Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,09
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Anna Sara Weingart
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Heute, 00:34
Antworten:
3
[ungelöst]
Todesursache in Latein
Hits:
72
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hac cum sequentibus duabus, filiabus, si __...
Hac cum sequentibus duabus, filiabus, si __ peste, saltem febre peracuta ____
nam tertio à morbi ___ die expirarunt
So wie ich es verstehe sind alle drei an der Pest gestorben.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 23:34
Antworten:
3
[ungelöst]
Todesursache in Latein
Hits:
72
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Beispiel: "Duderstadt (Kreis Göttingen) wurde...
Beispiel:
"Duderstadt (Kreis Göttingen) wurde in den Jahren 1682 und 1683 von der Pest heimgesucht"
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 23:23
Antworten:
3
[ungelöst]
Todesursache in Latein
Hits:
72
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, dort steht u.a. "febre peracuta" =...
Hallo, dort steht u.a.
"febre peracuta" = perakutes Fieber
Perakut bedeutet "extrem schnell" oder "außergewöhnlich plötzlich auftretend"
Außerdem glaube ich noch das Wort peste zu lesen.
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 21:23
Antworten:
4
[ungelöst]
Heirat 1731
Hits:
94
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ja sie heißt Lele. Verwandte wird man...
Ja sie heißt Lele.
Verwandte wird man vermutlich unter der Schreibweise Löhle finden.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 01:17
Antworten:
6
[ungelöst]
Anfrage Todesursache 1865
Hits:
196
Erstellt von
Anna Sara Weingart
cit.
Nein, ut kann nicht sein. Da hier anscheinend lateinische Buchstaben verwendet werden, aber ein lateinischer Buchstabe u keinen deutschen u-Strich bekommt.
Es steht dagegen wohl geschrieben:...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 00:45
Antworten:
6
[ungelöst]
Anfrage Todesursache 1865
Hits:
196
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Das sollte wohl Anæmie heißen. (Schreibfehler...
Das sollte wohl Anæmie heißen. (Schreibfehler "Anæie")
Zitat:
"Eine Blutungsanämie ist eine Anämie, die als Folge eines akuten Blutverlusts entsteht. Verliert der Körper mehr als etwa 500 ml Blut...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 00:17
Antworten:
6
[ungelöst]
Anfrage Todesursache 1865
Hits:
196
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Anhänge dürfen bis 250 KB groß sein...
Hallo
Anhänge dürfen bis 250 KB groß sein (Bilder)
Bei Deinem Fitzelchen dagegen verderb ich mir die Augen.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
04.12.2019, 20:40
Antworten:
9
[gelöst]
Monarchius Benedictinus - Latein
Hits:
515
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ah, super Info, danke. Mit dem Harz hatte...
Ah, super Info, danke.
Mit dem Harz hatte ich mich schon gewundert, weil die Gegend ja schon im 16. Jht. reformiert worden war.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 18:36
Antworten:
8
[gelöst]
1653: Name der Braut gesucht
Hits:
157
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Dann nehme ich meine These gerne zurück.
Dann nehme ich meine These gerne zurück.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 18:21
Antworten:
8
[gelöst]
1653: Name der Braut gesucht
Hits:
157
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ruck
Vermutlich kann man "ruhmens" als Adjektiv interpretieren:
... Jungfer Marien Jacob,
Ruck ruhmens Bürgern in AscherßLeben
Der Familienname wäre dann Ruck
Die Formulierung drückt vielleicht...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 18:08
Antworten:
8
[gelöst]
1653: Name der Braut gesucht
Hits:
157
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Ja, siehe:...
Ja, siehe: https://fwb-online.de/lemma/aufrichten.s.3v?q=aufrichten&page=1#sense6
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 17:55
Antworten:
8
[gelöst]
1653: Name der Braut gesucht
Hits:
157
Erstellt von
Anna Sara Weingart
aufgebart
Korrektur:
... in unßerer aufgebarten Kirchen ...
aufbären = etw. (kostbare Tücher) auf etw. (den Altar) auflegen, ausbreiten
https://fwb-online.de/lemma/aufbären.s.3v#sense2
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 16:38
Antworten:
4
[gelöst]
Hilfe bei der Todesursache
Hits:
128
Erstellt von
Anna Sara Weingart
"vorhero" hat es sogar ins wiktionary geschafft ...
