Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#191
|
|||
|
|||
![]()
Der Arbeiter Pfaben (?) HOHMANN, 67 Jahre, 5 Monate alt
geb. zu Klein Lüder, Kreis Fulda + 23.04.1904 Winterberg, Hochsauerland oo Maria PETTERSBERG Sohn des zu Klein Lüder verstorbenen Landwirts Conrad HOHMANN und Elisabeth OESTEREICHER StA. Winterberg, Sterbenebenregister 5/1904 http://www.landesarchiv-nrw.de/digit...3659_00012.jpg |
#192
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mich interessiert der Familienname WEDEKIND ... gibt es da eventuell noch mehr Informationen? Vielen Dank im Voraus Klaus |
#193
|
|||
|
|||
![]() Die nachfolgenden Namen und Daten wurden dem Buch entnommen:
Hilmar G. Stöcker, "Nieder-Schleidern", Waldecksche Ortssippenbücher, Band 29, Hrsg. Stadtarchiv Korbach 1987, Seite 100-103 Die Daten stammen aus dem Melderegister der Gemeinde. 1939 Anni HAUB, geb. 24.01.1924 Frankfurt Reinhard EMONS, geb. 19.04.1896 in Oberndorf, Dillkreis Johanna SCHÜSSLER, geb. 15.09.1924Frankfurt Edidt FINGER, geb. 16.06.1924 Frankfurt Käthe FINGER, geb. 22.12.1919 Bottendorf 1940 Anni ZEILER, geb. 27.01.1923 Frankfurt 1941 Willi THEIS, geb. 30.04.1922, Hanau Dora REH, geb. 20.11.1919, Frankfurt 1942 Karl-Heinz NEUBERT, geb. 10.09.1929, Kassel Maria PETER, geb. 24.05.1917, Waldeck 1943 Erich BOHNE, geb. 02.03.1932, Haina 1945 Gerhard KÜTHE, geb. 03.11.1929 Kassel Helmut BÖHMER, geb. 10.03.1940, Rhoden Elli STRATMANN, ggeb. 28.09.1915 Heidrun STRATMANN, geb. 10.03.1940, Kassel Eckehard STRATMANN, geb. 22.08.1941, Kassel (die Familie Stratmann kam aus Klagenfurt, Kärnten - dazu gehörte auch: Ortrud STRATMANN, geb. 02.12.1937, Forchheim) Hans SIMON, geb. 16.06.1932 Kelsterbach 1946 Friedericke KÜTHE, geb.05.12.1880 Usseln |
#194
|
||||
|
||||
![]() Zechenarbeiter Lorenz Engelen * Witzenhausen, 20 Jahre, +05.10.1915 Selm-Beifang (auf der Halde der Zeche Hermann I/II)
Eltern: Bergmann Karl Engelen und Marta Mosebach, wohnhaft in Hervest-Dorsten Quelle: Personenstandsnebenregister Sterbebuch Selm Nr. 147/1915 --- Valentin Wilhelm Pavlas *Breitenbach am Herzberg, Kreis Ziegenhain, 6 Monate alt +07.12.1915 Selm Eltern: Lehrhauer Josef Pavlas und Anna Pacovska Quelle: Personenstandsnebenregister Sterbebuch Selm Nr. 177/1915 |
#195
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfund
Im Buch: "1100 Jahre Kirche in Massenheim" aus dem Jahr 2009 habe ich folgenden Eintrag gefunden: "Anno 1713, den 21. Februar ist anhero komen Joh. Heinrich Mayer vonSeligenstadt aus dem Eisfeld, so ein Kutscher gewesen beim Grafen von Weilburg und war willen, auf Maintz zu gehen, weil er krank geworden ... " Besagter Joh. Heinrich wurde in Massenheim heute zu Hochheim gehörend, gestorben. Vielleicht sucht ja Jemand diesen Ahnen und ihm ist mit dieser Information geholfen . |
#196
|
|||
|
|||
![]() Katharina Eugine EISENBACH geb. GEBERZAHN, Rentenempfängerin
kath., 26.04.1862, Niederhadamar Kreis Limburg Tochter des Peter GEBERZAHN und der Magdalena Wilhelmine SCHMIDT oo 28.11.1888 in Niederzeuzheim Kreis Limburg mit Josef EISENBACH (StA. Niederzeuzheim Nr. 3/1888) + 07.07.1940 um 03.30 Uhr in Essen-Stoppenberg QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 315/1940 |
#197
|
|||
|
|||
![]() Heinrich Friedrich Karl TEPEL, Metzgergeselle
gottgläubig., 01.01.1884 in Frankfurt am Main (StA. Frankfurt Nr. 86/1884) Sohn der Wilhelmine Friederike Elisabeth Maria TEPEL oo 07.11.1938 in Essen-Borbeck mit Franziska Antonia KLOMBERG (StA. Essen-Borbeck Nr. 640/1938) + 28.09.1940 um 16.00 Uhr in Essen-Stoppenberg QUELLE: StA.Essen-Stoppenberg / Sterberegister 444/1940 |
#198
|
||||
|
||||
![]() Schlosser August Fölsch, 24J, S.v. Justus Fölsch, Förster in Rothelmshausen
oo 23.05.1912 Herbern Maria Thier, 19J, T.v.Heinrich Thier, Maurer in Herbern Quelle: Kirchenbuch Herbern St. Benediktus KB012 (http://data.matricula-online.eu/de/d...s/KB012/?pg=65) |
#199
|
||||
|
||||
![]() Elisabeth Caroline Justine Timmermann, 29J 9M, T.v. Justine Friedericke Krich verehlichte Timmermann in Biedenkopf in Nassau
oo 23.06.1892 Herbern Gerhard Hubert van Wersch, 35J 10M, S.v. Theodor van Wersch, Müller in Moresnet Kreis Eupen Trauzeugen: Joseph van Wersch und Friedrich Neuhaus Quelle: Kirchenbuch Herbern St. Benediktus KB012 (http://data.matricula-online.eu/de/d...s/KB012/?pg=20) |
#200
|
|||
|
|||
![]() Aus dem Kb Dankmarshausen:
+19.5.1764 ist Gertraud Knierim aus Rothenburg so hier verstorben, begraben worden. Alter 6[3] Jahre. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
graz , götz , hanau , hochheim , rüzel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Familie Winn Gießen-Wieseck, Röthges (Laubach) | Julchen | Hessen Genealogie | 5 | 09.01.2013 21:30 |
Fleischer (Beruf) in Gießen 1925 | rudi | Hessen Genealogie | 1 | 26.08.2008 08:31 |
Heinrich Ritter Gießen | FKerz | Hessen Genealogie | 2 | 30.01.2008 10:30 |