Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Hoi Thomas. Im Internet muss du dir eine Bibliothe der Mormonen in deiner Nähe aussuchen, dann kannst du die Filme bestellen. Dazu braucht du aber die Geburtsorte, diese findet man auch auf der Seite.
Egon |
#62
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wenn Du die Einträge/Namen anklickst, findest Du die individuellen Angaben. Diese sind von Fall zu Fall natürlich unterschiedlich. MfG |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank edde55 Zitat:
Vielen Dank edde55 |
#64
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
ich habe bei den Mormonen die Hochzeit eines Vorfahren gefunden. Finde ich auf dem Film auch Angaben wie Geburtsdatum und -ort oder Kinder? Wer kann Auskunft geben? Vielen Dank und einen erfolgreichen Tag wünscht Sylvia |
#65
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen Sylvia,
welche Daten im KB eingetragen wurden, war regional und auch zeitlich sehr unterschiedlich. In vielen Einträgen findest Du das Alter der Brautleute und die Namen ihrer Väter manchmal auch der Mütter, aber nur sehr selten das Geburtsdatum. Kinder habe ich bisher nur bei Zweitehen gefunden. Vielleicht solltest Du das Kirchspiel und das Jahr in dem Du sucht hier mit einstellen, dann ist die Chance auf eine qualifizierte Auskunft größer. -> Es meldet sich jemand der in diesem Kirchenbuch schon gesucht / gelesen hat. Schöne Grüße von der Ostseeküste Arne |
#66
|
|||
|
|||
![]() Moin Arne,
einen lieben Gruß nach SH ![]() Danke für die Antwort. Sylvia Niclaus (Nikolaus) Volmer Hochzeit am 22.07.1759 mit Maria Catharina Braun in Zweibrücken |
#67
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sylvia,
Deine genannte Heirat ist auf Film 434562. Was genau in diesem Heiratseintrag drinsteht, kann Dir niemand sagen, Kinder werden darin vermutlich nicht erwähnt sein, denn die kamen "normalerweise" ja erst nach der Heirat, aber was sonst noch alles auf dem Film ist, siehst Du hier: https://www.familysearch.org/search/...Fitem%2F127918 Für die Kinder müsstest Du Dir wohl eher die Filme 434564 und 434565 bestellen. |
#68
|
|||
|
|||
![]() Herzlichen Dank, Anita.
Ich werde mich einfach mal rantrauen. liebe Grüße, Sylvia ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sylvia,
wenn Du sehr viel Glück hast, sind die Geburtsdaten der Eheleute verzeichnet. Ich habe eher den Eindruck, dass das regional verschieden gehandhabt wurde. In meiner "Heimatpfarrei" (in Baden-Württemberg) ist zum Beispiel alles detailiert aufgeführt und so sehr einfach, der Ahnenreihe zu folgen. Wenn ich bei den Mormonen nach den Vorfahren meines Mannes (Ostpreußen) forsche, ist das sehr mühsam, den bei Heiratseinträgen stehen nie Geburtsdaten und bei den Taufen der Kinder NIE die Geburtsdaten der Eltern. Es hilft also nix, man muss den ganzen Film anschauen, vergiss die Digikamera nicht, oder einen Dokumentenscanner! |
#70
|
|||
|
|||
![]() Hallo Melanie,
Deine Mormonen- bzw. Ostpreußen-Probleme haben ihre Ursache bei denen, welche die Kirchenbücher geführt und nicht bei denen, die sie verfilmt haben. Ich kenne aber keine Kirchenbuch-Regel aus damaliger Zeit, welche mehr Daten verlangte als in der jeweiligen Kopfzeile angeführt wurde. Wenn das ein Pfarrer oder Küster gemacht hat - Streber gab es schon immer - schön für unsere jetzige Familienforschung. MfG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mormonen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|