Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Orts-/Topografischer Name: Frysza Zeit/Jahr der Nennung: 1650 Region der Nennung: Schlesien Mit tatkräftiger Hilfe im Lesehilfe-Forum wurde in einem alten lateinsichen Heirats-Eintrag der Ort Frysza in Schlesien gefunden (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=210481 ). Der Pfarrer hat es mit der Schreibung allerdings leider nicht immer so genau genommen und mehr nach Gehör oder Phantasie geschrieben. Hat vielleicht jemand eine Idee, welcher ähnlich klingende Ort in Schlesien mit Frysza gemeint sein könnte? LG Susanna |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susanna,
das ist nicht ganz das richtige Forum, denn es dient nicht der Ortssuche, sondern der Deutung von Ortsnamen. Mit dem kleinen rotweißen Dreieck rechts oben kannst Du um Verschiebung in die Ortssuche bitten. Viele Grüße Anm. Mod.: Bereits erledigt |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo
ich lese Frysia, den i-Punkt hat er vermutlich vergessen. Dann könnte ein Hörfehler von Briesen zu Friesen vorliegen. Davon gibt es zahlreiche in Schlesien: |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susanna,
eventuell Frysztak https://de.wikipedia.org/wiki/Frysztak https://books.google.at/books?id=mIo...lesien&f=false oder Freistadt (Fryštát) https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk...dt_(Schlesien) Grüße Kaisermelange Geändert von Kaisermelange (21.09.2021 um 19:32 Uhr) Grund: Link erneuert |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ist denn die Lesung des FN Geisler sicher? Falls ja, könnte man ja versuchen, die erste Heirat oder die Taufe des Fridericus Geisler zu finden. Viele Grüße Xylander |
#7
|
|||
|
|||
![]() Leider ist die Schreibung in diesem ersten Pottschach er Matriken-Sammelband wenig hilfreich. Kaum ein Name ist so geschrieben, wie man ihn später kennt.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Bei der Taufe der Tochter Eua (=Eva) Elisabetha lese ich Geisler (mit falsch angewendetem Lang-s) oder eher Geißler.
https://data.matricula-online.eu/de/...2C3-01/?pg=144 Auch bei der Trauung könnte es Geißler heißen: https://data.matricula-online.eu/de/...52C3-01/?pg=16 Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (21.09.2021 um 22:56 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Danke euch allen für eure Bemühungen
![]() Es gibt tatsächlich später vorwiegend den Namen Geißler. Aber wie schon gesagt, möchte ich nicht allzuviel von der tatsächlichen Schreibung des Namens abhängig machen - da geht in diesem Buch zuviel durcheinander. Der Verfasser des früheren Index (und eventuell späteren Ortschronisten) hatte z. B. Geistler eingetragen: https://data.matricula-online.eu/de/...52C3-01/?pg=85 Ich werde es erstmal bei dieser Unsicherheit belassen und an einem anderen offenen Ende weitermachen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Ob Geisler oder Geißler, ist letztlich egal, es handelt sich mE lediglich um Schreibvarianten. Geistler wäre vielleicht ein anderer Name.
Hier die NVK 1890: https://nvk.genealogy.net/map/1890:G...,1890:Geistler In der Lesehilfe hat Zita nun ein eindeutiges z gefunden. https://forum.ahnenforschung.net/sho...43#post1400143 https://data.matricula-online.eu/de/...252C3-01/?pg=7 Demnach haben wir im gesuchten Ort kein z. Bleibt eigentlich nur noch Frysia. Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (22.09.2021 um 09:07 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|