Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
kürzlich veröffentlichte das Staats-Archiv Poznan auf deren Web-Seite folgende Mitteilung: "Aktualizacja serwisu Szukaj w Archiwach – czerwiec 2020." Z zasobu Archiwum Państwowego w Poznaniu wprowadzone zostało 471 022 skanów ze 131 zespołów archiwalnych, w większości akt stanu cywilnego, USC, akt miast i majątków rodzinnych. Z zasobu Archiwum Państwowego w Poznaniu oddział w Pile wprowadzono 19 zespołów archiwalnych (92 218 skanów), również w większości akt stanu cywilnego, z zasobu konińskiego dwa zespoły: Asc Dobrosłowo i Dobrów (3850 skanów), z zasobu gnieźnieńskiego trzy zespołu: Akta gminy Damasławek, Gołańcz i Mieścisko (11 449 skanów). Dokładne informacje o nowo wprowadzonych do serwisu skanach znajdują się w zakładce Zasób->Zasób on-line->Szukaj w Archiwach. Tabele z wykazami skanów dla centrali i oddziałów zostały ujednolicone i zaktualizowane o linki do nowej wersji portalu Szukaj w Archiwach (www.szukajwarchiwach.gov.pl) Link zur Liste --> http://poznan.ap.gov.pl/wp-content/u...rocze-2020.pdf Ob darunter was interessantes für uns dabei ist, und noch nicht schon bekannt ist, kann ich nicht sagen. Demnach Gemeindeakten von Damasławek, Gołańcz i Mieścisko (11 449 skanów). Damasławek (dt. Elsenau Kreis Wongrowitz) Seelenlisten --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/wyszukiwarka Gleiches gilt für Seelenlisten der Gemeinde Mieścisko und umliegende Orte --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...&_Zespol_cur=9 Die Zivilregister sind in dem pdf-File mit U.S.C. bezeichnet StA. Pila (Schneidemühl) nur für die Landbezirke, die sind mir schon bekannt. Sind diese hier --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._zespolu=23759 Dagegen sind StA. Register aus Schneidemühl Stadt noch gar nicht online. --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._zespolu=78059 Der gelistete Rest an StA.-Registern ist auch nicht ganz neu. Ist also eine Liste was im ersten Halbjahr 2020 vom Staatsarchiv eingestellt wurde, vorwiegend aus der Zweigstelle Pila. Gruß Juergen Geändert von Juergen (03.07.2020 um 17:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Juergen,
die hier: http://poznan.ap.gov.pl/zasob-2/zaso...j-w-archiwach/ hinterlegten Listen scheinen mir noch aktueller zu sein. Zudem gibt es praktische Direktlinks zu den jeweiligen Beständen der Archive in Poznań, Gniezno, Konin und Piła. Hier noch der mit DeepL übersetzte Hinweis zu den Listen: eine Legende: - nach Anklicken des Signaturbereichs wird eine Weiterleitung an das angegebene Team im Dienst Suche in Archiven vorgenommen - rot zeigt die Einheiten an, die nach der letzten Aktualisierung hinzugefügt wurden - Fettgedruckte Unterschriften zeigen an, dass das gesamte Team gescannt wurde Gruß Reiner Geändert von ReReBe (03.07.2020 um 17:59 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Stimmt Reiner,
da hätten sie die von mir gelistete Liste als pdf sich auch sparen können. Praktisch scheint seit März 2020 gar nichts neues aus diesen Archiven danach neu hinzugekommen zu sein. ![]() Vielleicht wegen Corona. Wobei die anderen poln. Archive trotzdem neue Scans hoch luden. Na jut, hätte ich mir meinen heutigen Beitrag hier auch sparen können. Gruß Juergen Geändert von Juergen (03.07.2020 um 18:06 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Reiner |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|