Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1856 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rawa/Boguslawki Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Internet Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Nein Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Juliana(e) Pidde geb. Schultz *01.09.1856 und deren Eltern. Die Untenstehenden Angaben sind mir mitgeteilt worden, jedoch leider ohne Quelle. Juliana (e) Pidde geb. Schultz * 01.09.1856 sie soll in Boguslawki bei Radom geboren sein. Ihre Eltern: Caroline Schultz geb. Kühn *1822 Samuel Schultz †15.12.1861 Heirat 1855 Die Eltern von Caroline Kühn waren Michael Kühn und Marianne Pfeiffer beide † vor 1870 wer kann mir behilflich sein? schöne Grüße, Ulla Geändert von UllaSch (08.05.2019 um 20:23 Uhr) Grund: Nachnamen waren durcheinander! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ulla,
irgendetwas stimmt da mit den Angaben nicht. Wenn Juliane eine geb. Kühn ist, dann müßte ihr Vater auch Kühn heißen und nicht wie du schreibst Schultz. gerhard Geändert von Gkoe (08.05.2019 um 19:55 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhard,
![]() Ulla |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ulla,
mit Unterstützung von Forscherkollegen suche ich selbst in der Ecke von Radom nach dem Namen Schultz. Aber es fehlt mir wie so oft an der nötige Zeit. ![]() Laut meiner Kenntnis befinden sich die erhaltenen ev.-luth. Kirchenbücher vom Kirchspiel Radom immer noch in der heutigen Kirchgemeinde. Deine gesuchte Heirat aus dem Jahr 1855 könntest du bei dieser Adresse erfragen: https://www.luteranie.pl/parafia/radom.html gerhard |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhard,
ganz lieben Dank für diese Info. Ich werde mich dahingehend wenden und gegebenenfalls das Ergebnis schreiben. Ulla |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hall
Ich möchte mich zwecks Antwort auf meine Anfrage Dane teleadresowe: Parafia Ewangelicko-Augsburska ul. Reja 6 26-600 Radom radom@luteranie.pl hier nochmal melden. Nach 4 Wochen bekam ich eine nette Antwort auf Polnisch und Deutsch was mich sehr freute. Unter anderem diesen Satz: Derzeit gibt es in Polen vier Städte mit dem Namen Boguslawki. Aber keiner von ihnen befindet sich in der Nähe von Radom. Jetzt werde ich nochmal die Quelle studieren wo ich diese Angaben her habe. Geändert von UllaSch (10.06.2019 um 14:28 Uhr) Grund: Satz in Kursiv gemacht |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ulla,
wenige Kilometer südöstlich von Radom lagen der Ort Bogusławice und südlich dazu die Kolonie Bogusławice. Siehe poln.-topogr. Karte P43-S32-Radom aus dem Jahr 1936/37. Vielleicht ist es dein gesuchter Ort. gerhard |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhard,
Dankeschön für die gute Karte, die kann ich sehr gut für andere Familienmitglieder gebrauchen. Ich weis nicht genau welches Boguslawice gemeint ist deswegen kann ich nichts dazu sagen. Jetzt bekam ich ein Dokument wo über Schultz Samuel etwas stehen soll. Und evtl. könnte da ja ein Ort drin stehen, jedoch kann ich das Dokument nicht lesen. Ich versuche es im Übersetzer Forum, ist ein bisschen viel, ich möchte ja nicht unverschämt sein. Ich versuche es. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen
Ich möchte meine Ergebnisse gerne mitteilen: Von der gesuchten Juliana(e) Pidde geb. Schultz *01.09.1856 habe ich den Heiratsschein. Gesucht hatte ich in Radom, gefunden in Kamien Chelm. Von Caroline Schultz geb. Kühn nun auch den Geburtsschein. Gefunden in Gnesen, Jankowko. schöne Grüße, Ulla |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|