Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
alles ist möglich oder es ist Zufall. Um eine Verwandschaft festzustellen, musst du wohl von allen die Vorfahren ermitteln. liebe Grüße Doro |
#32
|
||||
|
||||
![]() Bin dran
![]() ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Hier noch kurz der Taufeintrag der Gertrud Käthe Schmattloch, * 30.11.1914, ~09.12.1914 in der Kirche Maria auf dem Sande in Breslau.
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke dir |
#35
|
||||
|
||||
![]() Update mit den neusten Infos, es geht weiterhin vorran
![]() Meine Eltern haben am 26.11.1968 geheiratet, in Oberhausen oder Dortmund oder Neuss oder Rönkhausen. Sie waren beide Einzelkinder (soweit ich weiss) Papa ist am 26.11.46 in Neuss geboren, von Wilhelm Franz Zydek & Anneliese Czubek, und am 13.09.1987 in Frankreich gestorben (Sterbeurkunde habe ich angefordert, das ist in Frankreich kostenlos). Er war evangelisch. Seine Eltern haben am 01.12.1945 in Oberhausen-Osterfeld geheiratet. Beide waren evangelisch. Wilhelm Franz Zydek ist am 23.07.1919 geboren, in Oberhausen-Osterfeld, von Alois Zydek und Mathilde Ingendorn. Er ist am 30.03.1982 in Neustadt Holstein gestorben und dort begraben. 1955 lebte er mit Frau und Sohn in Neuss. Er besass in den 60ern/70ern eine Bäckerei in Oberhausen (photo in meinem Album hier). Meisterbrief ist vom 31.01.1950, in Düsseldorf unterschrieben. Alois Zydek ist am 21.06.1894 in ??? geboren und am 15.08.1970 in Oberhausen-Osterfeld gestorben. Er wurde am 20.08.1970 auf dem Friedhof an der Elpenbachstrasse beigesetzt. Die Messe fand in der St. Antonius-Pfarrkirche Klosterhardt statt. Auf der Todesanzeige stand unter den Angehörigen Wilma Zydek, geborene Jesich, sowie zwei weitere Enkelkinder, Helga und Willy, und drei weitere Urenkel, Peter, Heike und Kerstin. Mathilde Ingendorn ist am ??? in ??? geboren und wohnte zuletzt in oder nahe Oberhausen. Sie ist in den 70ern verstorben. Anneliese Czubek ist am 04.01.1925 in Oberhausen-Osterfeld geboren und 2005/2006 in Siegburg im Krankenhaus verstorben. Sie wohnte zuletzt bei Hennef. Sie hatte mindestens 1 Schwester, Ursula, geboren am 10.09.1930, welche einen Terkowski geheiratet hat. Ihre Mutter ist in den 70ern verstorben. Sie wurde eingeäschert. Meine Mutter ist am 18.09.47 in Olpe geboren, habe seit Jahren keinen Kontakt mehr, keine Ahnung ob und wo sie jetzt lebt. Sie ist katholisch. Ihre Eltern waren Joseph/Josef Schmattloch und Ruth Peisker. Kenne weder Datum noch Ort der Hochzeit ihrer Eltern. Beide waren katholisch. Sie stammen aus Schlesien / Preussen. Joseph Schmattloch ist Joseph Richard Schmattloch, am 31.05.1902 in Beuthen/Schlesien geboren, von Reinhold Richard Schmattloch und Sofie Czech. Er hat am 24.02.1934 in Breslau, St Nikolaus, Erna Flack geheiratet. Er wohnte mit meiner Oma in Rönkhausen und ist dort begraben. Er ist am 08.03.1981 gestorben. Geschwister (die in Beuthen geborenen wurden alle in der Drei Heiligen Kirche getauft): Karl Rudolf *02.12.1900 Beuthen Georg Josef *02.03.1899 Beuthen, oo Breslau, St Nikolaus 03.02.1934 Anna Lukas Richard August *27.04.1904 Beuthen Margarete, *20.04.1906 Beuthen, + 30.06.1906 Beuthen Alfons August, *18.07.1907 Beuthen Gertrud Käthe *30.11.1914 Breslau, +23.09.1938 Breslau 1938 lebte der Vater in Berlin, Schlieperstrasse 38 (Schliemannsstrasse ?) die Mutter in Breslau (im Adressbuch bis 1941 verzeichnet). In den Breslauer Adressbüchern von 1934 - 1943 sind folgende "Schmattloch" aufgeführt: Karl, Posenerstrasse 40, Arbeiter,später auf der Striegauerstr. 