|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch (ev) Jahr, aus dem der Text stammt: 1742 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dermsdorf, Sömmerda Namen um die es sich handeln sollte: Eckhardt, Stauden Guten Abend, Last but not least, die Nr. 3 mit der Bitte um Lesehilfe KB Dermsdorf oo 1742 1: Den 2..??? Jan. ist H(err) August Wilhelm Eckhardt, hiesiger Schul- 2: Substitutus, ein Wittber mit 3: Jf. Anna..?Sabine..?, Mstr. Franciscus Staudens, Hoffschlächters zu 4: Eschwegen???** 5: hinterlaßener ältester Tochter nach dreymahligem Aufgeboth hierselbst, 6: neml.??? zu?? 7: Eschwegen???** copuliert worden. (** Eschwege in Hessen ????) https://picload.org/view/dlppcrpi/ec...nesta.jpg.html (1742, 2. Eintrag von oben) Viele Grüße epeby |
#2
|
|||
|
|||
![]() Den 7. Jan. ist H(err) August Wilhelm Eckhardt, hiesiger Schul-Substitutus, ein Wittber mit
Jf. Annen Sabinen, Mstr. Franciscus Staudens, Hoffschlächters zu Eschwegen hinterlaßenen ältesten Tochter nach dreymahligem Aufgeboth hieselbst, nem(lich) zu Eschwegen copuliret worden. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dermsdorf , eckhardt , stauden |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|