Hallo Micha
Wie das Archiv schon geschrieben hat, sind die Enträge für Kirnsulzbach in dieser frühen Zeit im KB Kirn enthalten. Das älteste KB beginnt aber 1660. Wie da eine Geburt von 1642 drin sein soll, erschließt sich mir nicht. Vor 1660 gibt es in Kirn nur Pfarrerlisten, Lehrer, Presbyte, Kirchenvermögen, Notizen, u.ä.
Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden.
Ich erinnere mich genau, dass ich die Kirchenbücher von Kirn schon bei Ancestry durchsucht habe. Blöderweise finde ich sie momentan nicht. Vielleicht weiss jemand anderes, hinter welcher Einteilung sie sich verstecken.
Grüße
Gisela
__________________
Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels
|