148. Georg, Freiburgerstr.88,Elektromnteur Josef, Glogauerstr. 40, später Georg und Sofie, auf der Matthiasstr. 9. Ruth Peisker ist am 15.08.1925 in ??? geboren und am 13.11.2007 in Finnentrop gestorben. Sie wurde eingeäschert und die Urne nach Frankreich überführt. Sie hatte mindestens einen Bruder, er wohnte in Halle/Saale und war mit Annemarie verheiratet, sie hatten mehrere Kinder. Geändert von Myrdhana (03.09.2019 um 13:53 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]() Update mit den neusten Infos, es geht weiterhin vorran
![]() Meine Eltern haben am 26.11.1968 geheiratet, in Oberhausen oder Dortmund oder Neuss oder Rönkhausen. Sie waren beide Einzelkinder (soweit ich weiss) Mein Vater ist am 26.11.46 in Neuss geboren (das Amt in Neuss hat allerdings keinen Eintrag), von Wilhelm Franz Zydek - katholisch & Anneliese Czubek - evangelisch, und am 13.09.1987 in Frankreich gestorben (Sterbeurkunde habe ich angefordert, das ist in Frankreich kostenlos). Er war evangelisch. Seine Eltern haben am 01.12.1945 in Oberhausen-Osterfeld geheiratet. Wilhelm Franz Zydek (Bäckermeister) ist am 23.07.1919 geboren, in Oberhausen-Osterfeld, von Aloys Zydek und Mathilde Ingendorn. Er ist am 30.03.1982 in Neustadt Holstein gestorben und dort begraben. 1955 lebte er mit Frau und Sohn in Neuss. Er besass in den 60ern/70ern eine Bäckerei in Oberhausen (photo in meinem Album hier). Meisterbrief ist vom 31.01.1950, in Düsseldorf unterschrieben. Aloys Zydek (Bergmann) ist am 21.06.1894 in Gaschowitz/schlesien geboren, von Franz Zydek (Bergmann) (1860-1908 Oberhausen) und Franziska Kiermascheck. Er hatte (mindestens) 2 Schwestern, Rosa (*19.08.1899) und Hedwig (*13.12.1901 +03.06.1904) Er ist am 15.08.1970 in Oberhausen-Osterfeld gestorben. Er wurde am 20.08.1970 auf dem Friedhof an der Elpenbachstrasse beigesetzt. Die Messe fand in der St. Antonius-Pfarrkirche Klosterhardt statt. Auf der Todesanzeige stand unter den Angehörigen Wilma Zydek, geborene Jesich, sowie zwei weitere Enkelkinder, Helga und Willy, und drei weitere Urenkel, Peter, Heike und Kerstin. Er war katholisch. Mathilde Ingendorn ist am 23.05.1897 in Oberhausen-Osterfeld geboren, von Wilhelm Ingendorn und Friederieke Willems. Sie ist am 12.12.1978 in Oberhausen verstorben. Sie war katholisch. Sie hatte mindestens 4 Geschwister, Wilhelm (*19.01.1893, er hat am 06.05.1919 Louise Zydek geheiratet, am 10.05.1930 wurde Sohn Erich geboren welcher am 26.12.1949 Ilse Klara Fiedler (Tochter von Getrud Klos und Hermann Fiedler) geheiratet hat), Josephine (*08.10.1894), Anton (*15.10.1895 - vermisst am 24.08.1917 in Ypern vermisst) und Wilhemine (*26.10.1898) Wilhelm Ingendorn (Bergmann), geboren 11.07.1868 in Oberhausen von Heinrich Ingendorn (Fabriker/H¨ttenarbeiter) (teilweise auch Ingendorf geschrieben) und Josephine Frielinghaus (stellenweise auch Friedinghaus geschrieben). Er hatte mindestens 2 Geschwister, Maria Christina (*17.06.1860) und Friederich Wilhelm (*08.04.1864) Er hat am 25.02.1892 in Oberhausen Friederieke Willems geheiratet Friederieke Willems