Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Kirchenbücher des Elsaß (Bas-Rhin) sind online (kostenfrei).
http://etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch/index.php Elsaß wird nicht nur vom Archiv 67 (Bas-Rhin) sondern auch vom Archiv 68 (Haut-Rhin) abgedeckt Archive zum Zivilstand online: Meurthe-et-Moselle (Lothringen) http://www.archives.cg54.fr/root/Def...?Onglet_ID=888 Die anderen Départements kann man hier auswählen: http://www.archivesdefrance.culture....ne/etat-civil/ Digitalisierte Bücher Geschichte und Beschreibung des Elsasses und seiner Bewohner von den ältesten bis in die ...(1782) http://www.archive.org/details/gesch...ndbe00billgoog Der Stadt Mülhausen (Elsaß Lothringen) Privilegirtes Bürgerbuch: Bis zur Vereinigung dieser Republik mit Frankreich, im Jahr 1798 http://books.google.de/books?id=Pb4R...brr=3#PPA24,M1 Geschichte der stadt Colmar und der umliegenden gegend Von Th. F. X. Hunkler http://books.google.com/books?id=7kI...-1&output=html Das Elsass: Neue historisch-topographische Beschreibung der beiden Rhein-departemente, Johann Friedrich Aufschlager Verlag J. H. Heitz, 1828 http://books.google.com/books?id=_Xc...-1&output=html Geschichte der Reformation im Elsass, und besonders in Strasburg, Band 2-3 Von Timotheus Wilhelm Röhrich http://books.google.com/books?id=xyJ...-1&output=html Diverses heutige Verbreitung Familiennamen Frankreich http://www.geopatronyme.com/ Les noms de famille du Haut-Rhin Les noms de famille du Haut-Rhin . Auf 272 Seiten wird hier (auf französisch) die Herkunft der häufigsten Namen des oberen Elsaß beschrieben, inkl. Hinweise auf einige bekannte/bedeutende/etc. Namensträger. Wer nicht weiß, ob ihm das die 25 Euro wert ist, kann das Buch auch per Fernleihe bestellen einige Einzelgräber auf dem Friedhof von Wörth im Elsass http://www.pfalz-bild.de/html/graber...marterl_2.html Zufallsfund zu ehemals deutschen Ortsnamen im Elsass http://www.rootsweb.ancestry.com/~fraalsac/alsaceaz/geninfoger.htm zur Ortsfindung http://www.elsass-lothringen.de/ortenamen.htm Schweizerische Einwanderung in Mittelwihr (68 Dep. Haut Rhin) 1550 – 1750 Schweizerische Einwanderung in Mittelwihr (68 Dep. Haut Rhin) 1550 – 1750 Liste von Eheschließungen im Elsaß http://www.alsace-genealogie.com/spip.php?article16Das is die Liste von aller Eheschließungen, die durch den Elsässischer Genealogischer Kreis, veröffentlicht wurden. Einfach links der Name des Ehegattes eingeben, und/oder rechts der, der Ehefrau. Dieser Verein verröffentlicht auch die Durchlesung(?) der Kirchenbücher in Elsaß http://www.alsace-genealogie.com/spip.php?article4 Karte mit den Départements in Frankreich in 1810. http://www.francegenweb.org/~napmargenweb/empire.php entraide généalogique http://www.entraide-genealogique.net/ Der Adel im Oberelsass (online verfügbares Buch) http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt...logie%20Alsace Geändert von Xtine (06.06.2014 um 13:39 Uhr) Grund: Zusammengefasst |
#2
|
||||
|
||||
![]() Auf der Homepage der A.G.A.W.E.
( Atelier Généalogique de l'Arrondissement de Wissembourg et Environs ) http://loutreforet-agawe.pagesperso-...indexagawe.htm unter Publications finden wir die Veröffentlichungen der A.G.A.W.E. für die Orte : Altenstadt,Aschbach, Biblisheim,Bischheim,Buhl, Climbach,Croettwiller, Dieffenbach-Woerth,Durrenbach, Eberbach-Seltz,Eberbach-Woerth,Eschbach,Forstheim,Froeschwiller, Goersdorf,Griesbach,Gunstett, Haguenau,Hegeney,Hoffen,Hohwiller,Hunspach, Ingolsheim, Kutzenhausen, Lampertsloch,Langensoultzbach,Laubach,Lauterbourg, Lembach, Mattstall,Merkwiller,Mertzwiller,Mitschdorf,Morsbr onn,Morsbronn-les-Bains,Mothern,Munchhausen, Neewiller/Lauterbourg,Niederbronn,Niederlauterbach,Niedersch aeffolsheim,Niederseebach,Niedersteinbach, Oberdorf-Spachbach,Oberlauterbach,Oberroedern,Oberseebach,O bersteinbach, Preuschdorf, Riedseltz, Schaffhouse,Scheibenhard,Schleithal,Schwabwiller,S chweighouse sur Moder,Seltz,Siegen,Soultz-sous-Forêts,Stundwiller, Trimbach, Uttenhoffen, Walbourg,Walbourg&Hinterfeld,Weiler(Wissembourg),W ingen,Winstein,Wintzenbach,Wissembourg,Woerth Gruß Detlef |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Gerade habe ich die Datenbank "Victimes alsaciennes de la Seconde Guerre Mondiale" entdeckt. Darin sind nicht nur gefallene Soldaten aufgelistet sondern auch Deportierte (rassisch Verfolgte) und andere Zivilpersonen (auch Frauen), die durch Kriegseinwirkung ums Leben gekommen sind. Es sind auch Quellenangaben dabei und teilweise gibt es auch Fotos dieser Personen. http://memoires.region-alsace.eu/fro...e/accueil.aspx Gruss Svenja |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Auf folgender Seite kann man die Kirchenbücher von Hilsprich (Lothringen, Dép. Moselle) (1691/92-1892) über eine Suchmaske durchsuchen:
https://www.geneanet.org/releves-col...elle-hilsprich |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rheinisches Wörterbuch | Siegfried Mühle | Rheinland-Pfalz Genealogie | 0 | 19.10.2006 10:01 |