Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe „Berliner“,
bei ancestry fand ich die Sterbeurkunde der: Dü(h)ring, Johanna Eugenie Valeska Henriette Maria Elisabeth Camilla, ledig. *ca. 1843 Driebitz, Kreis Fraustadt + 12.02.1934 Berlin wohnhaft Berlin Lichterfelde, Wilhelmstr. 39 Die Daten scheinen zur „Familienüberlieferung“ zu passen. Der Tod wird gemeldet von Dü(h)ring, Marie wohnhaft Berlin Schöneberg, Berchtesgadener Str. 5 Ich gehe von einem verwandtschaftlichen Bezug der beiden Frauen aus, jedoch wie könnte dieser aussehen? Schwestern sind sie wohl nicht (passt nicht zur Überlieferung) Vielleicht eine Cousine? Dann könnte der Justizrath Wilhelm Dü(h)ring zuletzt in Frankenstein tätig, der Vater sein. Dieser Familienzweig zeichnet sich durch viele “könnte“ aus. Hat jemand von Euch weitergehende Möglichkeiten diese Frage zu klären? Vielen Dank Barbara |
#2
|
|||
|
|||
![]() im kirchl. Bestattungseintrag http://www.archion.de/p/b643c52e82/ in Petrus-Lichterfelde leider keine Hinterbliebenen eingetragen
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Die Anzeigende steht im Adreßbuch 1934 als Dühring, M., Frl. 1943 an gleicher Adresse als Dühring, M. Frau. 1925 dort Dühring, M. Stickerin
Geändert von Martina Rohde (27.02.2021 um 16:46 Uhr) Grund: Ergänzung |
#4
|
|||
|
|||
![]() Liebe Martina,
herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Wie schade, dass keine weiteren Info´s zu finden sind. Gegenwärtig scheint keines der "könnte" aufzulösen zu sein. Vile Grüße Barbara |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Barbara,
ist Dir der Randvermerk der Sterbeurkunde entgangen? Dort steht [geboren] 20.3.[18]42 Schlag oder Verkalkung. Damit hast Du das korrekte Geburtsdatum, was die Suche leichter machen wird. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|