Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 9
1
2
3
4
5
6
7
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 224
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
franklim
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
03.06.2019, 12:26
Antworten:
7
Briefe und Tagebücher für Doktorarbeit
Hits:
710
Erstellt von
franklim
Bücher von Alfred Penkert
Hallo Cecilia,
einiges ist im Briefwechsel mit Bischof Maximilian Kaller zu finden – siehe Bücher von Alfred Penkert https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Penkert
Forum:
Adelsforschung
19.04.2017, 21:41
Antworten:
20
von Heyn, Fischbach
Hits:
7.263
Erstellt von
franklim
Hallo GVania, stimmt nach Franz Heiduk. Noch...
Hallo GVania,
stimmt nach Franz Heiduk. Noch einige Hinweise;
bei Günther Schiwy:
1. Antonie von Hayn, Verwandte von Eichendorffs Großmutter Marie Eleonore geb. von Hayn
2. Rosalie Schlipp...
Forum:
Adelsforschung
18.04.2017, 16:07
Antworten:
20
von Heyn, Fischbach
Hits:
7.263
Erstellt von
franklim
von Eichendorff-Linie
Hallo GVania,
heute einige Angaben:
Ritter, Stadtrat und Bauherr Laurenz Matern von Hayn in Reichenbach/Eule (* um 1703/04; + um 1759)
OO 19. Juli 1735 in Liebenthal mit Anna Rosina Weymar....
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
16.09.2016, 10:23
Antworten:
3
Bauernlisten Ermland
Hits:
825
Erstellt von
franklim
Landwirtschaftliches Adreßbuch
Hallo Benwich16,
vielleicht "Landwirtschaftlicher Adreßbuch der Provinz Ostpreußen" von 1932?
Dort waren Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe von 20 Hektar aufwärts aufgeführt.
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
02.05.2015, 15:05
Antworten:
1
Suche nach Familie Sze.... aus Ostpreußen?!
Hits:
764
Erstellt von
franklim
Ort Kühnen
Hallo Kryziu,
ein Link zum Ort Kühnen: http://gov.genealogy.net/item/show/KUHNENKO14IR
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
08.09.2014, 12:11
Antworten:
9
Wer sucht nach den Fam. Kather und Fittkau im Ermland
Hits:
2.197
Erstellt von
franklim
in Wikipedia
Hallo Born,
nach Wikipedia: Der Dorflehrer Hugo Fittkau hatte acht Kinder. Die Brüder Ernst Josef Fittkau (geb. in Neuhof, Krs. Braunsberg) und Gerhard Fittkau (geb. in Tollnigk, Kreis Heilsberg)...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
08.09.2014, 11:48
Antworten:
7
Familie Rafalski aus Rochlack, Kreis Rössel (Geburt Klemens 17.06.1925)
Hits:
1.405
Erstellt von
franklim
Wengojen / Węgój
Hallo Tengushi,
Wengoyen (seit 1945 Węgój) lag nördlich von Bischofsburg; http://wiki-de.genealogy.net/GOV:WENYENKO03LW
Im Ort war / ist die katholische Christ-König-Kirche;...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
06.01.2014, 12:19
Antworten:
4
Ortssuche Gainen, Ostpreussen
Hits:
1.504
Erstellt von
franklim
Gut Gaynen (Gajne)
Hallo Doris,
sicherlich Gaynen, Gut Gaynen (seit 1945 polnisch: Gajne), Kirchspiel Ribben (Rybno), Post Peitschendorf (Piecki) im Kreis Sensburg. Amtsbezirk Borowen, 1938-1945 Prausken.
Gajne:...
Forum:
Namenforschung
15.12.2013, 13:39
Antworten:
12
Kalka
Hits:
2.924
Erstellt von
franklim
Dorf Kalka
Hallo Antonie,
es ist wohl ein Herkunfstname. Kalka war ein Dorf (jetzt Brodnica Górna) in Kaschuben.
Forum:
Namenforschung
07.10.2013, 11:11
Antworten:
5
Pilawa Herkunft
Hits:
3.838
Erstellt von
franklim
Pill, Österreich?
