Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 8
1
2
3
4
5
6
7
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 197
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Corrado
Forum:
Saarland Genealogie
08.04.2021, 11:34
Antworten:
7
Lockweiler - Johann Contz/Kuntz und Barbara Schmidt - Ursprünge
Hits:
763
Erstellt von
Corrado
[QUOTE=Josef Both;1345952]Hallo. Johann...
[QUOTE=Josef Both;1345952]Hallo.
Johann KUNTZEN
* 30.10.1700 in Lockweiler - auch Kunz - Wagner - Synodale -
+ 14.04.1765 in Lockweiler - auch 5.4.1756 - 65 Jahre alt -
...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
07.04.2021, 19:55
Antworten:
0
Priol, französ. Zuwanderer (aus Paris?) in die Pfalz
Hits:
99
Erstellt von
Corrado
Priol, französ. Zuwanderer (aus Paris?) in die Pfalz
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1. Hälfte 18. Jh
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kurpfalz
Konfession der gesuchten Person(en): ?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Saarland Genealogie
07.04.2021, 19:33
Antworten:
7
Lockweiler - Johann Contz/Kuntz und Barbara Schmidt - Ursprünge
Hits:
763
Erstellt von
Corrado
DANKE! Alles Gute, Corrado
DANKE!
Alles Gute, Corrado
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
07.04.2021, 19:27
Antworten:
8
Joh. Martin Pfaff u. Ehefrau Demuth Achen, Pfarrei Kirchen
Hits:
2.616
Erstellt von
Corrado
Hallo Peter! Herr Zabel lieferte. Jetzt...
Hallo Peter!
Herr Zabel lieferte. Jetzt weiß ich erstens, daß das gesuchte Ehepaar Pfaff/Acher jahrzehntelang in der Pfarrei Kirchen wohnte und dort, zweitens, auch Kinder hatte. Leider noch kein...
Forum:
Saarland Genealogie
06.04.2021, 20:12
Antworten:
7
Lockweiler - Johann Contz/Kuntz und Barbara Schmidt - Ursprünge
Hits:
763
Erstellt von
Corrado
Hallo! Ich kann nicht glauben, daß der Vater...
Hallo!
Ich kann nicht glauben, daß der Vater von Johannes Kuntz die selben Lebensdaten hatte wie sein gleichnamiger Sohn. Vater Johannes Kuntz war, lt. Storb, verheiratet mit Elisabeth Reuter. Ist...
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
06.04.2021, 19:52
Antworten:
8
Joh. Martin Pfaff u. Ehefrau Demuth Achen, Pfarrei Kirchen
Hits:
2.616
Erstellt von
Corrado
Hallo Peter! Vielen Dank für deine wiederholte...
Hallo Peter!
Vielen Dank für deine wiederholte Nachricht. Ich habe jetzt mal an Zabel geschrieben, mal sehen, was kommt.
Alles Gute
Corrado
Forum:
Rheinland-Pfalz Genealogie
06.04.2021, 19:48
Antworten:
8
Joh. Martin Pfaff u. Ehefrau Demuth Achen, Pfarrei Kirchen
Hits:
2.616
Erstellt von
Corrado
Hallo Howe, der Artikel über die Römers in...
Hallo Howe,
der Artikel über die Römers in Erndtebrück interessiert mich. Vielen Dank für die Info. Bitte weiterleiten!
Alles Gute
Corrado
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
02.04.2021, 23:09
Antworten:
5
[ungelöst]
maréchal im Fürstbistum Lüttich um 1630
Hits:
265
Erstellt von
Corrado
Hallo Sara, danke dir für die Hinweise. Aber...
Hallo Sara,
danke dir für die Hinweise. Aber ich wurde davor gewarnt, die PDF-Datei zu öffnen und tat es also nicht.
Der maréchal de Schomberg, Charles, war 1656 tot und kann demnach 1674 keinen...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
02.04.2021, 13:44
Antworten:
5
[ungelöst]
maréchal im Fürstbistum Lüttich um 1630
Hits:
265
Erstellt von
Corrado
Hallo Sara, an diese mir bereits bekannte...
