Hallo alter Mansfelder,
ich wollte ja gar nicht behaupten, daß es nicht möglich sei, Fotos von 5 fach Urgroßeltern zu haben. Ich wollte nur herausstellen, wie unterschiedlich die Verhältnisse sind.
Zitat:
Zitat von Alter Mansfelder
Beispiel: Alle meine Urgroßeltern sind zwischen 1903 und 1917 geboren, so dass vier Generationen im 20. Jahrhundert Platz fanden (ich zuletzt).
|
Und bei mir sind in diesem Zeitraum von 1903 bis 1917
meine Eltern und die Eltern meiner Frau geboren worden.
Da bekommt man dann in der Zeit, in der Fotos gemacht werden konnten, nicht mehr so ganz viel zusammen.
Dafür habe ich allerdings Bilder von einigen Gemälden, die aus der Zeit vor der Photographie stammen.
Ich will also gar nicht jammern.
__________________
Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.

Rolf Stichling
PS. Ich suche die Herkunft von
Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.

In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.