"vorhero" hat es sogar ins wiktionary geschafft
https://en.wiktionary.org/wiki/vorhero
Vom sprachlichen bzw. Sinn her müsste es vielleicht lauten:
Plötzlich,
gar noch
vorhero Kir-
chen...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 16:17
Antworten:
4
[gelöst]
Hilfe bei der Todesursache
Hits:
128
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Plötzlich, (dann ?) noch vorhero Kir- chen...
Plötzlich,
(dann ?) noch
vorhero Kir-
chen versehen
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 16:06
Antworten:
4
[gelöst]
Hilfe bei der Todesursache
Hits:
128
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi, Plötzlich, (darr ?) noch ...
Hi,
Plötzlich,
(darr ?) noch
vorhero Kir-
chen versehen
Fazit: Todesursache "Plötzlich" = Todesursache ist also UNBEKANNT
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 13:12
Antworten:
7
[gelöst]
Lesehife Schwelm
Hits:
238
Erstellt von
Anna Sara Weingart
In Württemberg war der Provisor ein...
In Württemberg war der Provisor ein Helfer/Angestellter eines Apothekers - neben der bereits erwähnten möglichen Bedeutung (Hilfs-)Lehrer. Der Armenpfleger wurde dort "Armenpfleger" genannt. Wörtlich...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.12.2019, 00:04
Antworten:
7
[gelöst]
Lesehife Schwelm
Hits:
238
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo Provisoris = Lehrer Kirchmeister =...
Hallo
Provisoris = Lehrer
Kirchmeister = Verwalter des örtlichen Kirchenvermögens
Wobei Provisoris auch andere Bedeutungen haben kann !!...
Forum:
Namenforschung
03.12.2019, 22:14
Antworten:
1
FN auf -ff endend (Wolff u.a.)
Hits:
145
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, das war früher die normale Schreibweise...
Hallo,
das war früher die normale Schreibweise (z.B. ein Dorff, ein Wolff)
Wenn Du heute den Familiennamen Wolf liest, dann kannt man mit großer Wahrscheinlichkeiit annehmen, dass dessen Ahnen...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
03.12.2019, 21:48
Antworten:
4
[gelöst]
unklare Berufsangabe bei Taufpaten - Latein
Hits:
202
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Zitat: Patrimonialgerichte waren die in...
Zitat:
Patrimonialgerichte waren die in Deutschland und Österreich bis Mitte des 19. Jahrhunderts bestehenden gutsherrschaftlichen Gerichte der adeligen Grundherren, die eine eigene vom Staat...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
03.12.2019, 19:57
Antworten:
4
[gelöst]
unklare Berufsangabe bei Taufpaten - Latein
Hits:
202
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, das Gerichtswesen war wohl etwas...
Hallo, das Gerichtswesen war wohl etwas kompliziert:
Quelle für Bilder 2 bis 4: Christian Brich: Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreussen 1793-1806/07; 2017, 742 Seiten
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
03.12.2019, 17:14
Antworten:
22
Buchsuche „Stammtafel der Familie Glatzl“
Hits:
897
Erstellt von
Anna Sara Weingart
@Dominik - Vielleicht fragst Du noch im...
@Dominik - Vielleicht fragst Du noch im Unterforum ancestry an, dass mal jemand für Dich nachschaut -> https://www.forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=79
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
03.12.2019, 16:58
Antworten:
22
Buchsuche „Stammtafel der Familie Glatzl“
Hits:
897
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, in Berlin in einer halböffentlichen...
Hallo, in Berlin in einer halböffentlichen Bibliothek
Die Stammtafeln der Familien Glatzl-Glatzel / Hrsg.: Glatzl, Matthias
[Selbstverl.] (1978)
Bibliotheks-Signatur: V G 32
Bibliothek von...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.12.2019, 12:46
Antworten:
4
[gelöst]
Ortsname gesucht
Hits:
104
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi. Man kann Heuchstett recht gut lesen.
Hi. Man kann Heuchstett recht gut lesen.
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
03.12.2019, 00:05
Antworten:
711
Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Hits:
201.061
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hi. Ich nehme aber stark an, dass sie vorher...
Hi. Ich nehme aber stark an, dass sie vorher schon tot waren (Pest)
Forum:
Ortssuche
03.12.2019, 00:00
Antworten:
2
[gelöst]
civitate montagnis in Westböhmen 1670
Hits:
187
Erstellt von
Anna Sara Weingart
Hallo, Bergreichenstein war eine "königliche...
Hallo,
Bergreichenstein war eine "königliche Bergstadt"
Nun heißt civitate montagnis übersetzt "Bergstadt"
Also würde ich erst mal vermuten, dass sie aus dem Ort ist.
Es wird ja in diesem...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
07:10
Uhr.