist,
denke ich daß der Ort in der Nähe...
Forum:
Ortssuche
05.02.2021, 15:23
Antworten:
3
[gelöst]
Herkunft des Großvaters, Taufe Schweinbach bei Leutenberg
Hits:
225
Erstellt von
JSchoepf
Herkunft des Großvaters, Taufe Schweinbach bei Leutenberg
Name des gesuchten Ortes: Kraintz?
Zeit/Jahr der Nennung: 1758
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Lk Sallfeld-Rudolstadt
Hallo,
in Schweinbach bei Leutenberg (Landkreis...
Forum:
Thüringen Genealogie
12.01.2021, 19:41
Antworten:
19
Archion - befinden sich die KBs für Blintendorf und Göttengrün in den KBs von Gefell?
Hits:
2.423
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Nancy, Hallo Sebastian, schaut mal...
Hallo Nancy, Hallo Sebastian,
schaut mal hier unter Nr. 7, da geht es weiter:
https://gw.geneanet.org/jschoepf_w?lang=de&m=S&n=richter&p=
Forum:
Thüringen Genealogie
09.01.2021, 15:11
Antworten:
2
Suche jemanden mit dem Buch "Kirchenbuch Gefell i. V., Familienname Ludwig"
Hits:
753
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Sebastian, wenn ich es richtig...
Hallo Sebastian,
wenn ich es richtig verstehe hat Frau Ludwig ein Buch über die Familie Ludwig in Gefell verfasst.
Zollgrün ist aber eine andere Pfarrei, die Kirchenbücher sind aber auch...
Forum:
Thüringen Genealogie
09.01.2021, 15:06
Antworten:
19
Archion - befinden sich die KBs für Blintendorf und Göttengrün in den KBs von Gefell?
Hits:
2.423
Erstellt von
JSchoepf
Die Kirchenbücher von Blintendorf (beginnen 1780)...
Die Kirchenbücher von Blintendorf (beginnen 1780) sind noch nicht Online. Der ganze Kirchenkreis Schleiz soll in diesem Jahr aber noch Online gehen.
Ich habe viele Vorfahren aus Blintendorf, deshalb...
Forum:
Thüringen Genealogie
08.01.2021, 15:11
Antworten:
19
Archion - befinden sich die KBs für Blintendorf und Göttengrün in den KBs von Gefell?
Hits:
2.423
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Sebastian, Johann Wolfgang Hegner wurde...
Hallo Sebastian,
Johann Wolfgang Hegner wurde geboren am 30.08.1787 in Blintendorf, dort ist er auch am 12.02.1839 verstorben.
Sein Vater war Johann Andreas Hegner, die Mutter Anna Maria Richter...
Forum:
Bayern Genealogie
07.01.2021, 19:49
Antworten:
5
Wie hieß der Kirchenbuchschreiber?
Hits:
808
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Brunoni, der Pfarrer war Konrad...
Hallo Brunoni,
der Pfarrer war Konrad Eschenbach (1616-1645).
Ludwigstadt hat zum Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gehört, deshalb benötigst Du das Bayreuthische Pfarrerbuch, das Du hier...
Forum:
Thüringen Genealogie
07.01.2021, 17:37
Antworten:
19
Archion - befinden sich die KBs für Blintendorf und Göttengrün in den KBs von Gefell?
Hits:
2.423
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Sebastian, Eva Johanna Elisabetha...
Hallo Sebastian,
Eva Johanna Elisabetha Hegner wurde als 8. Kind des Bauern Johann Wolfgang Hegner in Blintendorf geboren, insofern könnte die Hochzeit eher gewesen sein.
Dobareuth war nach...
Forum:
Thüringen Genealogie
06.01.2021, 17:28
Antworten:
19
Archion - befinden sich die KBs für Blintendorf und Göttengrün in den KBs von Gefell?
Hits:
2.423
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Benangel, das habe ich auch...
Hallo Benangel,
das habe ich auch gefunden, das gesuchte Gefell liegt aber im Saale-Orla-Kreis.
Frössen für Blintendorf ist bei Ancestry Online, da war die Trauung aber zwischen 1820 und 1825...
Forum:
Thüringen Genealogie
06.01.2021, 17:15
Antworten:
19
Archion - befinden sich die KBs für Blintendorf und Göttengrün in den KBs von Gefell?
Hits:
2.423
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Sebastian, Blintendorf war in...
Hallo Sebastian,
Blintendorf war in Frössen eingepfarrt und hat dann ab ca. 1780 eigene Kirchenbücher.
Göttengrün war in Gefell eingepfarrt.
Das die Kirchenbücher Online sind sehe ich aber...
Forum:
Bayern Genealogie
31.12.2020, 16:26
Antworten:
2
Suche in Unterfranken: Seltner und Seldner
Hits:
714
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Karoly, eine Frage: "Den...
Hallo Karoly,
eine Frage:
"Den frühesten Eintrag den ich finden konnte war "Johannes Georg Seltner textor ex Bamberga".
Wenn Johann Georg Seltner eine Weber aus dem Bambergischen war,...
Forum:
Sachsen Genealogie
12.12.2020, 19:49
Antworten:
2
Vorfahren Johann Georg MÜHLFRIEDEL & Anne Marie KLEMM - Raschau, Vogtland, 18. Jh.