ist am 19.05.1873 in Oberhausen geboren, von Johann Willems (Fabriker) und Petronella Lippertz. Anneliese Czubek ist am 04.01.1925 in Oberhausen-Osterfeld geboren und 2005/2006 in Siegburg im Krankenhaus verstorben. Sie wohnte zuletzt bei Hennef. Sie hatte mindestens 1 Schwester, Ursula, geboren am 10.09.1930, welche einen Terkowski geheiratet hat. Ihre Mutter ist in den 70ern verstorben. Sie wurde eingeäschert. Meine Mutter ist am 18.09.47 in Olpe geboren (das Amt in olpe hat allerdings keinen Eintrag), habe seit Jahren keinen Kontakt mehr, keine Ahnung ob und wo sie jetzt lebt. Sie ist katholisch. Ihre Eltern waren Joseph/Josef Schmattloch und Ruth Peisker. Kenne weder Datum noch Ort der Hochzeit ihrer Eltern. Beide waren katholisch. Sie stammen aus Schlesien / Preussen. Joseph Schmattloch ist Joseph Richard Schmattloch, am 31.05.1902 in Beuthen/Schlesien geboren, von Reinhold Richard Schmattloch und Sofie Czech. Er hat am 24.02.1934 in Breslau, St Nikolaus, Erna Flack geheiratet. Er wohnte mit meiner Oma in Rönkhausen und ist dort begraben. Er ist am 08.03.1981 gestorben. Geschwister (die in Beuthen geborenen wurden alle in der Drei Heiligen Kirche getauft): Karl Rudolf *02.12.1900 Beuthen Georg Josef *02.03.1899 Beuthen, oo Breslau, St Nikolaus 03.02.1934 Anna Lukas Richard August *27.04.1904 Beuthen Margarete, *20.04.1906 Beuthen, + 30.06.1906 Beuthen Alfons August, *18.07.1907 Beuthen Gertrud Käthe *30.11.1914 Breslau, +23.09.1938 Breslau 1938 lebte der Vater in Berlin, Schlieperstrasse 38 (Schliemannsstrasse ?) die Mutter in Breslau (im Adressbuch bis 1941 verzeichnet). In den Breslauer Adressbüchern von 1934 - 1943 sind folgende "Schmattloch" aufgeführt: Karl, Posenerstrasse 40, Arbeiter,später auf der Striegauerstr. 148. Georg, Freiburgerstr.88,Elektromnteur Josef, Glogauerstr. 40, später Georg und Sofie, auf der Matthiasstr. 9. Ruth Peisker ist am 15.08.1925 in Breslau geboren und am 13.11.2007 in Finnentrop gestorben. Sie wurde eingeäschert und die Urne nach Frankreich überführt. Sie hatte mindestens einen Bruder, er wohnte in Halle/Saale und war mit Annemarie verheiratet, sie hatten mehrere Kinder. ----------------------- ![]() ![]() Geändert von Myrdhana (21.09.2019 um 15:03 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]() Hallo Myrdhana,
da bist du schon sehr weit voran gekommen. Zur besseren Einteilung kannst du z.B. mit Abkürzungen bzw. Symbolen arbeiten. Hier ein allgemeines Beispiel Seite meines Vaters: 1. Generation Name * - für Geburt mit Datum und Ort ~ - für Taufe, mit Datum und Taufort (evtl. auch Name der Kirche), Regligionszugehörigkeit kannst du abkürzen - ev.(-luth) oder rk usw. oo - für Eheschließung oder o/o für Scheidung, dahinter den Ort, bei mehreren Eheschließungen die römlische Ziffern I. II usw. benutzen + - für verstorben, dahinter der Ort [] - für begraben, dahinter der Ort Geschwister: - ... (siehe oben) 2. Generation Eltern mütterlicherseits ... (siehe oben) Eltern väterlicherseits ... (siehe oben) [...] usw. Seite meiner Mutter: 1. Generation ... (siehe oben) ------ Probier es mal aus. Vielleicht fällt es dir dann leichter den Überblick zu behalten liebe Grüße Doro Geändert von DoroJapan (21.09.2019 um 17:49 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]() Hallo Doro, danke dir für den Tip !
