Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
aktuell durchforste ich mit meinem Vater nach dem Tod meines Opa unsere Familiengeschichte. Wir sind auf ältere Dokumente und handgeschriebenen Stammbaum (einige Geburtsdaten fehlen noch) gestoßen. Aus Erzählungen wissen wir, dass unsere Familie ein Wappen geführt hat (hoffentlich registriert). Nun ist der Familienname nicht gerade selten, es ähnelt der Nadel im Heu. Die Familie kommt, so weit es sich aktuell nachverfolgen lässt aus Altona, was jetzt zu Hamburg gehört. Der Münchener Wappen Herold e.v. ist ja von 1996, somit rechne ich nicht damit unser Wappen dort zu finden. Würde jemand dort nachsehen, würde man dort zu den Nachnamen einen eingetragenen Vornamen finden und kann somit abgleichen? Es gibt ein eingetragenes Wappen der Familie Schwarz aus Hamburg: Name Schwarz Ort / Jahr Hamburg Wappen- WMH werk Band 5 Reg. 8815 Nr.1 Reg. 89 Nr.2 Seite 1005 Tafel 0 Danke für eure Zeit |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich heiße zwar Schwarz, suche aber die Wappen der Schlegel und von Schlegel
Könnt Ihr mir helfen. Danke Lola38 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Tonic82,
ich kann ja nicht sagen woher Du kommst, aber oftmals sind die Bände des WMH auch in gößeren Bibliotheken ausgestellt, einfach mal nachforschen. Evtl.lässt sich der Band auch über Fernleihe über deine Stadt-oder Gemeindbücherei ausleihen, das sind nur geringe Ausleihgebüren in der Regel 1,50 €. Hier mal die Liste von der Seite des Münchner Herold wo Du die Bände finden könntest. https://www.muenchner-wappen-herold.de/depotstellen/ Auch kannst Du zusätzlich online Kataloge Deiner nächstgelegenen Landes-oder Universitätskataloge durchforsten. Am einfachsten ist es aber eine direkte Anfarge an den Münchner Wappen Herold zu stellen. https://www.muenchner-wappen-herold.de/kontakt/ Zu den Namen Schwartz also mit "tz", Namen ändern sich im Laufe der Jahre in der Schreibweise, gibt es auch 2 Einträge in der Hamburger Wappenrolle. 1. Schwartz mit d. Lorbeer, Aug. David, Lic.d.R., Ratsherr 1782, +1789 2. Schwartz (von Schwartz), mit der Rose, Ferdinand, Krieskommss.elect. d....1807 beim 2. Dept. Niedergericht 1808 Waisenhausbürger 1809 Ratsherr 1815 Compatron des Waisenhauses 1821 Bancoherr 1825 + 1835 Heinr. Wilhelm Vorst.d.G.u.K.H 1837 Niedergericht 1838 Handelsrichter 1842 Außerdem gibt es noch einen Eintrage zu Schwartze, mit den drei Negerköpfen, Gabriel Gerhard, 1806. Evlt. währe es hilfreich die vorhandene Ahnenforschung hier einzustellen. Welcher Religionsgemeinschaft, welche Berufe/Ämter wurden ausgeübt, eben alles was zur Familie in Erfahrung zu bringen ist. @Lola Zum Wappen Schlegel eröffne doch bitte ein neues Thema sonst vermischt sich hier alles. Außerdem ist die Chance das es jemand liest dann größer. Nun zum Wappen "Schlegel" und "von Schlegel". Hierzu gibt es auch sehr viele Eintragungen in verschiedenen Wappenwerken. Es wäre gut wenn Du in Deiner Anfrage mitteilen kannst wo die Familie herstammt, Religionszugehörigkeit, Berufe/Ämter die ausgeübt wurden usw. Vielleicht liegt eine Ahnenforschung schon vor, oder sogenannte Ahnenpässe/Ariernachweis aus dem 3.Reich. Allein im Siebmacher gibt es 20 Einträge zu "Schlegel" siehe hier! https://data.cerl.org/siebmacher/_se...t&sort=default Einfach auf den blauen Namen klicken und es öffnet sich dann die Textseite des Buches. Um auf die Tafel mit der Wappenabbildung zu kommen, mußt Du im Buch blättern! Weitere Infos und Wappen siehe hier. https://www.familie-greve.de/wappenindex/ in der Suchfunktion unter Familiennamen einfach Schlegel eingeben! Aber Vorsicht Namensgleichheit bedeutet nicht auch gleich Wappengleichheit!!! Du mußt schon nachweisen das Du in direkter männlicher Stammfolge von dem Wappenstifter, oder erstgenannten Wappenträgers abstammst ! Nur so hast du eine Führungsberechtigung für das Wappen. Alles andere wäre rechtswidrig! Also intensive Ahnenforschung ist dazu angesagt! Außerdem heißt du ja Schwarz und hättest somit von daher schon keine Führungsberechtigun mehr an dem Wappen Schlegel! Denn es gibt einen alten Grundsatz "Name weg, gleich Wappen weg" ! Das Wappen ist also somit immer an den Namen gebunden! Das Wappen Schlegel wäre für Dich also nur im Rahmen Deiner Ahnenforschun interessant. Das nur zur Information! Gleiches gilt natürlich auch für Tonic82. (Suchfunktion/Führungsberrechtigung) Sollte sich kein historisches Wappen finden lassen, kann man auch heute noch für seine Familie ein Wappen stiften und es in eine Wappenrolle eintragen lassen! Viel Glück Euch beiden! MfG Dieter Geändert von Duppauer (10.02.2019 um 22:09 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|