Hallo Petra,
eine geschichtsinteressierte lettische Freundin, die ich um Hilfe bat, schrieb folgendes:
"Meines Wissens bedeutet "Oklad" etwa - bestimmte Gruppe der Steuerzahler, auch Verzeichnis der Steuerzahler - und dieser Begriff wurde in Bezug auf Zarenrussland so auch im Deutschen und Lettischen gebraucht. Diese Gruppe entsprach einem bestimmten Stand, sozialer Schicht der Gesellschaft (z.B., Arbeiter-Oklad). Ich hoffe, man kann mehr und besser zum Thema im Artikel "Zur Einführung einer communalen Klassensteuer in Riga" (Rigasche Zeitung, 09.02.1876, Seite
1 und
2 sowie 10.02.1876, Nr. 33, 09.02.1876, Seite
1 und
2 nachlesen?"
Ich gehe davon aus, dass die Zahlen vor den genannten Namen den individuellen Oklad(Steuer)nummern entsprechen.
In der Hoffnung, ein wenig helfen zu können?
Viele Grüße
AlAvo