---------------------------------- Seite meines Vaters: Herbert ZYDEK, ev. * 26.11.1946 Neuss (kein Eintrag im Standesamt vorhanden) oo 26.11.1968 Oberhausen, Neuss oder Rönkhausen/Finnentrop mit Monika Schmattloch + 13.09.1987 Cosne / Frankreich [] Cosne / Frankreich Geschwister : keine mir bekannten 1. Generation Wilhelm Franz Zydek, kath. später ev. * 23.07.1919 Oberhausen-Osterfeld ~ 27.07.1919 St. Antonius Oberhausen-Osterfeld oo 01.12.1945 Oberhausen-Osterfeld mit Anneliese Czubek + 30.03.1982 Neustadt Holstein [] Neustadt Holstein, SF Grabb. II S. 345, LL XXI Nr. 34, 35 Geschwister: Brune Paul *03.02.1921 Oberhausen Osterfeld, oo 04.01.1940 Oberhausen Osterfeld Beruf : Bäckermeister (besass eine Bäckerei in Oberhausen in den 60ern/70ern) - Meisterbrief 31.01.1950 Düsseldorf Anneliese Czubek, ev. *04.01.1925 Oberhausen-Osterfeld + ca 2005/2006 Hennef (Wohnort) oder Siegburg (Krankenhaus) [] anonymes Urnengrab Geschwister: Ursula verh. Terkowski, *10.09.1930 2. Generation Eltern von Wilhelm Zydek: Aloys ZYDEK, kath. .* 21.06.1894 Gaschowitz/Schlesien (Gaszowice) oo 13.02.1919 Oberhausen-Osterfeld mit Mathilde Ingendorn + 15.08.1970 Oberhausen-Osterfeld [] 20.08.1970 Friedhof Klosterhard Geschwister: - Konrad (*1891 +29.01.1905 Oberhausen) - Julius (*1887 +13.02.1908) Er war Bergmann – Minenunfall ? - Rosa (*19.08.1899) - Hedwig (*13.12.1901 +03.06.1904) Beruf: Bergmann & Auf der Todesanzeige stand unter den Angehörigen Wilma Zydek, geborene Jesich, sowie zwei weitere Enkelkinder, Helga und Willy, und drei weitere Urenkel, Peter, Heike und Kerstin. Mathilde INGENDORN, kath. * 23.05.1897 Oberhausen-Osterfeld ~ 27.05.1897 St. Pankratius Osterfel + 12.12.1978 Oberhausen-Osterfeld [] 16.12.1978 Friedhof Klosterhard Geschwister: - Wilhelm (*19.01.1893, oo 06.05.1919 Oberhausen-Osterfeld mit Louise Zydek) - Josephine (*08.10.1894), - Anton (*15.10.1895 - vermisst am 24.08.1917 in Ypern) - Wilhemine (*26.10.1898) Neffe : Erich (*10.05.1930 (Sohn von Wilhelm und Louise), oo 26.12.1949 Ilse Klara Fiedler (Tochter von Getrud Klos und Hermann Fiedler)) Eltern von Anneliese Czubek bisher keine Informationen 3. Generation Eltern von Alois Zydek: Franz ZYDEK * 1860 + 19.08.1908 Oberhausen Beruf: Bergmann Franziska Kiermascheck bisher keine Informationen Eltern von Mathilde Ingendorn: Wilhelm INGENDORN, kath. *11.07.1868 Oberhausen-Osterfeld ~12.07.1868 St. Pankratius Osterfeld oo 25.02.1892 Oberhausen-Osterfeld mit Friederike Willems + (vor dem 13.02.1919) Geschwister: - Maria Christina (*17.06.1860) - Friederich Wilhelm (*08.04.1864) Beruf: Bergmann Friederieke Willems *19.05.1873 Holthausen 4. Generation Eltern von Wilhelm Ingendorn Heinrich Ingendorn + (vor dem 25.02.1892) Beruf: Fabriker / Hüttenarbeiter Josephine Frielinghaus Eltern von Friederieke Willems Johann Willems + (nach dem 25.02.1892) Beruf: Fabriker Petronella Lippertz. