Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitforscher, mein Name ist Udo,
ich bin unerfahren und weiß nicht ob ich hier meinen Familienname nennen soll.Zunächst also mal ohne. Suche Infos zu meinem Ur-Ahn, der 1810/1815 in die Gegend um Jacobstadt einwanderte (woher?). Er heiratete eine Witwe und hatte 2 Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Der Sohn wurde Müller und hatte 4 Söhne. Zwei dieser Söhne konnte ich weiter verfolgen. Bei einem schließe ich lückenlos an, aber vieles ist unklar. Vielleicht reicht das zum Kennenlernen. Viele liebe Grüße, Udo |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Udo,
herzlich willkommen im Forum. Um etwas weiterhelfen zu können, solltest Du ein paar Angeben mehr zur Suche machen und dann in einem der dafür infrage kommenden Unterforen weitersuchen, bzw. dort wieterfragen. Du hast ja schon die Zeit um 1810 / 1815 genannt, sowie einen Ort "Jacobstadt". Kannst Du paar Angaben dazu machen, da eine regionale Eingrenzung schlecht möglich ist, ebenso auch eine weitere Suche. Handelt es sich evtl. um "Jakobstadt" im jetztigen Lettland, oder liegt der Ort in einem der anderen Gebiete in Deutschland, bzw. in einem ehemaligen deutschen Gebiet, der jetzt einen anderen Namen hat? Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei der weiteren Suche und bin auf weitere Angeben gespannt. Viele Grüße Frank |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen Hinweis. In der Tat handelt es sich um Jakobstadt in Lettland. Bei den Seelenrevisionen in Raduraksti habe ich da meinen ältesten Ahn bei Adel und Exemten gefunden. Friedrich Johan Dreygalsky. Fragen dazu werde ich dann in einem anderen Forum stellen müssen. Nochmals vielen Dank Gruß Udo |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dreygalski , drigalski , drigalsky , dünaburg , generalpass , jacobstadt , wilna |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|