Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mitstreiter,
hoffe, Eure Geduld nicht über die Maßen zu strapazieren, dennoch habe ich hier noch eine Anfrage. Sie betrifft die genealogischen Daten der Familie und natürlich insbesondere der V o r f a h r e n des Georg Friedrich HÄNDEL, * 23.02.1685 in Halle, + 20.04.1759 in London. Für jede Hilfe danke ich Euch sehr herzlich ! Beste Grüsse aus HH, Manfred |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Manfred Renner, gerade jetzt fanden in Halle wieder die Händelfestspiele statt, außerdem gibt es dort ein Händelhaus. Da kann man bestimmt auf der Webseite alles zu G.F.H. lesen. Ich glaube, seine Vorfahren waren auch zeitweilig in Dieskau b. Halle wohnhaft. Einen interessanten Bericht gab es auch vor kurzem im MDR Fernsehen. Viel Erfolg Lise
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lise ,
vielen lieben Dank für Deinen Ratschlag. Habe mittlerweile auch von Herrn Roland Hiller aus Edemissen einen wertvollen Hinweis erhalten, nämlich ein kleines Sonderheft des Ekkehard ( Neue Folge 13 , Sonderheft , 2006 ) mit dem Titel : " Die Familie Händel und Halle. " Dort sind viele genealogische Daten zur Familie Händel nachzulesen, teils bis 1490 bzw. 1465. Zu beziehen ist dieses Heft zum Preis von 6.- Euro über die : Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH , Große Steinstrasse 79, 06108 Halle ( Saale ) , Tel. : 0345 - 20 22 680, Fax : 0345 - 20 26 009, E - Mail : <lippertsche-buchhandlung@t-online.de> Für Händel - Forscher sicher eine interessante Quelle ! Mit nochmaligem Dank und herzlichem Gruss aus Hamburg, Manfred |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Manfred Renner, beim Aufräumen fand ich jetzt eine kleine Zeitungsnotiz aus ND vom 16./17.08.2003:
"Familiäres Treffen: Eine Grabtafel zur Erinnerung an die Händel-Familie wird am Samstag auf dem Stadtgottesacker von Halle enthüllt. Damit wird die Begräbnisstätte der Familie für Musikfreunde aus aller Welt kenntlich gemacht. Der Vater des Komponisten Georg Friedrich Händel hatte 1674 die Gruft als Erbbegräbnis gekauft. Dort fanden er selbst, seine beiden Ehefrauen sowie weitere Familienmitglieder ihre letzte Ruhestätte. Anläßlich der Enthüllung der Tafel treffen sich am Wochenende Händel- Nachkommen in der Geburtsstadt des barocken Komponisten." Über evtl. Daten kann man sicherlich beim Friedhofsamt in Halle Auskunft bekommen. MfG Lise |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lise ,
wiederum besten Dank für Deine Bemühung ! Sicher ist es für Händel - Forscher sehr interessant, vor Ort die Daten des Georg Friedich Händel und seiner Familie zu erforschen. Siehe aber bitte auch meine vorige Antwort auf Deine Ausführungen zu meiner Anfrage. Mit herzlichem Gruss aus Hamburg, Manfred |
#6
|
|||
|
|||
![]() hallo,
mich würde mal interessieren ob es auch eine Nachkommens Liste von Georg Friedrich Händel gibt? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Händel hatte keine Nachkommen.
Viele Grüße Hina |
#8
|
|||
|
|||
![]() ok, und Geschwister villeicht vom Vater irgendwelche Geschwister?
also vielleicht einen Stammbaum der bis an 1900 ranreicht.bzw. der Name hat sich ja Geändert als unter Kaiserin Maria theresien die Auswanderung stattfand wurde der Name Händel in die Österreichische Schreibweise Hendl umgewandelt. Geändert von Crazydriver (26.10.2010 um 15:04 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag,
ich habe kürzlich das Händelhaus ( Museum) in Halle besucht und dort einen ausführlichen Plan der Nachfahren von G.f. Händel gesehen. Vielleicht kann man ja auf Anfrage über Internet von dort eine Kopie oder Photo bekommen. mfG Hajuegodel |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
Telefon des Händelhauses in Halle (Saale) 0345 500900 Viele Grüße - GunterN |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ahnen von Georg Wilhelm Friedrich Hegel | maxtiber | Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen | 8 | 06.02.2009 18:14 |
Georg Stubenrauch | schaefera | Thüringen Genealogie | 0 | 13.03.2008 14:17 |
MOL Georg Andreas | MaryPoppins | Österreich und Südtirol Genealogie | 1 | 24.08.2007 23:47 |