Hallo Sara,
an diese mir bereits bekannte Version glaube ich nicht. Hufschmied war er wahrscheinlich nicht. Seine Eltern waren adlig, seine Frau war adlig, sein Sohn war adlig. Die Urkunde, in...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
27.03.2021, 16:49
Antworten:
5
[ungelöst]
maréchal im Fürstbistum Lüttich um 1630
Hits:
265
Erstellt von
Corrado
maréchal im Fürstbistum Lüttich um 1630
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1631
Region, aus der der Begriff stammt: Fürstbistum Lüttich
Hallo!
Weiß jemand, was um 1630 ein maréchal im Fürstbistum Lüttich war? Ich meine NICHT den...
Forum:
Adelsforschung
27.03.2021, 10:47
Antworten:
2
Gilles de Soye, Raum Verviers?
Hits:
203
Erstellt von
Corrado
Hallo Xtine Ich halte es für sinnvoll, eine...
Hallo Xtine
Ich halte es für sinnvoll, eine solche Frage in zwei Foren unterzubringen. Zu beiden gehört es thematisch. Wer sich für Benelux interessiert, schaut nicht unbedingt unter Adel nach...
Forum:
Benelux Genealogie
26.03.2021, 22:49
Antworten:
1
Gilles de Soye, Verviers 1620
Hits:
182
Erstellt von
Corrado
Gilles de Soye, Verviers 1620
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1540-1620
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Verviers/Belgien u.a.
Konfession der gesuchten Person(en): ?
Bisher selbst durchgeführte...
Forum:
Adelsforschung
26.03.2021, 22:42
Antworten:
2
Gilles de Soye, Raum Verviers?
Hits:
203
Erstellt von
Corrado
Gilles de Soye, Raum Verviers?
Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen:
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1540-1620
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Verviers/Belgien, u.a.
Fernabfrage vor der...
Forum:
Hessen Genealogie
27.11.2020, 10:55
Antworten:
42
Johann Jacob Dürr - um 1640-1660 Weißgerber in Frankfurt/Sachsenhausen - seine Familie?
Hits:
51.396
Erstellt von
Corrado
Schlußfolgerung
Schlußfolgerung zum Abstammungsthema:
Merkmale des Merchweilers Johannes Dürr sind:
1) Er war Katholik.
2) Johannes Dürr wird in Merchweiler erstmals aktenkundig Anfang August 1682, muß...
Forum:
Hessen Genealogie
25.11.2020, 21:56
Antworten:
42
Johann Jacob Dürr - um 1640-1660 Weißgerber in Frankfurt/Sachsenhausen - seine Familie?
Hits:
51.396
Erstellt von
Corrado
Hallo! Nach Auskunft eines...
Hallo!
Nach Auskunft eines Forumsmitgliedes, das anonym bleiben möchte, starb Barbara Reinhardt, die Wirtwe von David Dürr, im Januar 1713 in Kocherstetten mit 98 Jahren. Tagesdatum fehlt....
Forum:
Benelux Genealogie
24.10.2020, 12:12
Antworten:
2
Regesten Kloster Beyaert, Maastricht
Hits:
6.258
Erstellt von
Corrado
Herzlichen Dank Herr von Roy bzw. Billet! ...
Herzlichen Dank Herr von Roy bzw. Billet!
Die Auskunft irritiert mich natürlich, denn die Regesten aus 1430 erhielt ich von einem holländischen Archivar, von dem ich vermute, daß er weiß, was er...
Forum:
Benelux Genealogie
22.10.2020, 16:07
Antworten:
2
Regesten Kloster Beyaert, Maastricht
Hits:
6.258
Erstellt von
Corrado
Regesten Kloster Beyaert, Maastricht
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ?
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Raum Maastricht, Niederlande
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche...
Forum:
Benelux Genealogie
10.10.2020, 16:26
Antworten:
6
Barons des Joncs in Lüttich
Hits:
22.680
Erstellt von
Corrado
Ursprung Dejon
Hallo Dejon-Fans,
ein Artikel über den Ursprung der Familie Dejon ist in Arbeit. Erscheint wann, wo? Steht noch nicht fest.
