Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1922 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bytkiv (Битків) Ukraine Konfession der gesuchten Person(en): griechisch - katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamilySearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -- Hallo zusammen, ich suche eine Geburtsurkunde aus dem Jahr 1922 und eine Heiratsurkunde (Eltern des Kindes) vermutlich vor 1922 aus Bytkiv, Ukraine Bei FamilySearch habe ich zwar die griechisch-katholischen KB von Bytkiv gefunden, doch leider gehen sie höchstens bis 1919 (Geburten) bzw nur 1904 (Heiraten). Momentan durchsuche ich noch die Geburten vor 1904, ob ich zufällig auf die Eltern stoße. Ich fürchte, wir müssen uns an irgendein Archiv wenden, doch welches? Oder gibt es noch andere Online-Quellen? Kennt sich irgendjemand von Euch in dieser Gegend aus? |
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Henry,
Danke! Anfragen vermutlich nur auf Ukrainisch? Oder geht auch Englisch? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xtine,
mit Englisch als Korrespondenzsprache hab ich keine Probleme. Viel Erfolg! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Super, danke Henry!
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Henry,
warum verweist du auf das Archiv in Kiew? Wo hast du die Info gelesen? Im Findbuch von Kiew kann ich keine griech.-kath. Kirchenbücher finden. gerhard |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhard,
irgendwo beim durchklicken der Links (und weiterführenden Links) bin ich auch auf eine Archivadresse vom Oblast Iwano-Frankiwsk gestoßen Müsste dieser Link sein: http://if.archives.gov.ua/ Leider klappt das mit dem Übersetzer nicht so gut und ich bin noch nicht richtig schlau geworden. Kannst Du da was feststellen, ob dort Unterlagen von für Ehen ca. 1905 - 1922 bzw. Geburten 1922 sind? Vor diesen Zeiträumen sind die KB bei Familysearch. Aber der letzte bekannte Vorfahr war 1922 geboren. Die Namen der Eltern sind zwar bekannt, aber es stehen 3 potenzielle Väter (Alter bei Geburt des potenziellen Sohnes 19 / 29 / 39, ich tendiere zum mittleren) zur Auswahl. Es wird uns also nichts anderes übrigbleiben, als irgendwo die Geburtsurkunde des Herrn und am besten noch die Heiratsurkunde seiner Eltern anzufordern. Bitkiv / Bytkow 1868 zu Kreis Stanislawow (Stanislau / heute Iwano-Frankiwsk) jetzt Rajon Nadwirna,Oblast Iwano-Frankiwsk Ich habe heute an die Ortsverwaltung Bitkiv eine Mail geschickt und gefragt, wo die Unterlagen liegen. 3sprachig Ukrainisch (per Google), Deutsch u. Englisch. Mal schaun, ob sie antworten. Ich bin für jede Hilfe dankbar! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christine,
die Filme, die du gefunden hast, wurden im Staatsarchiv Iwano-Frankiwsk erstellt. Auszug aus dem Findbuch (in Ukrainisch): Kirche Mariä Himmelfahrt, Dorf Bytkiw im Kreis Nadworna Geburten 1869-1885 (Fond 631/1/377), 1873-1905 (631/1/378), 1885-1898 (631/1/379) Heiraten: 1847-1898 (631/1/380), 1899-1904 (631/1/381) Verstorbene: 1871-1904 (631/1/382), 1904-1918 (631/1/383) Für Anfragen Adresse + Email vom Staatsarchiv Iwano-Frankiwsk siehe http://if.archives.gov.ua/contacts/ gerhard Geändert von Gkoe (08.05.2019 um 21:45 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Die griech.-kath. Kirchgemeinde in Bytkiw gehörte bis 1884 zum Dekanat Lemberg und ab 29.1.1884 zum Dekanat Stanisławów.
D.h. es wurden Zweitschriften mindestens bis 1884 nach Lemberg geschickt. Möglicherweise auch in den Jahren danach. Unter dem Titel Greek Catholic Consistory. Lviv sind bei den Mormonen 911 Filme gelistet. Für eine Durchsicht fehlte mir bisher die nötige Zeit. Quellen zum benachbarten Wolhynien und Verweis auf FamilySearch habe ich hier notiert: https://wolhynien.de/records/KircheGriechKath.htm gerhard Geändert von Gkoe (08.05.2019 um 21:52 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christine,
solltest du keine weiteren Kirchenbücher finden für deine Suche: Zitat:
Der Ort Bytkiw gehörte in der II. Polnischen Republik in den Jahren 1921-1939 zum Powiat Nadwórna, Woiwodschaft Stanisławów. In dieser Zeit wurden in den Powiatverwaltungen Melderegister geführt. Du kannst dich im Staatsarchiv Iwano-Frankiwsk erkundigen, ob dieses Register für den Powiat Nadwórna erhalten ist. Wenn ja, kann es aus mehreren Büchern bestehen. Die Einträge sind sortiert nach Gminas. gerhard |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|