Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,18
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Anna Sara Weingart
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Gestern, 17:54
Antworten:
5
[ungelöst]
Was ist ein Schiffsknecht?
Hits:
139
Erstellt von
Anna Sara Weingart
ZITATE: Der "Schiffknecht", des -es, plur....
ZITATE:
Der "Schiffknecht", des -es, plur. die -e, Personen niedern Standes, welche auf Schiffen die geringste und schwerste Arbeit verrichten, und welche man im gemeinen Leben "Matrosen" und...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Gestern, 17:45
Antworten:
5
[ungelöst]
Was ist ein Schiffsknecht?
Hits:
139
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, da das an der Ostsee liegt, könnte die...
Hallo, da das an der Ostsee liegt, könnte die Bedeutungserklärung Schiffknecht = Matrose die für Deinen Fall die passende sein.
Zitat: "schiffknecht, m. der die niedern arbeiten auf dem schiffe...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
Gestern, 17:38
Antworten:
4
Ortsbezeichnungen
Hits:
187
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, nein das wäre eher kontraproduktiv. ...
Hallo, nein das wäre eher kontraproduktiv.
Der Sinn einer Niederschrift der genealogischen Daten unserer Ahnen liegt darin, diese Informationen für die Gegenwart und die Zukunft verständlich zu...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.12.2019, 20:00
Antworten:
6
"Praschauwillisches Infantrieregiment" 1788 in Böhmen
Hits:
137
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Heutige Ortsnamen sind: Písek, Strakonice,...
Heutige Ortsnamen sind: Písek, Strakonice, Netolice
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.12.2019, 19:03
Antworten:
6
"Praschauwillisches Infantrieregiment" 1788 in Böhmen
Hits:
137
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Es sind für 1788 drei Standquartiere des...
Es sind für 1788 drei Standquartiere des böhmischen Regiments erwähnt:
Quelle für Bildanhang: Seite 437 in...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.12.2019, 18:46
Antworten:
6
"Praschauwillisches Infantrieregiment" 1788 in Böhmen
Hits:
137
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, Ludwig von Bréchainville wurde 1783...
Hallo,
Ludwig von Bréchainville wurde 1783 Chef des Infanterieregiment No. 25
https://de.wikisource.org/wiki/BLKÖ:Brechainville,_Ludwig_Graf
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
07.12.2019, 17:49
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratsurkunde 1835 Hemer - Herkunftsort der Braut
Hits:
150
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ich sehe gerade, in Deinem Kichenbucheintrag...
Ich sehe gerade, in Deinem Kichenbucheintrag setzt sich der Ortsname wohl in die nächste Zeile fort. Demnach könnte man dort wirklich Wissinghausen lesen!
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
07.12.2019, 16:36
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratsurkunde 1835 Hemer - Herkunftsort der Braut
Hits:
150
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Anna Catharina Thiele aus Wissinghausen ...
Anna Catharina Thiele aus Wissinghausen
http://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=deifeld&ID=I3978&nachname=THIELE&modus=&lang=de
selber bereits unehelich geboren
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
07.12.2019, 16:30
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratsurkunde 1835 Hemer - Herkunftsort der Braut
Hits:
150
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hinter Köln liegt der Ort Wissersheim -...
Hinter Köln liegt der Ort Wissersheim - https://de.wikipedia.org/wiki/Wissersheim
Aber dem fehlt das g im Ortsnamen.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
07.12.2019, 16:08
Antworten:
5
[gelöst]
Heiratsurkunde 1835 Hemer - Herkunftsort der Braut
Hits:
150
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, ich lese vielleicht Wissinghem. Keine...
Hallo,
ich lese vielleicht Wissinghem.
Keine Ahnung welcher Ort das wäre.
Ein Wissingen gibt es bei Osnabrück.
Ich vermute es ist Wissinghausen im Sauerland gemeint.
Forum:
Ortssuche
07.12.2019, 13:12
Antworten:
4
[gelöst]
Tothcsaba im ungarischen Komitat Heves
Hits:
134
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Wobei es für Slawen noch das ungarische Wort...
Wobei es für Slawen noch das ungarische Wort Szláv gibt. Die Bedeutung des Wortes Tót beschränkt sich auf die slawischen Nachbarvölker Slowaken, Slowenen und Kroaten.
Es ist also besser zu...
Forum:
Ortssuche
07.12.2019, 12:51
Antworten:
4
[gelöst]
Tothcsaba im ungarischen Komitat Heves
Hits:
134
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Die Vorsilbe Tót- bedeutet "slawisch-" Also:...
Die Vorsilbe Tót- bedeutet "slawisch-"
Also: Tót-Csaba = Slawisch-Csaba
Dieser Zusatz zum alten Ortsnamen Csaba erfolgte, nachdem der wegen der Türkenkriege ausgestorbene Ort mit slowakischen...
Forum:
Ortssuche
07.12.2019, 12:32
Antworten:
4
[gelöst]
Tothcsaba im ungarischen Komitat Heves
Hits:
134
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, es findet sich folgendes Zitat,...
