Hallo Juanita,
Zitat:
Zitat von Juanita
Aber bei den A.'er Familien ist das meiste ja nicht beweisbar. Deshalb habe ich die Klammern weggelassen. Ich denke doch, daß dem größten Teil der Genealogen die Schwachstellen der Forschung aus der Vorkirchenbücherzeit bekannt sind.
|
vielleicht hast Du ja bloß noch nicht die richtigen Quellen in der Hand gehabt? Gerade für Aschersleben gibt es viele, und das meiste, das ich kenne, ist genauso sicher wie wenn Du es im Kirchenbuch gefunden hättest. Z. B. an der oben benannten Reihe bis zu dem um 1458 verstorbenen Henning Müller ist nichts zu rütteln - für den bekämst Du bestimmt sogar einen Erbschein 
Es grüßt der Alte Mansfelder
__________________
Gesucht:
- Albrecht, Gottfried, Ziegeldecker aus Aschersleben, oo wo? v. 1791
- Beilcke, Joh. Caspar, Schafmeister Südharz, oo wo? um/v. 1767
- Blendor, Blandor(t), Joh. Christian, zul. Unteroffizier, *?/oo v. 1762/+ v. 1793 wo?
- Daume, Daniel *wo? (1716), zul. Erbmüller in Stangerode
- Kaur, Johann, 1815 Soldat Magdeburger Garnison, Schneider, */oo/+ wo?
- Knispel, Michael, oo wo? um/v. 1812 (Prov. Posen) Anna Rosina Linke
- Stahmer, Jacob *wo? (1767), Soldat, zul. in Aschersleben
|