Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrik Jahr, aus dem der Text stammt: 1837 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Amonsgrün, Eger Namen um die es sich handeln sollte: Fritsch https://www.portafontium.eu/iipimage...00&w=644&h=255 3. Eintrag von unten 12. September 1837 - Fritsch Johann - Vater: Fritsch Johann Mühlgesell gebürtig aus Amonsgrün Hno. 34, königswarter Herrschaft des Michl(?) Fritsch Zimmermeisters und der (gestorbenen) Maria Zeidlerin(?) aus Obersandau(?) Sohn. Liebe Forschergemeinde, lese ich die Namen richtig? Unter dem Eintrag des Kindes Johann Fritsch steht: gest. 1. Okt 1837 Dies kann aber nicht sein, da ich u.a. Johanns späteren Heiratseintrag habe. Daher denke ich, dass es da zu Verwechslungen gekommen ist. Den Text daneben in anderer Handschrift kann ich nicht komplett entziffern. Daher meine Bitte an die Gemeinschaft zur Lesehilfe dieses Abschnitts. Vielen Dank für eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Leider wegen Zeitmangel nicht alles: Hno stimmt nicht. N(umme)ro. Die Mutter heißt M(aria) Anna. Sonst lese ich alles genau so. NB. Dieser Johann Jos. Fritsch ist am Leben laut A... amt v. 14 Feb. 1858 und hält sich in Eger am ... ? N. 48 in der Mühle bei seinen Ältern auf. LG und bleib gesund Marina ![]() Geändert von Tinkerbell (27.01.2022 um 17:47 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke erstmal!
Mal sehen, ob ich da irgendwie weiterkomme. Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]() Nochmal meine Bitte zum Entziffern.
Hat vielleicht irgendjemand noch einen Tipp für die Passage "in Eger am ... No. 48" In Eger selbst ist No. 48 mit nicht relevanten/verwandten Pesonen bewohnt. Evtl. ist eine Mühle im Kreis Eger gemeint? Beste Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|