Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1862 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Münster, Trier Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, ich suche nach Maria Anna Adolphine SCHNITZLER, geb.Hülseberg * 09.02.1821 Münster. Heirat 05.01.1858 in Münster mit Hermann josef SCHNITZLER +1862 Trier. Sohn Georg Hermann August* 19.08.1859 Trier, Tochter Anna Maria Josefine *09.02.1861 Trier. Welche Möglichkeiten hatte eine alleinstehende Witwe mit 2 Kindern damals? Und welche Möglichkeiten der Recherche könnten hier zielführend sein? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
evtl. ist 1821 als Geburtsjahr ja fix, ich meine aber, bei der Geburt der Tochter 1861 als Alter der Mutter neunundzwanzig zu lesen. Bei Georgs Geburt steht 26. Gruß Thomas Geändert von Kasstor (18.11.2019 um 11:33 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen Brigitte,
im FB Trier St. Antonius gibt es: 11561 SCHNITZLER, Hermann Joseph (rk) Geboren in ?. Verbindung: oo? KÖLSCHER, Anna (rk) Geboren in ?. Kind 1. Anna Maria Josephine (rk) Geboren am 03.02.1861 in St. Antonius. Getauft am 09.02.1861 in St. Antonius. Paten: Anna Maria Josephina Lintz Geb.Grimm. und es gibt 2351 DR.SCHNITZLER Herrmann Joseph, Lehrer, der, Gewerbeschule * ?, rk vh HÜLZBERGER Anna Maria * ?, rk 1. SCHNITZLER Georg Herrmann August */~ 19/23.08.1859 St. Antonius, rk P.: Georg Wahserberger Hat er 2 x oo? Gruß Jogy |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Alles etwas merkwürdig:
Beim census 1858 in Trier: Hausnr 357 Hermann 29 und Jenny geb Hülseberg 25 1861, offenbar Ende 61 Hausnr 357 Hermann 32 Jenny geb Hülseberg 29 Maria 10 Mte und Hermann 2 Fehleintrag bezügl Ehefrau? Ich denke, der KB-Eintrag Hölscher/Kölscher/Wölscher bei der Geburt 1861 ist falsch o. falsch gelesen und es gibt keine zweite Ehefrau. Thomas Geändert von Kasstor (18.11.2019 um 13:38 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Irgendwie ist der Wurm drin, bei den Schnitzlers:
PfA Münster St. Martini, KB 11, Bl. 408/409, Nr. 1/1858: Trauung am 05.01.1858: Hermann Joseph Schnitzler, Dr. Philosophiae u. Lehrer an der Gewerbeschule zu Trier, 29 Jahre, ledig Maria Anna Adolphine Hülseberg, 36 Jahre, ledig (Vater: Clemens August Hülseberg, Notar hierselbst; die Eltern sind tot) Trauzeugen: August Hülseberg, Kaufmann Franz Alffers, Referendar Bei der Geburt der Kinder ist jeweils Maria Anna Adolphine Hülseberg als Mutter angegeben.Sie kann ja weder 26 noch 29 gewesen sein 😳 Hermann Joseph stirbt 1862 als Ehemann von Maria Anna Adolphine Hülseberg. @Jogi, da muss es im FB Trier irgendeinen Fehler geben (soll ja vorkommen in Familienbüchern ![]() Eine 2. Ehe? Aber wie kann dann als Mutter des Georg Hermann August, Maria Anna Adolphine angegeben sein? @Kasstor, vielleicht hat sich der Pfarrer um ca 10 Jahre vertan? 😎 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Dann hat sich die Gute wohl hin und wieder jünger ausgegeben? Bei der Heirat stimmte es ja. 1875 gibt es in Münster im Adressbuch jedenfalls weder Hülseberg noch Schnitzler im Adressbuch.
1865 in Trier keinen Eintrag Schnitzler. Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo.
Habe da noch eine Person gefunden. Mfg Josef Both Schnitzler, Peter Geboren 9 Mai 1889 Bolsdorf, Hillesheim, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland ![]()
Familie Werwie, Maria, geb. 2 Feb 1892, Ehrang, Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland ![]() ![]() Geändert von Josef Both (18.11.2019 um 16:04 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nein, da gibt es keine Verbindung. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|