Gerichtsbuch Königsbrück 1609 Abkürzungszeichen/ Minuskel?
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1609
Region, aus der der Begriff stammt: Sachsen
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zu einem "Abkürzungszeichen", wie ich es manchmal z.B. in älteren Gerichtsbüchern finde.
Was bedeutet das Zeichen beim Datum direkt nach Ao (Anno)?
solcher einverleibet worden Actum den tag
Jacobi Ao x: 1609.
Danke Euch
__________________
Beste Grüße
Alter Dresdner
-------------------------
Dauersuche:
Böhmen: Eybe
Oberpfalz: Kopf
Oberschlesien: Bartoschek, Biskup, Brisch, Finger, Gawlik, Grobert, Knebel, Kraemer, Kroliczek, Kubitza, Kupilas, Matros, Ochmann, Schwiez, Skrabania, Skolud, Wiechula, Zuber
Sachsen-Anhalt: Breytung, Denstedt, Deutsch/Teutsch, Heße, Koch, Kopf, Merten, Schultz, Sickel, Söllig, Urbach, Zindel
Thüringen: Coy, Einsdorf, Stephan, Teutsch
|