Alles Gute
Corrado
Forum:
Hessen Genealogie
08.10.2020, 18:27
Antworten:
42
Johann Jacob Dürr - um 1640-1660 Weißgerber in Frankfurt/Sachsenhausen - seine Familie?
Hits:
51.396
Erstellt von
Corrado
Erste Dürr um Schwäbisch-Hall
Hallo an die Dürr-Freunde!
Im Staatsarchiv Ludwigsburg gibt es eine größere online-einsehbare Sammlung von Urkunden der Stadt Schwäbisch-Hall ab 1231. Dort findet man überraschend früh, wie ich...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
08.10.2020, 16:48
Antworten:
0
Wappen Jan van den Biesen, Maastricht 1446-63
Hits:
9.555
Erstellt von
Corrado
Wappen Jan van den Biesen, Maastricht 1446-63
Hallo!
Hat jemand die Möglichkeit, alte Wappen aus Maastricht herzuholen?
J(oh)an van den Biesen, auch Jean de Joncis und ähnlich, war 1453, 1455 und 1463 Bürgermeister von Maastricht und hat...
Forum:
Hessen Genealogie
02.10.2020, 11:31
Antworten:
42
Johann Jacob Dürr - um 1640-1660 Weißgerber in Frankfurt/Sachsenhausen - seine Familie?
Hits:
51.396
Erstellt von
Corrado
Hallo tkrämer, es wäre vielleicht Lars'...
Hallo tkrämer,
es wäre vielleicht Lars' Sache als Themenstarter, darauf zu antworten, aber ich möchte mich zunächst mal bedanken für dein Eingrätschen.
Der ca. 1677 geborene Kilian...
Forum:
Hessen Genealogie
30.09.2020, 14:20
Antworten:
42
Johann Jacob Dürr - um 1640-1660 Weißgerber in Frankfurt/Sachsenhausen - seine Familie?
Hits:
51.396
Erstellt von
Corrado
Hallo! Zunächst @Lars: Diese beiden Daten...
Hallo!
Zunächst @Lars: Diese beiden Daten habe ich von einem Informanten privat erhalten, also nicht übers Forum, offenbar wollte er es so. Zweitens hast du mir den Eindruck vermittelt, daß du...
Forum:
Hessen Genealogie
27.09.2020, 23:25
Antworten:
42
Johann Jacob Dürr - um 1640-1660 Weißgerber in Frankfurt/Sachsenhausen - seine Familie?
Hits:
51.396
Erstellt von
Corrado
Hier, für die Ungläubigen: ...
Hier, für die Ungläubigen:
https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=191840
Warum fragst du im Forum nach längst geklärten Dingen? Ich weiß nun allerdings nicht, ob du diesen anderen...
Forum:
Hessen Genealogie
27.09.2020, 11:31
Antworten:
42
Johann Jacob Dürr - um 1640-1660 Weißgerber in Frankfurt/Sachsenhausen - seine Familie?
Hits:
51.396
Erstellt von
Corrado
Hallo Lars, vielen Dank! Es ist schön, daß...
Hallo Lars,
vielen Dank! Es ist schön, daß sich mal jemand meldet.
Du hast recht, es ist nur "ziemlich sicher", daß David Dürr der Vater "unseres" Johannes Dürr war. Aber die Zeichen, die darauf...
Forum:
Hessen Genealogie
11.09.2020, 13:30
Antworten:
7
PILGER in Pfarrei Niederseelbach/Taunus 1680-1710
Hits:
7.643
Erstellt von
Corrado
Hallo Taunusforscher, kein Wunder. Der gute...
Hallo Taunusforscher,
kein Wunder. Der gute Abschreiber wollte sich nicht abmühen mit dem schwer lesbaren Ortsnamen. Es geht halt nichts über Einsichtnahme ins Original.
Vielen Dank und alles...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 197
Seite 1 von 8
1
2
3
4
5
6
7
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
15:33
Uhr.