Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jahann!
Ich würde trotzallem eine Anfrage an das Archiv Breslau machen, bezüglich der Geburtsurkunde Deiner Oma Ida 1902. In einem ähnlichen Fall suchte ich einen Sterbeeintag von 1913, laut Bestand hatte das Archiv Sterbeeinträge nur bis 1911. Das gesuchte Jahr war aber dennoch im Archiv, ich bekam den Sterbeeintrag. Wenn das nicht hilft, bleibt Dir immer noch das polnische Standesamt, wenn dort die Bücher nicht zerstört wurden um die Heirat 1924 anzufragen. Das ist jetzt mein bescheidener Wissensstand, so würde ich vorgehen aber vielleicht kann ich auch noch berichtigt werden. Ich wünsche Dir ganz viel Glück und Erfolg bei der Suche !!! LG vom Rotkehlchen |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rotkehlchen
danke für Dein Antwortschreiben, bezüglich der Geburtsurkunde von Oma Ida Giehler1902 suche ich nicht, diesen Familienzweig habe ich schon. Ich suche den Eintrag von 1924, Oma Ida Giehler mit Opa Fritz Lindner. und hoffe dadurch die Vorfahren von Opa Fritz zu finden. Von der Familie Lindner habe ich nur den Famen Fritz Lindner, das Hochzeitsdatum und das ungefähre Sterbedatum. Urkunden ( Geburts,- + Heiratsdaten) habe ich nur von den vier Kindern ( mit meiner Mutter ). meine Frage war ; gibt es eine Adresse für: Tadelwitz, Schräbsdorf oder Kobelau im polnischen Archiv, wie ich eine vom STA Ossen und von Miedzyborz von einem Helfer im Forum bekommen habe! weil ich nicht bis dahin gekommen war, schrieb er mir diese Adresse hier als Antwort. ... -die Internetseite des Archives lautet: http://szukajwarchiwach.pl/search?q=neumittelwalde und Międzybórz, Gemeinde Międzybórz urodzenia 1874-1911 Auch von Dir habe ich eine solche Adresse bekommen und auch von Brigitte. Damit bin ich ins STA Ossen gekommen und habe die Heirat ( Johann & Johanna Woschny ) gefunden. eventuell habe ich ja noch einmal so ein Glück und finde etwas bei der Suche in Kobelau und Umgebung!!! LG IngaW |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Weltenwanderer
danke für Deine Antwort, mit der Seite: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html muß ich mich erst vertraut machen, aber es ist wieder Licht am Ende des... ich war schon einmal im Buch Tadelwitz, bin aber leider nicht weiter gekommen,-kommt immer zu lesen; kein Eintrag. aber ich gebe nicht auf, ich danke Dir noch einmal;liebe Grüße Jahann |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, durch Zufall bin ich auf die o.g. Suche aus 2016 gestoßen!! Der genannte Fritz könnte ein Bruder von meinem Großvater sein, es waren dort 8 Geschwister, ich habe alle Geburtsdaten7Taufeinträge im EKZ Berlin gefunden! Bitte melden, wenn dies hoffentlich noch jemand ließt nach 3 Jahren... Danke und viele Grüße! |
#15
|
|||
|
|||
![]() Tip - bei älteren Einträgen versuche doch den Autor des
Posts per email zu kontaktieren, kann man wenn man auf den Namen des Users klickt machen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
heiratsurkunden , neumittelwalde , schlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|