Hits:
1.121
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Felizitas, bei Ancestry ist ein...
Hallo Felizitas,
bei Ancestry ist ein Stammbaum der Familie Mühlfriedel online, dort sind Deine Vorfahren vermutlich genannt:
Die Hochzeit war am 28.06.1778 in Oelsnitz...
Forum:
Thüringen Genealogie
01.12.2020, 21:13
Antworten:
26
FN Greiner in und um Lauscha im 17. Jahrhundert
Hits:
3.133
Erstellt von
JSchoepf
Hallo, ein kleiner Tipp zu Lauscha: ...
Hallo,
ein kleiner Tipp zu Lauscha:
- vor Beginn der Kirchenbücher war Lauscha nach Steinheid gepfarrt,
das erste Kirchenbuch ist dort leider auch verbrannt, Ihr kommt aber zumindest bis...
Forum:
Bayern Genealogie
11.10.2020, 18:24
Antworten:
9
Biete Einblick in Geschlechterbuch von Tettau und Umgebung
Hits:
6.592
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Scherfer, in der Chronik von Tettau...
Hallo Scherfer,
in der Chronik von Tettau (1963) stehen ein paar Seiten zur Herrschaft Lauenstein und der Familie Thüna. Falls die Seiten Dich interessieren sollten, kann ich sie Dir schicken.
Forum:
Bayern Genealogie
11.10.2020, 17:47
Antworten:
15
Lauenstein-Langenau-Tettau: Kirchenzugehörigkeit
Hits:
4.548
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Scherfer, die frühen Tettauer...
Hallo Scherfer,
die frühen Tettauer Taufen/Trauungen/Beerdigungen sind in den Kirchenbüchern von Langenau eingetragen, diese beginnen 1627.
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
03.10.2020, 13:26
Antworten:
9
ARCHION: Suche Taufe der Anna Elisabeth Margaretha Eggarding in Neerdar um 1787
Hits:
3.409
Erstellt von
JSchoepf
Es gibt weitere Taufen zur Familie: (wie oben...
Es gibt weitere Taufen zur Familie: (wie oben genannt)
1785 Johannes Philippus
1789 Johann Christian Heinrich
Auch dort steht nicht der Nachname der Ehefrau
Forum:
Sachsen Genealogie
06.09.2020, 00:44
Antworten:
4
FN Schneider in Kauschwitz/Plauen (Vogtlandkreis)
Hits:
6.105
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Ulli, ich schließe mich Juanita an,...
Hallo Ulli,
ich schließe mich Juanita an, allein in den Kirchenbüchern von Mißlareuth gibt es den Familiennamen Schneider an verschiedenen Orten wzb. Grobau, Rothenacker und Mißlareuth. Bei...
Forum:
Thüringen Genealogie
23.08.2020, 09:29
Antworten:
5
Familienbuch Pahnstangen 1600 bis Gegenwart
Hits:
9.089
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Sascha, von mir auch ein herzliches...
Hallo Sascha,
von mir auch ein herzliches Willkommen. Teile der Kirchenbücher von Saalburg für Gräfenwarth sind bereits bei Ancestry Online, und zwar:
- KB Saalburg * oo + 1753 - 1781...
Forum:
Sachsen Genealogie
16.08.2020, 17:07
Antworten:
4
Thomaskantor Johannes Scharnagel (1480 – 1513?)
Hits:
6.765
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Claudia, vielen Dank für den Tipp,...
Hallo Claudia,
vielen Dank für den Tipp, das Buch wird ja günstig angeboten, das werde ich mir besorgen.
Forum:
Sachsen Genealogie
14.08.2020, 15:44
Antworten:
4
Thomaskantor Johannes Scharnagel (1480 – 1513?)
Hits:
6.765
Erstellt von
JSchoepf
Hallo Nebelmond, vielen Dank für die...
Hallo Nebelmond,
vielen Dank für die Tipps.
Bei Google hatte ich auch schon gesucht, dabei aber widersprüchliche Angaben gefunden. Anscheinend ist nicht sicher, welcher Thomaskantor 1513...
Forum:
Sachsen Genealogie
13.08.2020, 19:33
Antworten:
4
Thomaskantor Johannes Scharnagel (1480 – 1513?)
Hits:
6.765
Erstellt von
JSchoepf
Thomaskantor Johannes Scharnagel (1480 – 1513?)
Hallo,
hat jemand zufällig genauere Angaben zum Thomaskantor Johannes Scharnagel, lt. Wikipedia *1480 Wunsiedel + 1513 in Leipzig?
Bei der Suche nach meinen Vorfahren bin ich in den...
Forum:
Thüringen Genealogie
20.07.2020, 18:08
Antworten:
4
Thüringer Pfarrerbuch - Band 4: Die reußischen Herrschaften
Hits:
2.167
Erstellt von
JSchoepf
Hallo, das stimmt so ungefähr, hier die...
Hallo,
das stimmt so ungefähr, hier die Daten aus dem Pfarrerbuch:
267 Ferber, Caspar
* Schleiz 1537, † 1603 (Pfarrer in Saalburg von 1564 – 1590)
V: Egidius Schumann, Schönfärber...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 317
Seite 1 von 13
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
18:59
Uhr.