Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe von MyHeritage eine Mitteilung bekommen, dass man dort seine Bilder nun auch animieren lassen kann. Das musste ich natürlich gleich mal ausprobieren. Seltsam war, dass ich mich nach der Anmeldung auch einer mir fremden Seite befand..... Aber los mit der Animation: in meinem ersten Enthusiasmus hatte ich mir natürlich mehr versprochen aber vielleicht könnt ihr besser damit umgehen. Je Bild gibt es eine Animation. Kann man diese evtl. danach wieder zusammenfügen, so dass es EIN Bild gibt? Das wäre ja fast wie bei Harry Potter. Wie sind eure Erfahrungen? Viele Grüße Babs |
#2
|
|||
|
|||
![]() Habe mal ein Bild meines Opas rübergeladen und er erwacht wieder zum Leben. Das Portrait bewegt sich und er lächt dem Betrachter zu, als wäre es ein Video, dass vor 100 Jahren im Fotostudio aufgenommen wurde, alles sehr natürlich, fast wie eine Zeitmaschine. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Babs,
![]() ![]() Ich hab's grad mal ausprobiert, mit einem der ältesten Fotos die ich habe. Wenn man den Menschen nicht mehr selber gekannt hat, sieht es nicht schlecht aus. Ich habe aber auch ein Foto meines Vaters getestet, da paßt es überhaupt nicht! Du mußt Dich einfach nur mit einem Namen und einer Mailadresse anmelden (die mußt man nichtmal bestätigen) und dann kann man loslegen. Vermutlich ist die Anzahl der Animationen begrenzt, war bei der Coloration auch so. Aber man kann das Video dann sogar runterladen. Nette Spielerei! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe das gestern auch mit einigen Fotos ausprobiert. Bei ein paar Bildern war die Animation recht faszinierend, bei anderen eher stereotyp. Da muss eine Menge Programmierarbeit dahinterstecken. Gruß, Jeanne |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
man kann natürlich die Videodateien herunterladen und in einem halbwegs professionellen Videoeditor wieder mit dem Bild zusammensetzen - wird aber vermutlich etwas seltsam aussehen und je nachdem, wie sehr der Körper sich bewegt, auch nicht so toll aussehen. Leider “verbessert” MyHeritage die Bilddateien vor dem animieren, d.h. man müsste das verbesserte Bild verwenden. Man kann übrigens auch zwischen verschiedenen Animationen wählen. Am besten ist der Hintergrund neutral, sonst wird es schwierig mit dem Zusammensetzen. LG, Weltenwanderer Geändert von Weltenwanderer (28.02.2021 um 22:32 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
ein recht interessante Technologie "Deep Nostalgia" von MyHeritage: https://www.myheritage.de/deep-nostalgia .... da kann man seine Ahnen wieder zum "Leben" erwecken. Gruß Jens Geändert von Jensus (28.02.2021 um 00:38 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Das Thema gibt`s schon, hier auch mit Erfahrungsberichten:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=201800 Gruß Kaktus Geändert von Xtine (28.02.2021 um 11:45 Uhr) Grund: info |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hier noch ein Artikel der Zeit.de zum Datenschutz von diesem Angebot.
Und hier noch eine englischsprachige Seite, auf der ein paar Beispiele zusammengetragen wurden. Für diejenigen, die sich das mal anschauen möchten, aber selbst kein Foto hochladen möchten. Ich finde #4 Mona Lisa und #8 George Washington auf der Dollar-Note interessant. (Zumindest mit Firefox kann ich die Bilder anklicken, dann laufen die Videos.) Was hast du denn jetzt für ein Dateiformat? Ich nehme an, es läuft jetzt einfach als Video und stoppt dann, und du möchtest es als Endlos-Video? Geändert von Garfield (07.03.2021 um 23:43 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es wird eine mp4 Datei erstellt. Die kann man dann beispielsweise mit dem VLC-Player endlos abspielen. Oder man macht sich dann von einem bestimmten Frame ein Screenshot... Bei mir kamen richtig faszinierend gute Ergebnisse dabei raus. Fast wie echt. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|