|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
möchte mich noch einmal an das Forum wenden. Es ist ja schwierig, die Sterbeurkunde 1917 von Willi Krüger zu finden. Er befand sich in Wohlau Schlesien zur Unteroffiziersausbildung. Jetzt hatte ich mich erinnert, dass wir von seinem Vater die Sterbeurkunde nicht fanden. Jemand aus dem Forum hatte sie mir geschickt, finde seine Daten aber nicht mehr. Die Sterbeurkunde ist etwas eigenartig. Unter den angegeben Daten findet man ja nichts. Wie ist man auf diese Sterbeurkunde von 1897 gekommen. Vielleicht gibt es ja auch einen Sterbeeintrag von seinem Sohn Willi Krüger von 1917 Tod in Frankreich. Ist das schwierig.!!!!! Herzliche Grüße Margrit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Margrit,
die Sterbeurkunde ist gar nicht eigenartig, sondern ganz normal; es wurde einfach der Vordruck gestrichen und ein komplett neuer Text eingesetzt, und das kam beispielsweise immer dann vor, wenn eine Polizeibehörde den Tod meldete (bei Unfällen, Verbrechen, Selbstmorden usw.) Eigenartig ist vielmehr, dass diese Form von Urkunden bei Ancestry allesamt nicht korrekt indexiert wurden; vermutlich gab es dafür keine Vorgaben von Ancestry an die indischen (?) Indexierer. Zumindest in Schneidemühl-Stadt ist das aber kein Problem, denn die originalen Namensregister zu den Standesamtsregistern sind allesamt erhalten und auch bei Ancestry einsehbar. Davido |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Bezüglich Willi Krüger noch eine Frage, könnte man diesen dann auch irgendwo finden? Viele Grüße Margrit |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|