Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 89
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Schlangenschulz
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
14.04.2021, 21:22
Antworten:
7
[gelöst]
Heiratseintrag 1791 Stritez bei Chlistov / Tschechisch
Hits:
161
Erstellt von
Schlangenschulz
That's it ;-). Leider beginnen die Matriken hier...
That's it ;-). Leider beginnen die Matriken hier erst 1784
Gruß, Marco
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.04.2021, 22:11
Antworten:
7
[gelöst]
Heiratseintrag 1791 Stritez bei Chlistov / Tschechisch
Hits:
161
Erstellt von
Schlangenschulz
Besten Dank. Dann schaue ich mal in Portafontium...
Besten Dank. Dann schaue ich mal in Portafontium nach.
Viele Grüße, Marco
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.04.2021, 20:15
Antworten:
7
[gelöst]
Heiratseintrag 1791 Stritez bei Chlistov / Tschechisch
Hits:
161
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo, besten Dank Euch beiden. Hinter...
Hallo,
besten Dank Euch beiden. Hinter "Huha" befindet sich noch ein schwach sichtbarer Haken. Könnte das ggf. ein "c" sein?
Viele Grüße, MArco
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
13.04.2021, 19:12
Antworten:
7
[gelöst]
Heiratseintrag 1791 Stritez bei Chlistov / Tschechisch
Hits:
161
Erstellt von
Schlangenschulz
Heiratseintrag 1791 Stritez bei Chlistov / Tschechisch
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stritez in Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Pojar und Seybka
Hallo...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
12.04.2021, 21:49
Antworten:
8
[gelöst]
Herkunft der Mutter des Bräutigams / Tschechisch
Hits:
171
Erstellt von
Schlangenschulz
besten Dank, es ist Stritez bei Chlistov
besten Dank, es ist Stritez bei Chlistov
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.04.2021, 23:07
Antworten:
8
[gelöst]
Herkunft der Mutter des Bräutigams / Tschechisch
Hits:
171
Erstellt von
Schlangenschulz
Danke, so hats geklappt
Danke, so hats geklappt
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.04.2021, 23:06
Antworten:
8
[gelöst]
Herkunft der Mutter des Bräutigams / Tschechisch
Hits:
171
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo, besten Dank. Unter Teschau und...
Hallo,
besten Dank. Unter Teschau und Borikau (heißen beide so) finden sich über Petrowitz oder Schüttenhofen im Archiv Pilsen. Was ich nicht entziffern kann, ist der Herkunftsort der Mutter des...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.04.2021, 20:49
Antworten:
8
[gelöst]
Herkunft der Mutter des Bräutigams / Tschechisch
Hits:
171
Erstellt von
Schlangenschulz
danke für den Hinweis, hatte die Dateien...
danke für den Hinweis, hatte die Dateien hochgeladen, waren dann aber nicht drin. Hatte bei der Erstellung des Beitrags den Hinweis, dass das Forum nicht sicher ist?!? Jetzt sind die Dateien wohl...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
11.04.2021, 20:34
Antworten:
8
[gelöst]
Herkunft der Mutter des Bräutigams / Tschechisch
Hits:
171
Erstellt von
Schlangenschulz
Herkunft der Mutter des Bräutigams / Tschechisch
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821 und 1864
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unter Teschau und Borikau beh Schüttenhofen (Susice), Text Tschechisch/Latein...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
06.01.2021, 19:08
Antworten:
7
[gelöst]
Heirat 1639 Oberkaufungen
Hits:
614
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo Malte, besten Dank. Jacob heißt in der...
Hallo Malte,
besten Dank. Jacob heißt in der Tat Schreiber, das konnte ich mittlerweile nachvollziehen. Der Rest passt rein.
Viele Grüße, Marco
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.01.2021, 20:18
Antworten:
7
[gelöst]
Heirat 1639 Oberkaufungen
Hits:
614
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo allerseits, ich wollte meinen Beitrag...
Hallo allerseits,
ich wollte meinen Beitrag nochmals in Erinnerung rufen. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Danke und viele Grüße, Marco
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.12.2020, 19:03
Antworten:
7
[gelöst]
Heirat 1639 Oberkaufungen
Hits:
614
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo Astrodoc, dankeschön, bin mir relativ...
Hallo Astrodoc,
dankeschön, bin mir relativ sicher dass der Name mit einem "s" endet, so enden die meisten Frauennachnamen in dem Zeitraum. Es könnte ggf. auch "Werners" heißen. Ich habe die...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.12.2020, 18:46
Antworten:
7
[gelöst]
Heirat 1639 Oberkaufungen
Hits:
614
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo, ich habe den vermutlichen ersten...
Hallo,
ich habe den vermutlichen ersten Traueintrag der Dorothea mit dem Hans aus 1636 gefunden. Leider kann ich die Namen hier auch nicht lesen. Das "relicta" von Astrodoc (dankeschön für die...