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Seite meiner Mutter Monika SCHMATTLOCH, kath. * 18.08.1947 in Olpe (kein Eintrag im Standesamt vorhanden) oo 26.11.1968 Oberhausen, Neuss oder Rönkhausen/Finnentrop mit Herbert ZYDEK + Geschwister : keine mir bekannten 1. Generation Joseph Richard Schmattloch, kath. *31.05.1902 in Beuthen/Schlesien (Bythom) ~Beuthen, Drei Heiligen Kirche oo I 24.02.1934 Breslau – St. Nikolaus mit Erna Flak II Datum/Ort unbekannt – mit Ruth Peisker + 08.03.1981 Attendorn [] Rönkhausen Geschwister: - Karl Rudolf (*02.12.1900 Beuthen) - Georg Josef (*02.03.1899 Beuthen, oo Breslau, St Nikolaus 03.02.1934 Anna Lukas) - Richard August (*27.04.1904 Beuthen) - Margarete, (*20.04.1906 Beuthen, + 30.06.1906 Beuthen) - Alfons August, (*18.07.1907 Beuthen) - Gertrud Käthe (*30.11.1914 Breslau, +23.09.1938 Breslau) Beruf : Elektriker & In den Breslauer Adressbüchern von 1934 - 1943 sind folgende "Schmattloch" aufgeführt: Karl, Posenerstrasse 40, Arbeiter,später auf der Striegauerstr. 148. Georg, Freiburgerstr.88,Elektromnteur Josef, Glogauerstr. 40, später Georg und Sofie, auf der Matthiasstr. 9. Ruth PEISKER, kath. *15.08.1925 Breslau (Wrocław) +13.11.2007 [] Urnengrab in Frankreich Geschwister: einen Bruder, verheiratet mit Annemarie 2. Generation Eltern von Joseph Richard Schmattloch Reinhold Richard Schmattloch & Lebte 1938 in Berlin, Schlieperstrasse 38 (Schliemannsstrasse ?) Sofie Czech bis 1941 im Breslauer Adressbuch verzeichnet Eltern von Ruth Peisker bisher keine Informationen Geändert von Myrdhana (23.09.2019 um 19:58 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
das sieht sehr gut aus. ![]() Ich denke jetzt siehst du auf Anhieb wo du noch etwas hinzufügen bzw. wo deine Forschung ansetzen kann. liebe Grüße Doro Ergänzung: Gerade etwas gestöbert: Aloys ZYDEK, kath. * 21.06.1894 Gaschowitz/Schlesien (Gaszowice) Das Standesamt von Gaschowitz beginnt erst im Jahr 1897, davor war das Standesamt Sczyrbitz (Urząd Stanu Cywilnego w Szczerbicach) zuständig Leider ist mal wieder nichts online: https://szukajwarchiwach.pl/18/353/0/-#tabSerie Aber du kannst unter der folgenden Adresse nachfragen, ob sie dir eine Kopie vom Geburtsregister gegeben können: Archiwum Państwowe w Katowicach Oddział w Raciborzu ul. Solna 18 Racibórz 47-400 Email: apraciborz@katowice.ap.gov.pl Bitte angeben: Zespół: 18/353/0 Urząd Stanu Cywilnego w Szczerbicach » Seria: 1 Spis zdawczo - odbiorczy nr 1 » Jednostka: 1/21 Habe noch 2 Eheschließungen gefunden im gleichen Standesamt Sczyrbitz. Nach den Eheschließungen kannst du ja auch fragen. Vielleicht sind die auch mit deinen verwandt? Theodor Żydek (Nr. 22/1904) und Johann Zydek (6/1911). Hier die polnischen Briefvorlagen (Archiv): http://wiki-de.genealogy.net/Briefvo...rchiv/Polnisch Geändert von DoroJapan (23.09.2019 um 05:56 Uhr) Grund: Ergänzung |
