Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin auf eine Todesanzeige gestoßen, die den Verstorbenen als Veteranen bezeichnet. Nun würde ich gerne mehr darüber herausfinden, leider ist Militärgeschichte so gar nicht mein Forte. Die Todesanzeige stammt aus Hildesheim in Niedersachsen aus dem Jahr 1873. Der Verstorbene soll 88 Jahre alt geworden sein, was seine Geburt ca. in das Jahr 1785 legt; seinen Taufeintrag habe ich in den Kirchenbüchern bisher nicht finden können, vielleicht stammt er aus einem anderen Ort, ab dem Jahr 1816 habe ich den Verstorbenen sicher in Hildesheim nachgewiesen. Aus welchem/n Krieg/en könnte er ein Veteran sein? Die Napoleonischen Kriege sind mir eingefallen. Dazu habe ich allerdings nur soetwas wie Verlustlisten gefunden und keine Auflistung der Soldaten allgemein. Für jeden Hinweis bin ich dankbar. Grüße GlasScherer |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich denke auch, dass es sich um die napoleonischen Kriege handeln wird. Zum Alter der Person: Mit großer Wahrscheinlichkeit wird er ein paar Jahre jünger gewesen sein. Alterseinschätzungen von Verstorbenen liegen meist höher, als sie wirklich waren. Gruß Fabian |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Veteran heißt nicht automatisch, dass er auch gekämpft haben muss. Definition: Veteran = Kriegsv., altgedienter Soldat oder Beamter http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=RV00101 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Antworten.
Da ich bisher nur einen Hinweis gefunden habe, dass der Verstorbene später im Handwerk tätig war, würde ich hier eher zu Soldat (und nicht Beamter) als Bedeutung für "veteran" tendieren. Die Napoleonischen Kriege also. Könnte mir noch jemand Hilfestellung geben, wie oder wo man eventuell an Soldatenlisten kommt? Oder wie ich herausfinden könnte, was genau die Rolle des Verstorbenen gewesen sein könnte? Gruß GlasScherer |
#5
|
|||
|
|||
![]() Das zuständige Stadt- oder Staatsarchiv könnte evtl. Einberufungslisten haben. Teilweise wurden auch die Militärpflichtigen in der Zeitung aufgeführt.
Weiß man in welcher Armee er gedient hat??? In manchen Archiven sind auch Regimentsbücher vorhanden. Um dort fündig zu werden muss man allerdings das Regiment kennen. Viele Grüße Maria Barbara |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|