Hallo Sommi,
ggf. Herkunftsname zu Pill in Österreich: https://de.wikipedia.org/wiki/Pill
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
16.08.2013, 14:47
Antworten:
6
FN Mosdzen Alt Keykuth
Hits:
1.423
Erstellt von
franklim
StA Groß Schöndamerau / Trelkowo
Halo Mareli,
Alt Keykuth gehörte zum Standesamt Groß Schöndamerau: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/apnet/strony.php?z=721&s=1
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
16.08.2013, 11:47
Antworten:
1
Suche FN Neumann in Alt-Keykuth zwischen 1930 und 1944
Hits:
811
Erstellt von
franklim
Atl Keykuth / Stare Kiejkuty (seit 1945)
Hallo Gerd,
der Name Neumann kommt auf dem Orts-/Lageplan Alt Keykuth vor: http://www.kreis-ortelsburg.info/001/ortsplan.htm
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
16.08.2013, 11:44
Antworten:
6
FN Mosdzen Alt Keykuth
Hits:
1.423
Erstellt von
franklim
Alt Keykuth / Stare Kiejkuty (seit 1945)
Hallo Mareli,
in dem Orts-/Lageplan Alt Keykuth kommen die Namen Mosdzien und Modzien vor: http://www.kreis-ortelsburg.info/001/ortsplan.htm
Forum:
Ortssuche
16.08.2013, 11:26
Antworten:
5
Jemicnia (Polen)
Hits:
1.171
Erstellt von
franklim
Jemielnica
Hallo Daniel,
vielleicht Jemielnica: http://pl.wikipedia.org/wiki/Jemielnica_(gmina) oder Jemielno: http://pl.wikipedia.org/wiki/Jemielno
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
25.06.2013, 15:22
Antworten:
12
Suche nach Martin Danielczyk aus Racin/zugehöriges Kirchspiel
Hits:
1.943
Erstellt von
franklim
Radzin
Hallo,
noch die Ortschaft Radzin - Lipowitz - Lipowiec im Kreis Ortelsburg: http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/show_ortsinfos.cgi?id=56337
Forum:
Namenforschung
19.06.2013, 21:47
Antworten:
4
Fn krzyzak
Hits:
1.696
Erstellt von
franklim
Kreuz
Hallo Rene,
der Zuname Krzyzak ist eine Ableitung von krzyż (polnisch) = dt. Kreuz. Es kann ein Wohnstättenname (Grenzzeichen, Wegweiser, u. ä.) oder Herkunftsname von Ortschaften wie Krzyż...
Forum:
Namenforschung
19.06.2013, 18:36
Antworten:
2
Fn sobietzki
Hits:
1.325
Erstellt von
franklim
Herkunftsnamen
Hallo Marion,
1. Sobietzki ist eine Eindeutschung von Sobiecki - Herkunftsname von Sobiecin http://pl.wikipedia.org/wiki/Sobiecin
2. Sobieski ist einer Herkunftsname von Sobieszyn...
Forum:
Ortssuche
31.05.2013, 00:50
Antworten:
8
Suche Leinem und Blumenthal in Masuren
Hits:
1.959
Erstellt von
franklim
Leinau, Krs. Ortelsburg
Hallo,
Linowo (Leinau, Kreis Ortelsburg): http://pl.wikipedia.org/wiki/Linowo_(powiat_szczycie%C5%84ski)
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
28.04.2013, 15:51
Antworten:
2
Groß-Kleeberg Kreis Allenstein
Hits:
1.679
Erstellt von
franklim
Groß Kleeberg - StA-Register & Kirchenbücher
Hallo Josef,
das Archiwum Olsztyn hat die StA-Register veröffenlicht http://www.olsztyn.ap.gov.pl/apnet/usc.php - aus dem Geburtsregister in Groß Kleeberg sind lediglich 14 Geburten vorhanden.
...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
19.12.2012, 08:36
Antworten:
16
Einwohnerbuch oder Hinweise
Hits:
2.599
Erstellt von
franklim
Hallo Christine, vielleicht Alt Lappönen...
Hallo Christine,
vielleicht Alt Lappönen http://wiki-de.genealogy.net/Alt_Lapp%C3%B6nen , Alt Lapehnen im Kreis Insterburg
oder
Lapehnen im Kreis Samland ...
Forum:
Namenforschung
13.09.2012, 21:27
Antworten:
5
Nachname Kurschildgen
Hits:
2.344
Erstellt von
franklim
Hallo Wioletta, Schildgen ist ein Wohnplatz...
Hallo Wioletta,
Schildgen ist ein Wohnplatz von Bergisch Gladbach: http://de.wikipedia.org/wiki/Schildgen
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
26.08.2012, 10:48
Antworten:
2
Suche Angaben zum FN Hoch aus Lötzen
Hits:
612
Erstellt von
franklim
Kirchenbücher
Hallo Armin,
die Kirchbuchbestände: http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu%C3%9Fen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbest%C3%A4nde_Kreis_L%C3%B6tzen
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
17.08.2012, 13:40
Antworten:
4
Standesamt für Arenswalde
Hits:
1.275
Erstellt von
franklim
Mykossen / Arenswalde, Krs. Johannisburg
Hallo Gabi,
das Standesamt war in Mykossen / Arenswalde, Kreis Johannisburg.
Mikossen wurde erst im Nov. 1938 in Arenswalde umbenannt: http://www.territorial.de/ostp/johannbg/arenswal.htm
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
05.08.2012, 14:43
Antworten:
5
Ferdinand Oberpichler aus Skarupönen
Hits:
787
Erstellt von
franklim
Hallo Sera, noch ein Link zum Ksp....
Hallo Sera,
noch ein Link zum Ksp. Aulowönen:
http://wiki-de.genealogy.net/Kirchspiel_Aulow%C3%B6nen_/_Aulenbach_(Ostp.)
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
04.08.2012, 13:04
Antworten:
5
Ferdinand Oberpichler aus Skarupönen
Hits:
787
Erstellt von
franklim
Ksp. Aulowönen (1938-45 Aulenbach)
Hallo Sera,
die Auszüge aus den Kirchenbücher: http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~bensemann/aulenbach.htm
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 224
Seite 1 von 9
1
2
3
4
5
6
7
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
18:45
Uhr.