Ich kann die Infos im Netz auch nur interpretieren, aber so ist es wohl richtig. Wie schon geschrieben, die 46. Schützendivision war Teil der Isonzoarmee. Hintergrundinfo: die k.k. Landwehr-Infanterieverbände wurden im April 1917 in "Schützen" umbenannt. siehe hier.
Meine Quellen
Liste der österreichisch-ungarischen Militärverbände 1914 bis 1918
THE AUSTRO-HUNGARIAN ARMY 1914-18
In Chapter 6 können die Verbandszugehörigkeiten (Kriegsgliederung) nachvollzogen werden.
Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Enthält u.a. Text und Tabellen zum Ausbau der Artillerie. Über das Verzeichnis der Truppenverbände können Verbände gezielt im Text gesucht werden.
Grüße
Basil
__________________
Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön
|