Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
ich bin neu in diesem Forum und auch absoluter Neuling was die Ahnenforschung anbetrifft. Folgendes: Vor längerer Zeit hatte ich eine Liste mit ehemaligen Brauereien im Kreis Konstanz zusammen gestellt. Dabei habe ich erfahren, dass in meinem Heimatdorf Rielasingen-Worblingen auch eine solche Brauerei „Zum Rössle“ bestanden hat. Über unsere Ortschronik habe ich erfahren, das der Bierbrauer Lucas Graf 1891 mit seinen drei Kindern nach Amerika ausgewandert sein soll. Nach einigen Nachforschungen im Internet habe ich ihn auch bei castlegarden.org wieder gefunden. Lucas Graf , damals 53 Jahre alt, kam mit seinen Töchtern Bertha (10 Jahre) und Ladwina (14 Jahre) am 6. Juli 1891 in New York an. Sein Sohn Albert kam schon mit seinen 16 Jahren allein am 20.Juni 1891dort an. Gefahren sind sie alle auf dem Schnelldampfschiff „La Gascogne“ von le Havre aus. Das ist soweit sicher. Jedoch wie kann man nach dem weiteren Verbleib der Familie suchen. In der US-Volkszählungsliste von 1900 habe ich eine Bertha Graf, sowie einen Albert Graf in Milwaukee, Wisconsin gefunden. Da ab jetzt die Personen einzeln auftreten kann nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, ob es die Gesuchten sind. Bei Ancestry.de kann ich leider nicht nachschauen, da ich dort nicht angemeldet bin. Besteht vielleicht die Möglichkeit von Castle Garden aus den Weg der Familie zu verfolgen. Nach Auskunft von forum-auswanderer.de wurden die Einwanderer von Beamten beraten.Bei familysearch habe nichts gefunden. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Weiß von euch jemand gute Literatur , die Beschreiben wie es zu dieser Zeit in Le Havre und in New York zuging? Bilder suche ich dazu auch. Letzte Frage: Gibt es den USA ein ähnlich gutes Forum, wie dieses hier? Ich glaube das reicht erst mal und im Voraus ein herzliches Dankeschön Gruß Gigi |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Willkommen im Forum. Die Ausreise von Albert hat auf der Gellert stattgefunden. Als letzter Wohnort bei diesem ist Mannheim angegeben, allerdings nur dadurch, dass zur Angabe der Familie über ihm in der Liste Gänsefüßchen gemacht wurden. Die Volkszählungs - Grafs in Milwaukee 1900 passsen vom Alter her nicht. Mit den Geburtsjahren finde ich zunächst weder Vater noch Sohn. Gruß Geändert von Kasstor (12.01.2010 um 15:08 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo gigi,
ich glaube, ich habe die Bertha in Illinois gefunden - zumindest passen die Daten so einigermaßen. Es gibt 1900 eine Bertha Graf, 19 Jahre alt, die auf einer Schule in Joliet City, Will, Illinois ist. Und 1910 findet sich eine Alberta B. Graf, 1881 geboren, die in Cook, Illinois lebt, Einwanderungsjahr 1891. Alberta ist Lehrerin an einer Privatschule. Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr, nach Vater und Geschwistern in Illinois zu suchen. Mehr später oder vielleicht kann ja jemand anders schon mal suchen. Die Einträge kann ich Dir auch bei Gelegenheit zukommen lassen, wenn es Deine Grafs sein sollten. Dazu schick mir bitte eine PN mit Deiner Email-Adresse. Gruß merle |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gigi !
Das hier könnte der gesuchte Lucas Graf sein (Geburtsjahr und –ort sowie Beruf passen) … habe ihn hier gefunden: http://pilot.familysearch.org/record...=recordResults Es war gleich der erste Eintrag: Name: Lucas Graf Titles: Death date: 06 Jun 1920 Death place: Tiffin, Seneca, Ohio Birth date: 18 Oct 1838 Estimated birth year: Birthplace: Singen, Germany Age at death: 81 years 7 months 18 days Gender: Male Marital status: Widowed Race or color: Caucasian Street address: Occupation: Retired Brewer Residence: Clinton Township Burial date: 08 Jun 1920 Burial place: Cemetery name: St Francis Cemetery Spouse's name: Josephine Graf Father's name: Martin Schrot Father's titles: Father's birthplace: Singen, Germany Mother's name: Mary Mother's titles: Mother's birthplace: Singen, Germany GSU film number: 1991302 Digital GS number: 4017668 Image number: 1041 Reference number: fn 44898 Collection: Ohio Deaths 1908-1953 Gruss, tigoosch |
#5
|
|||
|
|||
![]() Das sieht ja sehr gut aus.
Da war ich zu sehr auf Milwaukee fixiert. Dann habe ich einen Lucas Graf im Jan 1920 beim census im St. Francis Home ( wohl ein Altersheim ) in Clinton, Seneca ( da stimmen zwar Alter 88 und Einreisejahr 38 nicht, aber der Name ist ja ziemlich eindeutig; Einbürgerung 96). Geändert von Kasstor (12.01.2010 um 16:14 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
zu diesem Lucas gibt es hier noch eine Zeitungsanzeige: Name: Lucas Graff Sterbedatum: 1920 Zeitung: Tiffin Daily Tribune, Tiffin, Ohio Zeitungsdatum: 7. Jun 1920 Newspaper Page: p. 4, col. 6 Years Indexed: 1887-1937 Newspaper Repository: Tiffin Seneca Public Library - Tiffin, Oh; Tiffin Seneca Public Library - Tiffin, Oh Library Link: 242895 Gruß merle |
#7
|
|||
|
|||
![]() 1910 hab ich ihn sh. Anl. auch im Krankenhaus von Clinton. Dazu im Waisenhaus von Clinton auch u.a. Berta 9 und Lucas Graf 8. evtl. seine Enkel?
Gruß |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ihr,
ich glaub´s ja nicht wie fix das bei euch geht. Vorläufig schon mal recht herzlichen Dank. Gruß Gigi |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
nochmals recht herzlichen Dank für euere Mühe. Mittlerweilen habe ich das Waisenhaus, sowie das Altersheim angeschrieben mit der Bitte um weitere Infos. Leider haben sie noch nicht geantwortet (wenn überhaupt!) Meine Frage an euch: Wenn das die Enkel von Lucas Graf sind, müßten sie von Albert, dem Sohn von Lucas stammen. Was ist ihm dann passiert, dass die Kinder im Heim landeten. Gibt es Zeitunsartikel aus Seneca County ca. 1906/1907 ,in denen etwas steht. Und was ist aus den Kindern nach dem Waisenhaus geworden? Frage an Kasstor: Wie bist du zu den Altersangaben der Kinder gekommen? Gibt es eine Möglichkeit den Spuren von Lucas Graf ab New York zu folgen? Gruss vom Bodensee Gigi |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gigi,
Theodore, 23, und A Lucas Graf, 27, leben 1930 in Lakewood City, Ohio. Einen Theodore, 103, findest Du hier: http://www.ussearch.com/consumer/pre...searchtab=home Die anderen Grafs auf der Seite dürften Verwandte sein, aber es ist anzunehmen, dass die meisten davon, wie auch Theodore, nicht mehr leben. Passen könnte: Theodore Graf, * 29.09.1906, + Aug. 1973 Berea. Somit könnte entweder Grace oder Helen seine Frau gewesen sein. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
auswanderung , baden , graf , lucas , worblingen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|