|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend liebe Mitforscher,
ich bräuchte mal Euren Rat. Am 05. Februar 1743 wird Ursula Huber, als uneheliche Tochter des Mathias Huber und der Regina Rattenstätter, in der Pfarrei Paunzhausen getauft. http://dfg-viewer.de/show/cache.off?...f%5Bpage%5D=45 Das die Eltern nicht geheiratet haben, geht aus ihrem Heiratseintrag hervor. Hier fehlt mir nämlich das obligatorische "uxoris" http://dfg-viewer.de/show/cache.off?...f%5Bpage%5D=80 Ein Jahr nach der Taufe heiratet ein Mathias Huber in Paunzhausen. Nun stellt sich mir die Frage ob das der richtige ist. Altersmäßig hab ich keine weiteren passenden gefunden. Was meint ihr ? Lg Taba |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
das kam immer wieder vor. Dass es nicht die Kindsmutter war, war nichts Besonderes. Übrigens steht bei der Taufe HuEber und Rattenstöker. Geändert von Horst von Linie 1 (30.10.2019 um 08:24 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Horst,
kann ich dann davon ausgehen, dass das mein Mathias Hueber ist. Oder kann ich den Mathias noch irgendwie anders "dingfest" machen ? Hätte ungern nen falschen in meinem Stammbaum. Lg Taba Geändert von Tabatabei (30.10.2019 um 12:52 Uhr) Grund: Tippfehler |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
welche Bedeutung hat der Traueintrag vom 3.10.1769? Und: Wo soll die Heirat 1744 sein? Ich finde die in Paunzhausen nicht. 1768 stirbt der Wimmermartin = Martin Rattenstötter. Also dürfte 1743 auch -stötter und nicht -stöker stehen. Am 9.9.1720 wird ein Mathias Hueber getauft: http://dfg-viewer.de/show/cache.off?...745c811cf83419 Der ist aber aus Paunzhausen und nicht aus "Walterskirchen". Ist damit Walpertskirchen gemeint? Geändert von Horst von Linie 1 (30.10.2019 um 13:30 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Mahlzeit Horst,
die Trauung von Mathias Hueber ist hier bei den Mischbänden zu finden. http://dfg-viewer.de/show/cache.off?...%5Bpage%5D=141 Ich bin gerade im Büro, weiß es deshalb nicht ganz genau, aber es gibt einen Taufeintrag von ihm aus dem 1696 oder 99, muss ich zuhause nach sehen. LG Taba |
#6
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
ein Walterskirchen gehört(e) zu Allershausen. Schönen Tag, Kastulus |
#7
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
@ Kastulus, das ist richtig, aber Paunzhausen und Walterskirchen liegen nah beieinander und in seinem Heiratseintrag steht, das er aus Walterskirchen stammt. Lg Taba |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|