|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1810 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marl Namen um die es sich handeln sollte: Hiltrop und Becker Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo, ich bräuchte bitte Eure Hilfe beim Lesen. Wie heißt die Mutter des Bräutigams mit Nachnamen ? Wie heißt der Vater der Braut mit Vornamen ? Wie heißt die Mutter der Braut mit Nachnamen ? Anna Catherina ... ? ?... Becker Christina ... ? (STEINHEUER ? ) Was bedeutet das Geschriebene hinter den Nachnamen der Mütter ? ( Warum steht eigendlich das Alter nicht bei ? ) Habt vielen Dank ! Viele Grüße vom Micha :-) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich lese
Anna Catharina Friederichs Christina Steinheuer Beim Vornamen des Vaters und den Abkürzungen muss ich passen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Der Vater der Braut heißt mit Vornamen Christophorus. Das "Christ" ist als "X" abgekürzt.
Bei beiden Müttern steht "conj." = Abkürzung für "conjugii" = "der Ehefrau". Geändert von henrywilh (19.11.2019 um 22:44 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susann und Henry Wilhelm,
habt vielen Dank ! Viele grüße vom Micha :-) Bleibt nur noch die Frage was mit dem Alter bzw. dem Geburtsdatum ist. Da steht doch mind. eines der beiden Sachen immer dabei. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auf diesem Scan steht leider nichts davon.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Henry,
aud den anderen Seiten stand auch nichts. Gruß Micha |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|