Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: NRW Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, LDS, myheritage Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, gesucht wird die Heirat, Geburtsdaten, Sterbedaten und die Vorfahren von Heinrich Trelle, Dortmund, Bäckermeister und Elisabeth Schmidt. 3 bekannte Kinder wurden zwischen 1900 und 1907 in Dortmund geboren und getauft. Für jeden Hinweis bin ich dankbar. Vorab schon einmal ein Dankeschön für die Suche. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aus dem Adressbuch Dortmund 1935. Heinr. Trelle, Bäckermstr., Leibnitzstr. 23 Weitere Trelle: Anna Elisab. Heinr. Invalide Heinr. Post... Willi http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=668 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Joachim,
ich habe noch einen Konditor Heinrich Trelle in der Leibnitzstraße 23 gefunden. Er war 24 Jahre alt und ledig, als er am 17.6.1932 verstarb. Die Angaben (Sterbeurkunde) habe ich bei MyHeritage gefunden. Hier gibt es in Stammbäumen weitere Trelle in Dortmund. Beispiel: Hertha Ida Christine Brandt (geb. Trelle), Geburt 17. Jun. 1900, Dortmund Eine Familie Heinrich Trelle, Henriette Brocks in Dortmund mit vielen Kindern zwischen ca.1936 und 1958. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Joachim,
im Adressbuch Dortmund 1900 sind aufgeführt: Trelle, Georg, Arb., Humboldtstr. 10 Trelle, Georg, Briefträger, Sedanstr. 11 Trelle, Heinr., Bäckermstr., Roonstr. 12 Trelle, Heinr., Postbote, Sedanstr. 11 vgl. http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei ![]() Im Adressbuch Dortmund 1894 wird aber nur genannt: Trelle, Georg, Postbote, Sedanstr. 11 Demnach dürfte der Bäckermeister Heinrich Trelle erst in der Zeit nach 1894, aber vor 1900 nach Dortmund gezogen sein, so dass auch die Heirat in dieser Zeit in Dortmund erfolgt sein könnte. Im Adressbuch Dortmund 1938 wird aufgeführt: Trelle, Heinr., Bäckermstr., Leibnizstr, 23 Im Adressbuch Dortmund 1955 wird er aber nicht mehr erwähnt, so dass er voraussichtlich nach 1938, aber vor 1955 verstorben ist. Da es im Stadtarchiv Dortmund digitalisierte Namensregister zu den Personenstandsurkunden gibt, würde ich empfehlen, hinschlich der möglichen Trauung des Heinrich Trelle (Standesamt Dortmund I) vor 1900 eine Anfrage an das Stadtarchiv Dortmund zu richten, da der Suchaufwand m.E. überschaubar ist. Viele Grüße Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Aro und Ralf,
vielen Dank für die Mithilfe. Taufpaten der von 1900 - 1907 geborenen Kinder waren u. a.* Maria Schmidt, Karoline Trelle,*Wilhelm Trelle, Georg Schmidt Sie könnten Geschwister zu den Eltern Heinrich Trelle, Bäckermeister und Elisabeth Schmidt sein. Evtl. ist über diese Schiene mehr zu erfahren. In den Sterberegister Dortmund I und II ist ab dem 17.06.1932 kein Eintrag für den verstorbenen Konditor Heinrich zu finden.* https://www.landesarchiv-nrw.de/digi.../P6/P6-06.html Wie lautet die Nr. ? Wurde der Sterbeeintrag zu einem späteren Zeitpunkt eingetragen. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Joachim,
habe mir den Sterbeeintrag 1932 mal genau angesehen. Der Konditor Trelle ist in Dortmund geboren und wohnte auch in der Leibnitzstr. Gestorben ist er aber im Sankt Elisabeth Hospital in Dorsten. Angezeigt durch die Polizeiverwaltung Dorsten an das Standesamt Dorsten Du findest den Eintrag unter: - https://www.archive.nrw.de/ - ARCHIVGUT FINDEN: "Sterberegister Dorsten" eingeben - LAUFZEIT 1932 suchen - Nr: 90 Seite 92 So steht es bei MyHeritage: Heinrich Trelle Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938 Geburt ca. 1908 - Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany Tod 17. Jun. 1932 - Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany (Schlussfolgerung) Diese Schlussfolgerung ist natürlich falsch! Geändert von AUK2013 (02.03.2021 um 16:57 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
die Spur führt nach Eysel ->Dekanat Iserlohn und Soest. Carl Heinrich Trelle, so wird er auch bei der Geburt seiner Tochter genannt, wurde 1871 in Eysel geboren. Seine Eltern waren Trelle, Georg Wilhelm Heinrich und Haarmann, Friederike Caroline. Diese Vornamen werden auch als Paten genannt. Für die 100%ige Absicherung und der Vorfahren von Elisabeth Schmidt ist der Heiratseintrag erforderlich. Online gestellte Kirchenbücher enden leider bereits vor 1900. Evtl. hat ein Mitleser diese Namen in seiner Datenbank. 1955 bestand die Bäckerei weiterhin. Eigentümer war Wilhelm Peters, Bäckerei, Leibnizsr. 23 http://wiki-de.genealogy.net/w/index...1072&page=1072 @Aro Danke für die Sterbemitteilung. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|