Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#311
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Knobel.
alles klar. Kannst Du denn einen Lesefehler bezüglich des Geburtsorts "Golczewo" ausschließen? Ich nehme an, Dir liegt die Kopie des standesamtlichen Sterbeeintrags des Michael WENDLAND vor. So er in Stodoly (dt. Hochkirch) verblieb, müsste der Tot zumindest ab 1874 im Standesamt Strzelno (Strelno Landbezirke) verzeichnet sein. Die StA.-Register aus dem früheren Regierungs-Bezirk Bromberg sind ja online unter: --> http://genealogiawarchiwach.pl Kannst Du mal das genaue Sterbe-Datum nennen, nur so, kann man ja mal gegenlesen. ![]() Wenn aber dort geschrieben steht, dass dessen Eltern nicht bekannt seien, wird ist es natürlich schwierig seine Herkunft zu recherchieren. Zitat:
![]() Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (31.03.2016 um 20:49 Uhr) |
#312
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ja, eine Kopie der Sterbeurkunde habe ich vom Archiv in Bydgoszcz per Post kostenlos! erhalten. Verstorben ist er am 23.08.1898 unter dem Nachnamen Wendlandt. Plötzlich ein "t" am Ende. Aber er ist es, denn der Name der Witwe passt zur Heirat im Dezember 1845. Für ihre Geburturkunde von 1917 läuft noch die Anfrage beim Standesamt in Strzelno. Der Geburtsort ist "leider" sehr gut und unverkennbar als Golczewo zu lesen. |
#313
|
|||
|
|||
![]() Entschuldigung, natürlich ihre Sterbeurkunde 1917!
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|