Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1735 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niederhölle, Kreis Karthaus Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Geschätzte Helfer ich suche einen Vorfahren: Er heisst George Marczinke und war vermutlich Schäfer in Niederhölle, Kreis Karthaus, geboren um ca. 1735. Der Heiratseintrag seines Sohnes, meines Ururururgrossvaters ist beigefügt. Wer kann mir eine Hilfestellung geben, z.B. in welchen Taufregister ich suchen muss, z.B. Schöneck oder Rheinfeld, Karthaus? Vielen Dank. Geändert von AlexanderSch (22.01.2021 um 14:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() hallo Alexander,
http://westpreussen.de/pages/forschu...ls.php?ID=4758 kath Kirche Wischin, ev. Kirche Schöneck ab 1832 Mariensee Liebe Grüße Jutta |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alexander,
weder im evangelischen Tauf-Index von Schöneck bzw. Rheinfeld zu finden. Teilweise fehlen in den Orten im Kreis Berent bzw. Karthaus die Taufeinträge bei Archion zum angegebenen Zeitraum. In den Büchern von Schönberg/Karthaus wimmelt es ab 1758 von Taufeinträgen zu MARCZINKE. Bei PTG käme dieser Eintrag in Frage, allerdings 1739 Gorrenschin/Karthaus: Gorrenschin (Goręczyno) 1739 W341a 0077 11 Georgij Jacob Marcinkie Anna Viele Grüße, Frank Geändert von Lavendelgirl (22.01.2021 um 15:47 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank zusammen, da werde ich nachschauen !
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Noch eine Rückfrage: Was bedeutet PTG ? Wurde da ein Georgij Jacob Marcinkie geboren 1739 und wer war die Anna? Ist PTG etwas, wo ich drauf komme? 1739 könnte noch passen und Kreis Karthaus sowieso (wegen Niederhölle). Danke und SG Alexander
Geändert von AlexanderSch (22.01.2021 um 16:43 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Alexander, siehe hier:
http://www.ptg.gda.pl/ http://www.ptg.gda.pl/index.php/cert...ction/searchB/ Es wurde ein Georgij geboren. Der Vater war Jacob, die Mutter hieß Anna. Allerdings ist die Taufe vermutlich im katholischen Kirchenbuch von Gorrenschin zu finden. Bei Familysearch hier zu finden: Gorrenschin Taufen 1696-1741, 1752-1782, 1807-1824 Heiraten 1695-1771 Tote 1721, 1729-1740 Family History Library Der Film ist n i c h t gesperrt, trotz Kamera mit Schlüsselsymbol! BG, Frank Geändert von Lavendelgirl (22.01.2021 um 17:10 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alexander,
das freut mich für dich! Ich hoffe, dass es auch der Richtige ist? Steht denn im Taufeintrag auch die Konfession der Eltern? D.h. nicht unbedingt, dass die Eltern katholisch waren. Es wäre kein Einzelfall, dass evangelische Eltern ihre Kinder in einer katholischen Kirche taufen ließen! Viele Grüße, Frank Geändert von Lavendelgirl (22.01.2021 um 18:00 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frank
ja es steht dran, dass die Eltern katholischer Konfession sind, soweit ich das gelesen habe. Die Taufzeugen waren teilweise Lutheranisch wie ich las. Die Indizien, dass er es ist, sind sehr stark. Ein paar Generationen später hatte eine Christina Marczinke wieder einen Rexin geheiratet. Das war der Einstieg damals, Du erinnerst Dich. Rexin. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Ah,
du bist es, alles klar. Jetzt blicke ich auch durch! Liebe Grüße, Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alexander,
hätte ich mir ja eigentlich denken können, dass du dich hinter dem Nicknamen verbirgst! Liebe Grüße und bleibe gesund, Frank |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|