Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: Taufbuch 1789 - 1816 Region, aus der der Begriff stammt: Steiermark ledige Naterin Vielen Dank! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hi,
Naterin = Näherin / Schneiderin http://www.stelzel.at/kaernten-woerterbuach/buach/N auch hier: Quelle: http://dlibra.bibliotekaelblaska.pl/...t/51926/02.pdf Gab es auch in der männlichen Version "Nater" = Schneider Es gab auch folgende Schreibweisen: neterin, nähterin, naeterin, neterine, natterin, nätherinn, näterin, näterinn, nägderin, näderin http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_w...&lemid=GN02466 Eine Frau die näht ist eine Nähterin (Naterin), klingt eigentlich ganz logisch. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hier findet sich unter >Berufsbezeichnung< auch dieser Ausdruck:
https://berufe-dieser-welt.de/die-schneider/ |
#4
|
|||
|
|||
![]() Danke
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
nate , naterin |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|