#40
|
||||
|
||||
![]() Seite meines Vaters:
Herbert ZYDEK, ev. * 26.11.1946 Neuss (kein Eintrag im Standesamt vorhanden) oo 26.11.1968 Oberhausen, Neuss oder Rönkhausen/Finnentrop mit Monika Schmattloch + 13.09.1987 Cosne / Frankreich [] Cosne / Frankreich Geschwister : keine mir bekannten 1. Generation Wilhelm Franz Zydek, kath. später ev. * 23.07.1919 Oberhausen-Osterfeld ~ 27.07.1919 St. Antonius Oberhausen-Osterfeld oo 01.12.1945 Oberhausen-Osterfeld mit Anneliese Czubek + 30.03.1982 Neustadt Holstein [] Neustadt Holstein, SF Grabb. II S. 345, LL XXI Nr. 34, 35 Geschwister: Bruno Paul *03.02.1921 Oberhausen Osterfeld, oo 04.01.1940 Oberhausen Osterfeld Beruf : Bäckermeister (besass eine Bäckerei in Oberhausen in den 60ern/70ern) - Meisterbrief 31.01.1950 Düsseldorf Anneliese Czubek, ev. *04.01.1925 Oberhausen-Osterfeld + 05.04.2006 Eitorf (n°76/2006) [] anonymes Urnengrab Geschwister: Ursula verh. Terkowski, *10.09.1930 Beruf : Verkäuferin 2. Generation Eltern von Wilhelm Zydek: Aloys ZYDEK, kath. .* 21.06.1894 Gaschowitz/Schlesien (Gaszowice) oo 12.02.1919 Oberhausen-Osterfeld mit Mathilde Ingendorn + 15.08.1970 Oberhausen-Osterfeld [] 20.08.1970 Friedhof Klosterhard Geschwister: Konrad (*1891 +29.01.1905 Oberhausen) Julius (*1887 +13.02.1908) Er war Bergmann – Minenunfall ? Rosa (*19.08.1899) Hedwig (*13.12.1901 +03.06.1904) Louise (*28.03.1892 oo 06.05.1919 in Oberhausen-Osterfeld mit Wilhelm Ingendorn Beruf: Bergmann & Auf der Todesanzeige stand unter den Angehörigen Wilma Zydek, geborene Jesich, sowie zwei weitere Enkelkinder, Helga und Willy, und drei weitere Urenkel, Peter, Heike und Kerstin. Mathilde INGENDORN, kath. * 23.05.1897 Oberhausen-Osterfeld ~ 27.05.1897 St. Pankratius Osterfel + 12.12.1978 Oberhausen-Osterfeld [] 16.12.1978 Friedhof Klosterhard Geschwister: Wilhelm (*19.01.1893, oo 06.05.1919 Oberhausen-Osterfeld mit Louise Zydek, +18.12.1959) Josephine (*08.10.1894), Anton (*15.10.1895 - vermisst am 24.08.1917 in Ypern) Wilhemine (*26.10.1898) Paul Joseph Heinrich Max Neffe : Erich (*10.05.1930 (Sohn von Wilhelm und Louise), oo 26.12.1949 Ilse Klara Fiedler (Tochter von Getrud Klos und Hermann Fiedler)) Eltern von Anneliese Czubek Felix CZUBEK, kath. * 26.05.1900 Erkner oo 12.03.1923 Oberhausen-Osterfeld mit Adele Conrad + 1973 Beruf : Bergmann Adele Elisabeth Conrad * 05.07.1905 Mahlstadt Ruhrbach (Saarbrücken 937) + 1990 3. Generation Eltern von Alois Zydek: Franz ZYDEK * 1860 Schlesien ? + 19.08.1908 Oberhausen Beruf: Bergmann Franziska Kiermascheck * 09.03.1862 Eltern von Mathilde Ingendorn: Wilhelm INGENDORN *11.07.1868 Oberhausen-Osterfeld ~12.07.1868 St. Pankratius Osterfeld oo 24.02.1892 Oberhausen-Osterfeld mit Friederike Willems + (vor dem 13.02.1919) Geschwister: Maria Christina (*17.06.1860) Friederich Wilhelm (*08.04.1864) Joseph (*17.09.1862 – oo Elisabeth Horstig) Max Heinrich Paul Nichte: Maria (Tochter von Joseph und Elisabeth) *03.10.1890 Oberhausen-Osterfeld oo Bernhard Hermann Joseph Daun (5 Kinder) + 15.06.1957 Essen-Dellwig Beruf: Bergmann Friederieke Willems (Wilms) *19.05.1873 Holthausen Geschwister: Mathilde (*1879 oo Hennric Johann Heymann (genannt Hagendorn) + 28.12.1957 Heerlen-Pays Bas; Kinder : Mathilde *03.06.1899 Heerlen – Pays Bas Anna 10.01.1905 oo 11.11.1926 Heerlen mit Johannes Hermanus Morren (26.11.1904 Maastricht) Hermann *22.04.1906 Osterfeld oo 06.08.1931 Voerendaal (Pays Bas) mit Maria Mommers Eltern von Felix Czubek Vincent Czubek * 1868 + 1944 Carolina ? + 1930 Eltern von Adele Konrad Philipp Konrad + 1915 Lina Christmann * 04.10.1888 + 1947 4. Generation Eltern von Wilhelm Ingendorn Heinrich Ingendorn + (vor dem 25.02.1892) Beruf: Fabriker / Hüttenarbeiter Josephine Frielinghaus Eltern von Friederieke Willems (kath) Johann Willems (Willms) oo 11.01.1869 Hattingen mit Petronella Lippertz + (nach dem 25.02.1892) Beruf: Fabriker Petronella Lippertz. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Seite meiner Mutter Monika SCHMATTLOCH, kath. * 18.09.1947 ~ 25.09,1947 in Heggen oo 26.11.1968 Oberhausen, Neuss oder Rönkhausen/Finnentrop mit Herbert ZYDEK + Geschwister : keine mir bekannten 1. Generation Joseph Richard Schmattloch, kath. *31.05.1902 in Beuthen/Schlesien (Bythom) ~Beuthen, Drei Heiligen Kirche oo I 24.02.1934 Breslau – St. Nikolaus mit Erna Flak II Datum/Ort unbekannt – mit Ruth Peisker + 08.03.1981 Attendorn [] Rönkhausen Geschwister: Karl Rudolf (*02.12.1900 Beuthen) Georg Josef (*02.03.1899 Beuthen, oo Breslau, St Nikolaus 03.02.1934 Anna Lukas) Richard August (*27.04.1904 Beuthen) Margarete, (*20.04.1906 Beuthen, + 30.06.1906 Beuthen) Alfons August, (*18.07.1907 Beuthen) Gertrud Käthe (*30.11.1914 Breslau, +23.09.1938 Breslau) Beruf : Elektriker & In den Breslauer Adressbüchern von 1934 - 1943 sind folgende "Schmattloch" aufgeführt: Karl, Posenerstrasse 40, Arbeiter,später auf der Striegauerstr. 148. Georg, Freiburgerstr.88,Elektromnteur Josef, Glogauerstr. 40, später Georg und Sofie, auf der Matthiasstr. 9. Ruth PEISKER, kath. *15.08.1925 Breslau (Wrocław) +13.11.2007 Finnentrop [] Urnengrab in Frankreich Geschwister: einen Bruder, verheiratet mit Annemarie 2. Generation Eltern von Joseph Richard Schmattloch Reinhold Richard Schmattloch & Lebte 1938 in Berlin, Schlieperstrasse 38 (Schliemannsstrasse ?) Sofie Czech bis 1941 im Breslauer Adressbuch verzeichnet Eltern von Ruth Peisker bisher keine Informationen Geändert von Myrdhana (22.10.2019 um 10:00 Uhr) Grund: Update 22.10.19 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
czech , czubek , frielinghaus , ingendorn , kiermaschek , lippertz , peisker , schmattloch , willems , zydek |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|