Hallo,
es findet sich folgendes Zitat, übersetzt mit google:
"Die Stadt Bichişciaba ist eine sehr alte Siedlung. In den alten Abschlüssen wird es unter verschiedenen Namen geführt: Chaba, Choba,...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
06.12.2019, 23:42
Antworten:
5
Unterschied Eheliebste - Ehewirthin (1746, Memmingen)
Hits:
280
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ja, meiner Meinung nach schon. Wobei "Herr"...
Ja, meiner Meinung nach schon.
Wobei "Herr" nicht nur eine Höflichkeitsform ist, sondern sich dadurch auch einen höherer Rang oder höheres Ansehen in der Gesellschaft ausdrückt, bzw. der höhere...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.12.2019, 20:15
Antworten:
3
[ungelöst]
Latein: oo 1718 Oberwesel, Bezeichnung der Braut?
Hits:
123
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi, virtuosa = "tugendsame"
Hi,
virtuosa = "tugendsame"
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
06.12.2019, 18:27
Antworten:
668
Einfach mal schreien.... Oder so :)
Hits:
123.592
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi, Laurin hat Dir ja nicht unbedingt...
Hi, Laurin hat Dir ja nicht unbedingt widersprochen. Deine These bleibt also bestehen, ohne widerlegt worden zu sein.
Der Widerspruch klingt doch recht diplomatisch: " ... etymologische Bezüge zum...
Forum:
Ortssuche
06.12.2019, 16:19
Antworten:
6
[gelöst]
Marrenwall
Hits:
178
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ich bin kein Experte für die Gegend, ob...
Ich bin kein Experte für die Gegend, ob Kirchenbücher erhalten sind. Es war nur eine oberflächliche Einschätzung von mir.
Forum:
Ortssuche
06.12.2019, 14:53
Antworten:
6
[gelöst]
Marrenwall
Hits:
178
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, es wäre hilfreich zu wissen von welchem...
Hallo, es wäre hilfreich zu wissen von welchem Ort dies die Volkszählung ist..
Vielleicht Marienwalde --> https://de.wikipedia.org/wiki/Marienwalde
In Marienwalde gab es jahrhundertelang eine...
Forum:
Ortssuche
06.12.2019, 13:59
Antworten:
6
[gelöst]
Marrenwall
Hits:
178
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, wenn Du einfach mal ein Screenshot...
Hallo,
wenn Du einfach mal ein Screenshot machst, und es als Bild anhängst, dann können es auch Leute sehn, die kein ancestry-Abo haben?
Und nenne bitte auch den Ort, an welchem der unbekannte...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.12.2019, 13:53
Antworten:
5
[ungelöst]
Todesursache in Latein
Hits:
200
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Das spricht sehr dafür, dass es wirklich Pest...
Das spricht sehr dafür, dass es wirklich Pest war, bzw. mir würde da keine andere Krankheit einfallen.
Zumal es dort in der Gegend 1682 die Pestepidemie gab.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
05.12.2019, 23:23
Antworten:
5
[ungelöst]
Todesursache in Latein
Hits:
200
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, dort steht u.a. "febre peracuta" =...
Hallo, dort steht u.a.
"febre peracuta" = perakutes Fieber
Perakut bedeutet "extrem schnell" oder "außergewöhnlich plötzlich auftretend"
Außerdem glaube ich noch das Wort peste zu lesen.
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.12.2019, 21:23
Antworten:
5
[gelöst]
Heirat 1731
Hits:
168
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ja sie heißt Lele. Verwandte wird man...
Ja sie heißt Lele.
Verwandte wird man vermutlich unter der Schreibweise Löhle finden.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.12.2019, 01:17
Antworten:
6
[ungelöst]
Anfrage Todesursache 1865
Hits:
210
Erstellt von
Anna Sara Weingart
cit.
Nein, ut kann nicht sein. Da hier anscheinend lateinische Buchstaben verwendet werden, aber ein lateinischer Buchstabe u keinen deutschen u-Strich bekommt.
Es steht dagegen wohl geschrieben:...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.12.2019, 00:45
Antworten:
6
[ungelöst]
Anfrage Todesursache 1865
Hits:
210
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Das sollte wohl Anæmie heißen. (Schreibfehler...
Das sollte wohl Anæmie heißen. (Schreibfehler "Anæie")
Zitat:
"Eine Blutungsanämie ist eine Anämie, die als Folge eines akuten Blutverlusts entsteht. Verliert der Körper mehr als etwa 500 ml Blut...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.12.2019, 00:17
Antworten:
6
[ungelöst]
Anfrage Todesursache 1865
Hits:
210
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Anhänge dürfen bis 250 KB groß sein...
Hallo
Anhänge dürfen bis 250 KB groß sein (Bilder)
Bei Deinem Fitzelchen dagegen verderb ich mir die Augen.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
02:23
Uhr.