Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hierbei meine ich nicht Bücher, Fotos, etc., sondern Dinge, die im Museum stehen könnten. Mit Vorfahren meine ich Urgroßeltern und frühere Generationen. Ich besitze u.a. von meinem Stammvater Lorenz Fischer einen Grundstein, den er 1699 in seine neue Scheune einmauern ließ (die um 1870 abgerissen wurde). Außerdem habe ich von meinem 3xUrgroßvater Johannes Fischer eine Metze (= Getreidemaß) aus dem Jahre 1847 und von meinem Urgroßvater Heinrich Reinhardt sein Trinkglas zur Silberhochzeit 1925. Mit besten Grüßen Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wolfgang,
wir sind im Besitz von einem Kruzifix das der Uroma meines Mannes gehörte, von ca. 1850. Vg moni_g-f |
#3
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
mein ältester Gegenstand ist derzeit ein großformatiges Notizbuch eines 3x Urgroßvaters, das Aufzeichnungen von 1810 bis 1828 enthält. Friedrich |
#4
|
||||
|
||||
![]() Huhu,
habe einen Stockschirm von meinem Urgroßvater mit Initialen auf dem Griff, sein Jagdfernglas (auch auf alten Bildern von seiner Jagdhütte zu sehen), die Taschenuhr meines anderen Urgroßvaters, mit Name und Ort im Deckel und neben hunderten von Fotos und zig Dokumenten sogar alte 16mm Filme, die ich mal auf Video und kürzlich auf den Rechner überspielt habe, wo meine Urgroßeltern (mütterlicherseits) noch drauf sind und teilweise sogar Aufnahmen von vor dem Krieg. Gruß, Philipp |
#5
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen zusammen,
ich besitze es nicht, kenne es aber. Meine Vorfahren stellen in Bonn-Beuel ein Wegekreuz auf. Es ist das Steinkreuz neben der Kirche an der Mühlenbachstraße. Inschrift: "Gelobt sei Jesus Christus! Errichtet von den Eheleuten Mathias Frembgen und Anna Maria Emons 1875." Eine Familienbibel, anläßlich der Hochzeit meiner Urgroßeltern im Jahre 1885, vom Pfarrer geschenkt, hat mich letztlich zum Forschen gebracht. Tschüß - Karin |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ich besitze Aufzeichnungen meines Obergroßvaters der in den Befreiungskriegen gedient hat.
Ich habe auch 1x EK II. Klasse von 1870 meines Altgroßvaters |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Ich habe zwar keine Museeumsstücke, aber ich habe die alte Nähmaschine meiner Omi. Diese ist so ca. 1950 gebaut worden. Von meiner Oma habe ich noch eine alte Sammeltasse. Muß auch so von 1950 sein. LG Silke |
#8
|
|||
|
|||
![]() oh ja, ich habe die silberne Zuckerzange von meiner Oma, gehörte zur Hochzeitsausstattung 1929. L.G. Sylvia
|
#9
|
||||
|
||||
![]() ich habe eine Zuckerdose von meiner Urgroßmutter ( Schlesien )
1 altes Kreuz von meiner Großmutter ( Schlesien ) 1 Karaffe, 1 Tablett von meiner Großmutter ( Niedersachsen ) 2 kleine Damenuhren von meiner Großtante ( Niedersachsen ) und ne Menge alte Weingläser Uschi |
#10
|
||||
|
||||
![]() Habe eine goldene Taschenuhr vom Opa:
Zum Andenken an die Gemeinde Rothwasser 1895-96 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|