Amtsblatt der K. Staatministerium des Innern Königreich Bayern
Amtsblatt der K. Staatministerium des Innern Königreich Bayern
Ausgabe 1. Februar 1881
Seine Majestät der König haben allerhöchst zu genehmigen geruht, daß das in der Gemeinde Schönenberg, Berirksamts Günzburg gelegene Anwesen des Wilhelm Freiherrn von Schertel unter Beseitigung des Namens Klingenbad die Bezeichnung Klingenberg,
ferner die Glasschleife des Georg Hanauer in der Gemeinde Dieterskirchen, Bezirksamt Neunburg v.W. den Namen Wellenthal führen
Ausgabe 22. Februar 1881
Seine Majestät der König haben allerhöchst zu genehmigen geruht, daß das Anwesen des Heinrich Pasquay in der Gemeinde Gräfenhausen, Bezirksamt Bergzabern den Namen Gut Waldeck,
und die Ansiedlung des Gastwirthes Philipp Rotberg in der Gemeinde Dannenfels , Bezirksamt Kirchheimbolanden, den Namen Villa Donnersberg führen.
|