Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Wem natürlich Libre-Office, ein Webbrowser und ein Mediaplayer a la VLC ausreichen, dem kann ich Linux inzwischen wirklich empfehlen. |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Datenaustauch mit Ahnenblatt gibt es den gedcom-Standard. |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke für deinen tipp samt preisangabe. das macht es gleich leichter, sich zu orientieren. |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
admin christine hatte mich darauf hingewiesen, dass ein normaler computer vielleicht sinnvoller wäre, ich verstand damals noch nicht, wie recht sie hatte. bestellungen im laden für zustellservices ins haus kann ich angeblich nur mit windows geräten abwickeln, mit dem firefox browser haben sie schon schwierigkeiten, mac kriegen sie nicht hin. da wir doch sehr abgeschieden wohnen, ist selbst einkaufen gehen zu schwierig. mit linux geht bei dem zustelldiensten nichts. einen lappi brauche ich allerdings für aufenthalte im krankenhaus, dort wäre das meine einzige verbindung zur außenwelt für emails und surfen. ist die zahl der webseiten, die sich nicht aufrufen lassen mit linux, hoch? |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt effektiv kein Unterschied mehr was das angeht. Völlig egal ob dein Betriebssystem eine Linux-Variante, MacOS oder Windows ist. Alle nutzen heute die gleichen modernen Browser und dementsprechend gibt es heutzutage (bzw. schon seit >10 Jahre) keine Einschränkungen mehr.
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann mit Linux gar alle Webseiten aufrufen, darum geht es nicht. Aber es laufen nicht alle Programme auf Linux. Mein Ahnenprogramm z.B. läuft nur auf windows. Mein Vereinsmitgliederverwaltungsprogramm (was für ein Wortungetüm ![]() Auch mit WINE bekommt man nicht alles zum laufen. Mit WINE konnte ich zwar mein Ahnenprogramm anschauen, aber ich konnte nichts hineinschreiben, dann stürzte es ab. Besonders leistungsfähig scheint mir WINE nicht zu sein. LG Uschi |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sollte der PC bereits so eingerichtet sein, dass man ein Betriebssystem auch von einem USB-Stick oder einer DVD aus starten kann, wäre dies ideal. Linux lässt sich zur Installation auf diesen einrichten und bietet einem die Möglichkeit in einem "Live-Modus" zu starten. Damit kann man Linux zunächst ausprobieren und testen ob alles problemlos funktioniert. Sollte es technische Probleme geben, kann man vor der Installation von Linux bereits Hilfe suchen. Wenn man ausprobieren will, ob man alle Programme die man benötigt auch unter Linux funktionieren (oder es ausreichenden Ersatz gibt) bzw. ob man mit der Benutzeroberfläche zurecht kommt, dann bietet es sich an Linux in einer virtuellen Maschine auszuprobieren. Das ist ein Programm, das im Prinzip einen Computer simuliert. Dort kann man dann Linux installieren und benutzen ohne Änderungen an seinem eigentlichen Computer vorzunehmen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
firefox , kein windows rt8! , open office |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|