Forum:
Rund um dieses Forum
28.12.2020, 10:56
Antworten:
1
maximale Größe bei Anhängen
Hits:
3.368
Erstellt von
Schlangenschulz
maximale Größe bei Anhängen
Hallo,
ich habe ein Problem, für das ich noch keine Lösung gefunden haben: Wenn ich eine Übersetzungshilfe benötige, hänge ich das entsprechende Dokument an. Hierfür gibt es Maximalgröße, z.B. pdf...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
26.12.2020, 16:04
Antworten:
7
[gelöst]
Heirat 1639 Oberkaufungen
Hits:
614
Erstellt von
Schlangenschulz
Heirat 1639 Oberkaufungen
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1639
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen / Kurhessen
Namen um die es sich handeln sollte: Schreiber und Urner???...
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
07.10.2020, 20:03
Antworten:
1
Kirchenbücher von Alt-Schaumburg/Szumilowo
Hits:
4.668
Erstellt von
Schlangenschulz
Kirchenbücher von Alt-Schaumburg/Szumilowo
Hallo,
Weiß jemand, ob es noch Kirchenbücher von diesem Ort gibt: Alt-Schaumburg, Kreis Küstrin
Danke und viele Grüße, Marco
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
06.09.2020, 23:02
Antworten:
17
Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern der Westprignitz von den Änfängen bis 1750
Hits:
15.045
Erstellt von
Schlangenschulz
ja gerne
ja gerne
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
06.09.2020, 11:05
Antworten:
17
Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern der Westprignitz von den Änfängen bis 1750
Hits:
15.045
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo Evchen, schonmal ganz herzlichen Dank....
Hallo Evchen,
schonmal ganz herzlichen Dank. Lüke könnte sehr interessant für mich sein. Eine direkte Verbindung zu meinen Lüge ist leider noch nicht dabei.
Bin gespannt auf weitere Infos.
...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
04.09.2020, 23:30
Antworten:
17
Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern der Westprignitz von den Änfängen bis 1750
Hits:
15.045
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo Evchen, kommt in Abbendorf oder...
Hallo Evchen,
kommt in Abbendorf oder Quitzöbel der Name LÜGE sowie in Lennewitz oder Glöwen BULTZ (oder andere Schreibweise) vor?
Vielen Dank und viele Grüße, Marco (Schulz)
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
26.07.2020, 14:28
Antworten:
87
Ahnen aus Sachsen-Anhalt und deren Orte - Landkreis Stendal
Hits:
67.388
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo, leider keine Übereinstimmungen. Ja, die...
Hallo, leider keine Übereinstimmungen. Ja, die Namen Lüge und Hirsewenzel beschäftigen mich seit Jahre, hier habe ich tote Punkte, die ich einfach nicht auflösen kann.
Viele Grüße, Marco
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
17.07.2020, 15:52
Antworten:
87
Ahnen aus Sachsen-Anhalt und deren Orte - Landkreis Stendal
Hits:
67.388
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo Samara, Ich habe ebenfalls eine sehr...
Hallo Samara,
Ich habe ebenfalls eine sehr lange Reihe Vorfahren aus Seehausen (bis 15xx) und Umgebung, z.B. Die Namen Janeck, Hirsewenzel, Ungnad, Lüge
Vielleicht haben wir ja Anknüpfungspunkte...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.12.2018, 20:20
Antworten:
3
[gelöst]
Heirat 1642 Oberkaufungen
Hits:
539
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo, besten Dank für die Hilfe Marco
Hallo, besten Dank für die Hilfe
Marco
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.12.2018, 15:42
Antworten:
3
[gelöst]
Heirat 1642 Oberkaufungen
Hits:
539
Erstellt von
Schlangenschulz
Heirat 1642 Oberkaufungen
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1642
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen Nordhessen
Namen um die es sich handeln sollte: Hans Scheffer und Anna...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.12.2018, 21:45
Antworten:
4
[gelöst]
Kindsvater von Hans Spangenberg 1601
Hits:
559
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Die Kurzform...
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. Die Kurzform Lips für Philipp höre ich zum ersten Mal. Aber man lernt ja nie aus. In dem Kirchbuch habe ich an bei einer anderen Person eindeutig den Namen Lips...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.12.2018, 11:10
Antworten:
4
[gelöst]
Kindsvater von Hans Spangenberg 1601
Hits:
559
Erstellt von
Schlangenschulz
Hallo, vielen Dank erstmal. Ich habe noch einen...
Hallo,
vielen Dank erstmal. Ich habe noch einen Eintrag mit einem zweiten Kind gefunden, siehe Dokument von 1610 links oben. Philipp scheint es eher nicht zu sein.
Danke und viele Grüße, Marco
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 89
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
05:45
Uhr.