Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1645 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Themar Namen um die es sich handeln sollte: Michael Werner und Anna Maria ? Liebe Helferinnen und Helfer, hier ein Hochzeitseintrag vom 07.05.1645 aus Themar. Ich lese bzw. übersetze sinngemäß: am 7. Mai, Tag des Gottfrieds heiraten Michael Werner, Obermüller zu Themar, Witwer mit Anna Maria Götzin, des Sebastian Götzen ??????? aus Trostadt hinterlassene ehrbare Tochter. Mir fehlt das, was hinter Sebastian Götz steht. Vielen Dank im Voraus, ahnenforscherin52 Geändert von ahnenforscherin52 (24.01.2020 um 19:02 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() olim villicus (Gen. villici) = damals Verwalter/Schaffer/Meier von Trostadt (das säkularisierte Kloster Trostadt war ein Gutshof)
https://de.wikipedia.org/wiki/Villicus https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Trostadt Geändert von ChrisvD (25.01.2020 um 01:11 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Oder einfach "villicus" = "Pächter". |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank fürs Lesen und Übersetzen. Leider beginnen die KB Reurieth, zu dem Trostadt gehört, erst 1649. Da ist der Vater Sebastian Götz ja schon verstorben.
Beste Grüße, ahnenforscherin52 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|