Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1541
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Grüße Zita |
#1542
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#1543
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen!
Ihr hattet recht es ist ein Nachname, hab ich gerade entdeckt. War im Häuserverzeichnis von Hirschenstand. Es handelte sich um zwei Bewohner oder auch Eigentümer. Allerdings habe ich bist heute diesen Namen auch noch nicht als Nachnamen gehört oder gar gelesen! |
#1544
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann erstelle doch gleich mal ein neues Thema, da können wir noch einige Details hinzuschreiben und ich die Liste "Nachnamen A-Z" um ein weiteres "Schätzchen" ergänzen. |
#1545
|
|||
|
|||
![]() Ich bin gerade auf den Vornamen "Erdreich" gestoßen ... für ein Mädchen!
![]() ![]() |
#1546
|
|||
|
|||
![]()
Cooler Name. Die weibliche Form von "Erdreich" wäre wohl "Mutterboden" gewesen, gibt als Name aber auch nicht sooo viel her
![]() LG Zita |
#1547
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
Zitat:
![]() ![]() ![]() Erdriche wäre wohl die weibliche Form gewesen... Friedrich |
#1548
|
||||
|
||||
![]() Ich habe den Namen "Erdmann" als zweiten Vornamen gefunden,
- Christian Erdmann . . . . Laut "Vornamen von A bis Z: "männl. Nebenform zu Hartmann; auch Vorname für nach Tod eines Jungen nachgeborenen Bruders, um ihn der Erde zu verbinden; entsprechend Erdmute." "Erdreich" ist da leider nicht aufgeführt. Kaktus |
#1549
|
||||
|
||||
![]() Moin Kaktus,
statt Erdmute wäre doch die weibliche Form Erdfrau sinniger... ![]() Friedrich |
#1550
|
||||
|
||||
![]() Moin Friedrich,
Erdmute wird folgendermaßen erklärt: Pietistische Bildung des 17. Jahrhunderts: der Erde zugewandt; Vorname für nach Tod eines Mädchens nachgeborenen Schwester, um sie mit der Erde zu verbinden. Gruß Kaktus |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|