|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1899 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glewitz Namen um die es sich handeln sollte: Braut bei Heirat schwanger? Hallo ans Forum, in einem Heiratskirchenbuch steht unter Bemerkung angefügter Text. War die Braut bei der Heirat bereits schwanger ? Es wäre lieb wenn jemand mir den Text korekt überstzen könnte. Lieben Dank im >voraus. Christine ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
"Sponsa lapsa, infans vivit; nunc iterum gravida a sponso" "sponsa lapsa" = "irregeleitete/gestrauchelte Braut", d.h. hat schon ein uneheliches Kind; Ergänzung folgt im Anschluss ... "infans vivit" = "Kind lebt" "nunc iterum gravida a sponso" = "jetzt erneut schwanger vom Bräutigam" |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, das ist ja was.
Sie haben mir sehr damit geholfen. Danke. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|